fbpx

10 Pflanzen, die Libellen anlocken und Moskitos vertreiben

Garten
By Jeremias Franke
10:24 pm
👇

Libellen und Stechmücken sind zwei Insekten, die sich oft denselben Platz im Freien teilen, aber ihre Auswirkungen auf deinen Garten und dein Wohlbefinden könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Mücken für ihre juckenden Stiche und die Verbreitung von Erkrankungen berüchtigt sind, sind Libellen nützliche Raubtiere, die dir bei der Kontrolle der Mückenpopulationen helfen. Indem du bestimmte Pflanzen in deinen Garten integrierst, kannst du eine Umgebung schaffen, die Libellen anlockt und gleichzeitig Mücken auf natürliche Weise abwehrt. In diesem Artikel stellen wir dir 10 Pflanzen vor, die diesen doppelten Zweck erfüllen und dir dabei helfen, einen ausgewogenen und angenehmen Außenbereich zu schaffen.

Warum Libellen anlocken und Mücken abwehren?

Libellen sind natürliche Fressfeinde von Moskitos. Eine einzige Libelle kann an einem Tag Hunderte von Mücken verschlingen, was sie zu einem hervorragenden Verbündeten im Kampf gegen diese lästigen Insekten macht. Außerdem sind Libellen für Menschen ungefährlich und verschönern deinen Garten mit ihren leuchtenden Farben und ihrem anmutigen Flug.

Stechmücken hingegen sind nicht nur lästig, sondern können auch Krankheiten wie Malaria, Dengue und das Zika-Virus übertragen. Sie auf natürliche Weise zu vertreiben, ist eine sicherere und umweltfreundlichere Alternative zu chemischen Insektiziden. Mit der richtigen Bepflanzung kannst du einen Garten anlegen, der die Artenvielfalt fördert und gleichzeitig die Mücken in Schach halten soll.

10 Pflanzen, die Libellen anlocken und Moskitos abwehren

1. seerosen (Nymphaea spp.)

  • Warum sie funktionieren: Libellen werden von Wasser angezogen, und Seerosen bieten ihnen den perfekten Lebensraum, um ihre Eier abzulegen. Diese Pflanzen gedeihen gut in Teichen oder Wasserspielen und schaffen eine ideale Umgebung für Libellen, in der sie sich wohl fühlen.
  • Moskitoabwehr: Seerosen wehren zwar nicht direkt Mücken ab, aber sie unterstützen Libellen, die natürliche Mückenjäger sind.

2. lavendel (Lavandula spp.)

  • Warum sie wirken: Der starke Duft von Lavendel ist sehr effektiv bei der Abwehr von Stechmücken. Sein beruhigender Duft ist für den Menschen angenehm, hält aber die Mücken davon ab, sich in deinem Garten aufzuhalten.
  • Anziehungskraft auf Libellen: Lavendel zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, die wiederum Libellen auf der Suche nach Beute anlocken können.

3. zitronengras (Cymbopogon citratus)

  • Warum sie funktionieren: Zitronengras enthält Citronella, ein natürliches Mückenschutzmittel. Wenn du Zitronengras in deinem Garten anpflanzt, sollte es dir helfen, Mücken fernzuhalten.
  • Anziehung von Libellen: Zitronengras zieht zwar nicht direkt Libellen an, aber seine Fähigkeit, Mücken abzuwehren, schafft eine einladendere Umgebung für Libellen, um zu jagen.

4. minze (Mentha spp.)

  • Warum sie wirkt: Der starke Duft der Minze ist eine natürliche Mückenabwehr. Sie ist leicht anzubauen und kann in Töpfe oder Gartenbeete gepflanzt werden.
  • Anziehungskraft auf Libellen: Die Minze lockt kleine Insekten an, von denen sich Libellen ernähren, was sie zu einer guten Ergänzung für einen libellenfreundlichen Garten macht.

5. salbei (Salvia officinalis)

  • Warum sie funktionieren: Salbei hat einen stechenden Geruch, den Mücken nicht mögen. Das Verbrennen von getrocknetem Salbei kann dir auch helfen, Mücken abzuwehren.
  • Anziehungskraft auf Libellen: Salbeiblüten ziehen Bestäuber an, die Libellen in deinen Garten locken können.

6. ringelblumen (Tagetes spp.)

  • Warum sie wirken: Ringelblumen enthalten Pyrethrum, eine Verbindung, die in vielen Insektenschutzmitteln verwendet wird. Ihre leuchtenden Blüten bringen außerdem Farbe in deinen Garten.
  • Anziehungspunkt für Libellen: Ringelblumen locken Blattläuse und andere kleine Insekten an, die eine Nahrungsquelle für Libellen sind.

7. rosmarin (Rosmarinus officinalis)

  • Warum sie funktionieren: Der holzige Duft von Rosmarin ist ein natürliches Mückenschutzmittel. Außerdem ist er ein vielseitiges Kraut, das in der Küche verwendet werden kann.
  • Anziehungskraft auf Libellen: Rosmarin lockt Bestäuber an, was dir helfen kann, Libellen in deinen Garten zu locken.

8. farne (verschiedene Arten)

  • Warum sie funktionieren: Farne gedeihen in feuchten, schattigen Bereichen, die auch ideale Lebensräume für Libellen sind. Sie bieten Libellennymphen in Wasserspielen Unterschlupf.
  • Moskitoabwehr: Auch wenn Farne Mücken nicht direkt abwehren, tragen sie zu einem ausgewogenen Ökosystem bei, das Libellen unterstützt.

9. basilikum (Ocimum basilicum)

  • Warum sie wirken: Der starke Duft von Basilikum vertreibt Mücken. Es ist auch ein nützliches Kraut zum Kochen.
  • Anziehungskraft auf Libellen: Basilikum lockt kleine Insekten an, die von Libellen gefressen werden, was es zu einer wertvollen Bereicherung für deinen Garten macht.

10. rohrkolben (Typha spp.)

  • Warum sie funktionieren: Rohrkolben sind Wasserpflanzen, die einen hervorragenden Lebensraum für Libellen bieten. Sie wachsen in seichtem Wasser und sind oft in der Nähe von Teichen oder Sümpfen zu finden.
  • Moskitoabwehr: Rohrkolben vertreiben zwar nicht direkt die Mücken, aber sie unterstützen Libellen, die natürliche Mückenjäger sind.

Tipps zum Anlegen eines libellenfreundlichen Gartens

  1. Füge ein Wasserspiel hinzu: Libellen werden von Wasser angezogen, deshalb solltest du einen kleinen Teich, einen Brunnen oder eine Vogeltränke in deinem Garten anlegen. Achte darauf, dass das Wasser sauber und frei von Chemikalien ist.
  2. Vermeide Pestizide: Chemische Pestizide können Libellen und anderen nützlichen Insekten schaden. Entscheide dich stattdessen für natürliche Methoden der Schädlingsbekämpfung.
  3. Pflanzen Sie in Gruppen: Wenn du Pflanzen in Gruppen pflanzt, ist das ein attraktiveres Umfeld für Libellen und andere Bestäuber.
  4. Biete Unterschlupf: Libellen brauchen Plätze zum Ausruhen und Verstecken. Baue hohe Gräser, Sträucher und Felsen in deine Gartengestaltung ein.

Fazit

Wenn du einen Garten anlegst, der Libellen anlockt und Mücken abwehrt, ist das ein Gewinn für dich und die Umwelt. Wenn du diese 10 Pflanzen in deinen Garten integrierst, kannst du einen mückenfreien Garten genießen und gleichzeitig das natürliche Ökosystem unterstützen. Libellen sind nicht nur eine Bereicherung für deinen Garten, sondern auch effektive Schädlingsbekämpfer, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für jede Landschaft macht. Also, kremple die Ärmel hoch, fang an zu pflanzen und sieh zu, wie sich dein Garten in einen Zufluchtsort für Libellen und eine No-Go-Zone für Mücken verwandelt!

 

 

  • jeremias

    Ich bin Künstler und Schriftsteller und arbeite derzeit an meinem ersten Roman. Ich bin auch ein begeisterter Blogger, mit großem Interesse an Spiritualität, Astrologie und Selbstentwicklung.

    View all posts