Als ich jung war, hielt ich das Schneiden von Blumen für ein absolut abscheuliches Verbrechen. Ich meine… sie sahen so schön und harmlos aus, kannst du mir das wirklich verübeln?
In letzter Zeit haben Schnittblumen die Gartenforen im Sturm erobertdie Leute interessieren sich auf einmal für diese Blumenkategorie. Doch mit der aszendenten Popularität werden auch viele Fehlinformationen verbreitet.
Da der Juni vor der Tür steht, dachte ich mir, warum soll ich dir nicht helfen, den ganzen Lärm zu durchschauen und die richtigen Schnittblumen für deinen Garten anzunehmen?
Warum ist der Juni ideal für die Vermehrung?
Um zu verstehen, warum der Monat Juni ideal für die Vermehrung istzu verstehen, musst du zuerst die Stecklinge aus Weichholz verstehen. Wenn diese Stecklinge aus dem neuen Wachstum entnommen werden, wurzeln sie in der Sommersaison leichter.
Auch die Wetterbedingungen sind zu dieser Zeit in der Regel optimal. Warme Temperaturen und mehr Tageslicht fördern die Wurzelentwicklung in einem viel schnelleren Tempo.
Schnitt- und Wachstumsblumen ideal für Juni
1: Coleus
Obwohl der Coleus vor allem für sein dunkles und majestätisches Laub bekannt ist, bietet er auch leuchtende Blüten, die sehr gut zu den Blättern passen. Er wurzelt sowohl im Wasser als auch in der Erde leicht.
2: Salbei
Salvia ist ein aromatisches Kraut, das sich relativ schnell aus Stecklingen vermehrt. Der Juni bietet die perfekten Temperaturen und Bedingungen für das Wachstum von Salvia.
3: Hortensie
Für die Vermehrung von Hortensien im Juni willst du 4-6 cm lange Stecklinge nehmen, die unteren Blätter entfernen und und tauchst sie in Bewurzelungshormon, um das Wachstum zu fördern.
4: Artemisia
Artemisia hat silbriges Laub, das optisch auffällt und perfekt ist, um Kontraste im Garten zu schaffen. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen Boden für eine optimale Bewurzelung.
5: Fuchsie
Für Fuchsien willst du vor Juni Weichholzstecklinge nehmen. Diese lebhaft blühende Pflanze wurzelt leicht in Wasser oder feuchter Erde. Allerdings solltest du sie während des Bewurzelungsprozesses schattiert halten, um die Gefahr von Sonnen- und Hitzeschäden zu verringern.
6: Pelargonium (Zonale Geranien)
Schneide gesunde Pelargonienstängel ab und lasse sie 1-2 Tage lang verholzen. Diese Blume wurzelt am besten in der Erde und ist sehr zuverlässig.
7: Eisenkraut
Unverholzte Eisenkraut-Stecklinge können unter warmen Bedingungen sehr gut wurzeln. Diese Pflanze ist ideal für Blumenampeln oder Rabatten, da sie nicht nur schön aussieht, sondern auch einen süßen, blumigen Duft verströmt.
8: Nemesia
Nemesia lässt sich gut durch Stecklinge im Frühsommer vermehren. Du willst unbedingt die Triebspitzen abschneiden, damit die Pflanze dicht und buschig bleibt.
9: Diascia
Weichstämmige Diascia-Stecklinge können schnell Wurzeln schlagen, solange sie sie während der Bewurzelung in hellem, indirektem Licht stehen sollten.
10: Lantana
Halbholzige Lantana-Stecklinge wurzeln am besten mit Unterhitze. Sie sind eine großartige bestäuberfreundliche Option für die meisten Gärten.
11: Süßkartoffelrebe(Ipomoea Batatas – Zierpflanze)
Abgeschnittene stängel der Süßkartoffelrebe wurzeln sehr schnell in Wasser. Gärtner können sie für farbenfrohe, hängende Arrangements pflanzen.
12: Million Bells (Calibrachoa)
Nimm 3 bis 5 cm lange Stecklinge von Millionenglöckchen und entferne die unteren Blätter, bevor du sie einpflanzt. Die Bewurzelung dieser blühenden Pflanze dauert etwa 10-14 Tage.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Vermehrung
Bereite die Stecklinge vor:
Wenn du Stecklinge für die Vermehrung erwirbst, willst du sterilisierte Werkzeuge verwenden, um Sauberkeit zu gewährleisten und das Risiko von Pilzinfektionen zu verringern. Schneide knapp unterhalb des Knotens und verwende Bewurzelungshormon um das abgeschnittene Ende des Stängels, um die Bewurzelung zu beschleunigen.
Nimm das richtige Bewurzelungsmedium an:
Verschiedene Bewurzelungsmedien eignen sich für verschiedene Pflanzen. Wasser ist typischerweise für Coleus und Salvias geeignet, während Hortensien und Artemisia für eine optimale Bewurzelung Erde bevorzugen.
Sorge für die Nachsorge:
Was die Nachsorge für frisch vermehrte Pflanzen angeht, willst du die Feuchtigkeit so gut wie möglich aufrechterhalten und sie vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Stelle sie unter eine Plastikabdeckung, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, und stelle die Töpfe an einen Ort mit nur indirektem Sonnenlicht.
Schlusswort
Auch wenn die Vermehrung von Schnittblumen im Juni eher unkonventionell ist, bedeutet das nicht, dass sie nicht funktionieren kann. Ob du es glaubst oder nicht, mit etwas strategischem Denken und gesundem Menschenverstand kommst du sehr weit! Du willst aber auch sorgfältig genug sein, um mit einer soliden Nachsorge durchzukommen und sicherstellen, dass deine Blumen alle ihre Bedürfnisse und Anforderungen finden.
Menschen, die eine besondere Leidenschaft für die Gartenarbeit haben, können das sehr gut, und die Nachsorge wird ihnen wahrscheinlich zur zweiten Natur werden.
Probiere doch mal ein paar Blumen aus der obigen Liste in deinem Garten aus und lass mich in den Kommentaren wissen, wie es dir dabei ergangen ist!