30 herausfordernde Rätsel, mit denen du deine Denkkraft testen kannst
Was kann ein besserer Weg sein, um deine Freizeit zu vertreiben, als das Lösen von herausfordernden Rätseln?
Schwere Rätsel werden dein Gehirn fordern und dich am Kopf kratzen lassen.
Nach all dem Chaos, das wir bei der Arbeit an ihnen empfinden, fühlt sich die Entschlüsselung der richtigen Antwort so erfüllend an. Oder etwa nicht? Das Lösen von Puzzles und herausfordernden Rätseln macht es nicht nur lohnenswert, sondern lenkt deinen Gedanken von den alltäglichen Aspekten des Lebens ab.
Es wird dich freuen zu wissen, dass regelmäßiges Lösen von Rätseln einen langanhaltenden Effekt auf die Gehirnleistung hat. Laut Psychologen ist es eine wunderbare Übung für das Gehirn, die unser Gedächtnis schärft und die Funktionalität unseres Gehirns verbessert.
Wir von Mind Journal lösen gerne interessante Puzzles, herausfordernde Rätsel und Gedankenknobeleien.
Dieses Mal haben wir 30 herausfordernde Rätsel gefunden, bei denen du dein Denkvermögen und deine Aufmerksamkeit für Details einsetzen musst. Wenn du nicht weiterkommst, schau dir die Hinweise an, bevor du die Antworten siehst.
Bist du bereit, deine Intelligenz zu testen?
Dann lass uns loslegen.
-
Versteckter Schatz
Ich habe Wälder, aber keine Bäume. Ich habe Städte, aber keine Häuser. Ich habe Wasser, aber keine Fische. Was bin ich?
Tipp: Verwechsle nicht die Details. Denke an die nicht-lebende Welt.
Antwort
Eine Karte.
-
Frühling voraus
Was kannst du in der Mitte des März und Aprils sehen, was am Anfang oder Ende der beiden Monate nicht zu sehen ist? Was ist das?
Tipp: Um dies zu lösen, musst du super wörtlich werden.
Antwort
Der Buchstabe “R”.
-
Streichholzspiel
Ich bin groß, wenn ich jung bin und ich bin klein, wenn ich alt bin. Du misst mein Leben in Stunden und ich diene dir, indem ich ablaufe. Der Wind ist mein Feind.
Hinweis: Zu viele Details! Denke an die Dinge, die der Wind am meisten bedroht.
Antwort .
Eine Kerze.
-
Wer bin ich?
Ich habe keinen Mund, keine Ohren und keinen Körper. Aber ich kann sprechen und hören. Und mit Wind lebendig werden. Was bin ich?
Tipp: Konzentriere dich nicht nur auf die Details wie Ohren und einen Mund. Konzentriere dich auch auf den Wind und denke weitläufig. Gehe nicht nach der wörtlichen Bedeutung.
Antwort
Ein Echo.
-
Gewaltsame Liebe
Rätsel Test Gedankenkraft wie ist es möglich
Eine Frau erschießt ihren Mann und hält ihn dann fünf Minuten lang unter Wasser. Danach erhängt sie ihn. Gleich danach genießen sie ein schönes Abendessen. Erkläre, wie das möglich ist?
Tipp: Dasselbe Wort kann zwei verschiedene Bedeutungen haben. Konzentriere dich auf die Verben. Darin liegt die ganze Sache bei dieser Art von Rätseln.
Antwort
Sie machte ein Foto von ihm und entwickelte es in ihrer Dunkelkammer.
-
Sag meinen Namen
Rätseltest Denkkraft verschwindet schnell, sobald du seinen Namen sagst
Was verschwindet, sobald du seinen Namen sagst?
Tipp: Lass dich nicht verwirren! Denke logisch und geradlinig, um diese Art von Rätseln zu lösen.
Antwort
Schweigen
-
Familienangelegenheit
Rätseltest Denken Starke Beziehung
A ist der Bruder von B. B ist der Bruder von C. C ist der Vater von D. Wie ist D also mit A verwandt?
Tipp: Buchstaben statt Worte wie “Onkel John” oder “Tante Mary” zu verwenden, macht einfache Beziehungen schwierig. Sei einfach logisch!
Antwort:
A ist der Onkel von D.
-
Finde den Schlüssel
haben Schlüssel, die keine Schlösser öffnen. Ich habe Platz, aber keinen Raum. Ich kann erlauben, dass du eintrittst, aber nicht reinkommst. Was bin ich?
Tipp: Ein einziges Wort kann verschiedene Bedeutungen haben. Denke an Schlüssel, die keine Schlösser öffnen können.
Antwort
Eine Tastatur
-
Hölzerne Kiste
Ich werde aus einem Bergwerk angenommen und soll in einer Holzkiste aufbewahrt werden, aus der ich nie wieder entlassen werde. Aber fast jeder benutzt mich. Was bin ich?
Tipp: Kohle wäre die gängige Vermutung! Bitte konzentriere dich auf die Holzdetails für die richtige Antwort.
Antwort
Bleistiftmine
-
Geschwister zählen
Rätseltest Denkkraft Bruder und Schwester
Ein Mädchen hat genauso viele Brüder wie Schwestern, aber jeder Bruder hat nur halb so viele Brüder wie Schwestern. Wie viele Brüder und Schwestern gibt es in der Familie?
Tipp: Denke einfach. Zähle die Schwestern und Brüder in der Summe und in Bezug auf ihre eigene Geschwisterzahl.
Antwort
Vier Schwestern und drei Brüder.
-
Mathe-Zeit
Wie kann die Zahl vier die Hälfte von fünf sein?
Tipp: Denke wörtlich, anstatt dir das Gehirn über Zahlen zu verdrehen.
Antwort
Die römische Zahl für vier, die die “Hälfte” (zwei Buchstaben) des Wortes “fünf” ist.
-
Werde nass
Was wird beim Trocknen nass?
Tipp: Gestolpert? Denke an einen Gegenstand, der beides kann, absorbiert oder ist.
Antwort
Ein Badehandtuch.
-
Verheirateter Junggeselle
Wer hat schon viele Frauen geheiratet, war aber noch nie verheiratet, wer ist das?
Antwort
Der Priester.
-
Wörtlich genommen
Rätseltest Denkkraft Buchstabe
Wie viele Buchstaben hat das Alphabet?
Tipp: So einfach ist es nicht! Denke in die andere Richtung, aber werde super einfach und unkompliziert.
Antwort
Es gibt 11 Buchstaben im Alphabet
-
18.Deins oder meins
Es gehört dir, aber jeder andere benutzt es.
Tipp: Nein, es ist kein Gegenstand! Benutze dein kritisches Denkvermögen, um es richtig zu machen.
Antwort
Dein Name.
-
Farbentest
Denke zuerst an die Farbe der Wolken. Denke als nächstes an die Farbe des Schnees. Denke nun an die Farbe eines hellen Vollmondes. Antworte nun schnell, was trinken Kühe?
Tipp: Verwechsle nicht das Denken über eine Reihe von Assoziationen. Das heißt, konzentriere dich nicht nur auf die Farbe Weiß.
Antwort
Wasser.
-
Zahlenreihe
Was macht die Sieben aus dem Rest der Zahlen zwischen eins und zehn heraus?
Tipp: Bevor du mit den komplexen mathematischen Berechnungen beginnst, denke an ein von den Zahlen getrenntes Paradigma.
Antwort
Sieben hat zwei Silben und die anderen Zahlen haben nur eine Silbe.
-
Zeitbombe
Was kommt einmal in einer Minute, zweimal in einem Moment, aber niemals in tausend Jahren?
Tipp: Du hast sicher schon verstanden, dass Zahlenrätsel selten mit Mathematik zu tun haben. Also, denke außerhalb des Zahlenspiels.
Antwort .
Der Buchstabe “M”.
-
Easy peasy
Welches Wort im Wörterbuch ist immer falsch geschrieben?
Tipp: Dies ist ein weiteres Wortspiel! Du brauchst nicht komplex zu denken.
Antwort
“Inkorrekt”.
-
Hand in Hand
Was kannst du in deiner rechten Hand halten, aber niemals in deiner linken?
Tipp: Sieh dir deine Hände an und wende die Logik an.
Antwort:
Deine linke Hand.
-
Stehende Fragen
Wie kannst du physisch hinter deinem Vater stehen, während er hinter dir steht?
Tipp: Obwohl dich dein Gedanke über Unmöglichkeiten austricksen wird, solltest du die körperliche Beziehung noch im Kopf behalten.
Antwort:
Du stehst Rücken an Rücken mit deinem Vater.
-
Ausgehen zum Mittagessen
Erst frisst du mich, dann wirst du gefressen. Was ist man?
Tipp: Denke darüber nach, wer oder was das “Du” ist, bevor du dich in Metaphern und Konzepte vertiefst.
Antwort:
Ein Angelhaken.
-
Mit dem Boot unterwegs
Du siehst ein Boot, das mit Menschen gefüllt ist. Es ist nicht gesunken, aber wenn du wieder hinschaust, siehst du keine einzige Person auf dem Boot. Warum ist das so?
Tipp: Dieses Rätsel ist nichts für geradliniges, logisches Denken. Denke andersherum darüber nach, warum sich keine einzige Person auf dem Boot befindet.
Antwort:
Alle Personen waren verheiratet.
-
Gekauft und gestohlen
Ich kann nicht gekauft werden, aber ich kann mit einem Blick geklaut werden. Für einen bin ich wertlos, aber für zwei unbezahlbar. Was bin ich?
Tipp: Statt in Begriffen wie Kaufen und Verkaufen oder Gewinn zu denken, denke über breitere Aspekte des Lebens nach.
Antwort
Liebe.
-
Vier Flügel um
Ich habe vier Flügel, kann aber nicht fliegen, Ich lache nie und weine nie; Auf demselben Fleck bin ich immer zu finden, Schufte mit wenig Laut. Was bin ich?
Tipp: Es ist kein lebendiger Organismus.
Antwort
Windmühle
-
Unbrauchbar
Für den einen nutzlos, für den anderen eine absolute Wonne. Der kleine Junge bekommt es umsonst. Der junge Mann muss dafür lügen. Der alte Mann muss es kaufen. Für das Kind das Recht, für den Liebhaber das Privileg, für den Heuchler die Maske. Für das junge Mädchen, Glaube; Für die verheiratete Frau, Hoffnung; Für die alte Jungfer, Nächstenliebe. Was bin ich?
Tipp: Überlege, was für einen alleinstehenden Menschen nutzlos ist, als das Privileg eines Liebhabers.
Antwort
Ein Kuss.
-
Das merkwürdige Kamel
Ein Kamel legt jeden Tag eine bestimmte Strecke zurück. Seltsamerweise legen zwei seiner Beine jeden Tag 30 Meilen zurück und die anderen beiden Beine fast 31 Meilen. Es scheint, dass zwei der Beine des Kamels eine Meile vor den anderen beiden Beinen sein müssen, aber das kann natürlich nicht stimmen.
Da das Kamel normal ist, wie ist diese Situation möglich?
Tipp: Überlege dir die Richtung, in die sich das Kamel bewegen muss, damit die zwei Beine des Kamels eine größere Strecke zurücklegen als die anderen beiden Beine.
Antwort
Das Kamel betreibt eine Mühle und bewegt sich im Kreis im Uhrzeigersinn. Die beiden äußeren Beine legen eine größere Strecke zurück als die beiden inneren Beine.
Wie viele anspruchsvolle Rätsel hast du geknackt?
Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Bitte teile diesen Beitrag über herausfordernde Rätsel mit allen, von denen du denkst, dass sie ihn nützlich und unterhaltsam finden werden.