fbpx

6 Tipps, wie du deinen eigenen Ingwer anbauen und ernten kannst

Garten
By Jeremias Franke
10:53 am
👇

Ingwer, der wegen seiner gesundheitlichen Vorteile immer beliebter wird, findet man in Küchen auf der ganzen Welt sowohl zu medizinischen als auch zu kulinarischen Zwecken. Er ist bekannt für seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften sowie für seine starke verdauungsfördernde Wirkung.

Ingwer ist eine weitere Pflanze, an die man nicht denkt, wenn man sie im Garten anbaut, obwohl sie eigentlich ganz einfach anzubauen ist. Geh und versuch es einfach mal. Mit diesen sechs Tipps wird es noch einfacher.

1. Nach dem frostfreien Datum pflanzen

Ingwer stammt aus subtropischen oder tropischen Klimazonen und gedeiht nicht gut in der Kälte. Wenn du ihn in den Boden pflanzen willst, solltest du ihn so früh wie möglich nach dem frostfreien Datum in deiner Region einpflanzen. Das USDA bietet eine Karte der Pflanzenhärtezonen.

2. Finde einen Platz mit Halbschatten

Nimm einen Standort an, der tagsüber schattig ist oder zu Zeiten, in denen die Sonne am stärksten scheint, im Schatten liegt. Wenn du dir über die Unterschiede zwischen Schatten, Halbschatten und Sonne nicht im Klaren bist, findest du in Gardening with Confidence eine kurze Beschreibung.

3. Sorge für einen lockeren, gut kompostierten Boden

Um ein gutes Wachstum der Rhizome zu fördern, ist es am besten, wenn der Boden locker und sehr gut kompostiert ist. Gib zwei bis drei Zentimeter fertigen Kompost auf die Oberfläche und arbeite ihn bei Bedarf vor dem Einpflanzen gut ein. Vermeide Böden, die einen hohen Tonanteil haben und in denen das Wasser nicht gut fließen kann.

4. Beginne mit zwei bis drei Pflanzstellen

Ingwer wird angebaut, indem man ein Stück der lebenden Ingwerwurzel pflanzt. Es ist nicht notwendig, ihn in einem Gartencenter oder einer Gärtnerei zu kaufen; nimm ein Stück Rhizom von einem Freund, wenn er eine Pflanze hat, oder kaufe Bio-Ingwer im Laden. Vermeide nicht-biologische Sorten, da sie mit Chemikalien besprüht worden sein könnten, um die Keimung zu verhindern. Achte auf eine feste, pralle Wurzel, die eine helle Haut und zwei bis drei Augen hat. Das ist der Ort, an dem sich das neue Wachstum bilden wird.

5. In einen flachen Graben pflanzen

Hebe einen flachen Graben aus, um die Ingwerwurzel zu pflanzen. Die Rhizome sollten nicht mehr als einen Zentimeter unter der Bodenoberfläche liegen. Die Pflanze wächst waagerecht und braucht daher viel Platz, um nicht von anderen Pflanzen umgeben zu sein. Platziere die Ingwerwurzel so, dass die Wachstumsspitzen zur Bodenoberfläche zeigen, und stampfe den Boden über dem Graben leicht an. Die Triebe sollten innerhalb von ein paar Wochen austreiben und können bis zu einem Meter hoch werden.

6. Pflege während der Wachstumsperiode

Um das beste Wachstum zu erzielen, solltest du während der Wachstumsperiode regelmäßig Kompost um die Basis der Pflanze herum verteilen oder einen leichten Allzweckdünger auftragen. Gieße gut, wenn der Boden trocken ist, aber vermeide es, die Wurzelzone ständig nass zu halten, um Erkrankungen und Schädlingsbefall zu vermeiden. Ein paar Monate nach der Pflanzung kannst du kleine Stücke des Rhizoms ernten. Tausche die Erde aus, um das weitere Wachstum zu fördern, oder ernte die ganze Pflanze, wenn die Blätter anfangen, gelb zu werden. East Branch Ginger hat einige hilfreiche Tipps für die Lagerung von Ingwer nach der Ernte.

  • jeremias

    Ich bin Künstler und Schriftsteller und arbeite derzeit an meinem ersten Roman. Ich bin auch ein begeisterter Blogger, mit großem Interesse an Spiritualität, Astrologie und Selbstentwicklung.

    View all posts