fbpx

7 Dinge, die jeder mit einer Dreimasterblume wissen sollte

Garten
By Jeremias Franke
12:19 pm
👇

Egal, wie du sie nennst, die Tradescantia ist die perfekte Zimmerpflanze, wenn du genug von all den Philodendren hast, die alle gleich aussehen.

Tradescantia, die in Amerika beheimatet sind, haben ein auffälliges Laub.

Manche haben Blätter, die zu schimmern scheinen, und andere haben auf der einen Seite tief smaragdgrüne und auf der anderen burgunderrote Blätter. Manche haben Streifen, die fast aussehen, als wären sie aus Silber. Es gibt zierliche Pflanzen mit winzigen Blättern an den meist zarten Stängeln, andere haben große Blätter, die kaskadenartig an dicken Stängeln herunterhängen.

Es gibt sogar weiche, wuschelige Tradescantia. Aber egal, für welche du dich entscheidest, du solltest ein paar Dinge über diese beliebte Zimmerpflanze wissen.

1. Tradescantia sind praktisch unverkäuflich

Tradescantia sind vielleicht die einfachste Zimmerpflanze, die man am Leben erhalten sollte. Ihre Fähigkeit, in fast allen Teilen der Welt zu gedeihen, hat sie auf mehrere Listen invasiver Arten gebracht. Aber ihre Fähigkeit zu wachsen, egal wo sie gepflanzt werden, macht sie zur perfekten Zimmerpflanze. Sie stehen sogar auf unserer Liste der schwer zu tötenden Zimmerpflanzen.

Diese widerstandsfähigen Pflanzen scheinen sich immer wieder zu erholen, egal wie traurig sie durch Vernachlässigung aussehen.

Wenn du auf Reisen bist oder das Gießen vergisst, ist diese Zimmerpflanze genau das Richtige für dich. Sie sind sehr genügsam und passen in jeden Raum. Man kann sie kompakt oder groß und buschig halten. Und sie machen sich gut als Hängepflanze mit langen, hängenden Stängeln und buntem Laub.

Sie sind nicht besonders wählerisch, was den Boden angeht, und solange du sie nicht zu oft gießt, sind sie relativ frei von Erkrankungen. Was Schädlinge angeht, so können Spinnmilben manchmal ein Problem sein, aber die lassen sich leicht in den Griff bekommen, wenn du die Pflanze einmal pro Woche besprühst.

Und sogar wenn du all diese Dinge vergisst, wird eine zöllige Pflanze wahrscheinlich immer noch überleben.

2. Einfach zu vermehren und neue Pflanzen zu setzen

Tradescantia sind unglaublich einfach zu vermehren; das ist ein Teil dessen, was sie so leicht wachsen lässt. Überall, wo ein Knoten den Boden berührt, treibt er Wurzeln und beginnt zu wachsen. Du musst dich nicht einmal um Wasser kümmern.

Lege die Stängel einfach so in einen Topf mit feuchter Erde, dass sich der Blattknoten unter der Erde befindet. Je mehr Stängel du in die Erde steckst, desto fülliger wird deine Pflanze sein. Bedecke den Topf mit einer durchsichtigen Plastiktüte, damit die Feuchtigkeit nicht entweichen kann, und innerhalb von ein paar Wochen werden die Stängel Wurzeln schlagen.

Wenn du bereits eine Tradescantia hast und sie ein wenig dünn aussieht, lege einen der tragenden Stängel über die Oberfläche der Erde. Dort, wo sich ein Blattknoten befindet, wird er Wurzeln schlagen und neue Triebe bilden.

Verwandtes Lesen: 7 Zimmerpflanzen, die du im Wasser ziehen kannst – ohne Erde

3. Verwende deine Tradescantia, um anderen Pflanzen beim Bewurzeln zu helfen

Weil Tradescantia so wuchernd sind, kannst du sie dazu verwenden, anderen Pflanzen beim Bewurzeln zu helfen. Die Flüssigkeit im Stamm enthält natürliche Bewurzelungshormone, die es der Pflanze leicht machen, von jedem Knotenpunkt aus Wurzeln zu schlagen.

Manche Pflanzen sind schwer zu vermehren und können von der Anwendung von Bewurzelungshormonen profitieren.

Wenn du eine Tradescantia hast, hast du Glück: Schneide einfach einen Stängel ab und drücke etwas von den Säften auf den abgeschnittenen Stängel des Stecklings, den du vermehren willst.

Wenn du mit Wasser vermehrst, kannst du den Saft auch ins Wasser geben.

Verwandtes Lesen: 5 Leicht zu findende und wissenschaftlich untermauerte natürliche Bewurzelungshormone

4. Der wandernde Dude

Bis vor kurzem waren mehrere Arten von Zollpflanzen unter dem Namen Wandering Jew bekannt. Oberflächlich betrachtet scheint der Name harmlos zu sein; die meisten Menschen nahmen an, dass er mit der biblischen Geschichte der Israeliten verwandt ist, die in der Wüste wandern.

Er leitet sich jedoch von einer fiktiven Geschichte über einen Mann ab, der Jesus auf seinem Weg zum Kreuz verhöhnt haben soll.

Der Spötter wurde dazu verflucht, auf der Erde umherzuwandern. Dieser spöttische jüdische Mann wurde erst im Zweiten Weltkrieg und bereits im13.

Heutzutage ist der wandernde Jude durch den wandernden Dude ersetzt worden. Und da wir alle wissen, dass der Dude umherzieht, ist das ein passender Name für eine so produktive Pflanze.

5. Feenblumen

Tradescantia produziert winzige, dreiteilige Blüten in Blau-, Lila-, Rosa- und Schneeweißtönen. Die Blüten blühen einen Tag lang, aber wenn viele auf einmal blühen, bilden sie atemberaubende Farbpunkte auf den dunklen, smaragdgrünen Blättern.

Wie alle blühenden Pflanzen brauchen sie viel helles, indirektes Licht, um zu blühen.

Wenn du die Blütenbildung fördern willst, solltest du einen Dünger für Veilchen verwenden, der die richtigen Nährstoffe für die Blütenbildung enthält. Halte den Boden feucht, aber nicht zu nass, und mit etwas Geduld solltest du Knospen sehen, vor allem, wenn die Pflanze im Herbst und Winter in eine Ruhephase gegangen ist.

Natürlich solltest du daran denken, dass die meisten Tradescantia-Arten nicht sehr blühfreudig sind. Aber es gibt einige wenige, wie z.B. Tradescantia pallida und Tradescantia multiflora, die mit größerer Wahrscheinlichkeit Blüten bilden als andere. Sei geduldig; du wirst irgendwann belohnt werden.

6. Tradescantia-Blätter verblassen oft

Die häufigste Frage über Tradescantia ist, warum die Blätter verblassen oder ihre Farbe verändern. Das hat alles mit dem Licht zu tun. Um die beste Farbe und die gesündesten Blätter zu erhalten, solltest du dich an die folgenden Punkte halten:

Wenig Licht – Tradescantia-Pflanzen brauchen viel helles, indirektes Licht. Wenn deine Pflanze nicht genug Licht bekommt, können die Blätter ihre leuchtende Farbe verlieren und verwaschen aussehen. Stelle die Pflanze an einen Standort mit hellerem, gefiltertem Sonnenlicht, um die Farbe zu verbessern.

Direktes Sonnenlicht– Andererseits kann zu viel direktes Sonnenlicht auch die Blattfarbe verblassen lassen und sogar zu Sonnenbrand führen. Wenn deine Tradescantia längere Zeit in der direkten Sonne steht, solltest du sie an einen Ort mit indirektem Licht stellen oder während der heißesten Zeit des Tages Schatten spenden.

7. Alle Inch-Pflanzen

Eine der coolsten Dinge an diesen Pflanzen ist, wie viele Arten es gibt – weit über 75. Es gibt zahlreiche Sorten, die als Zimmerpflanzen gezüchtet werden, wie zum Beispiel die beliebte Tradescantia zebrina. Aber du hast wahrscheinlich auch schon das Purple Heart (Tradescantia pallida) gesehen, das in Pflanzgefäßen und Landschaften im Freien wächst.

Der Tahitianische Brautschleier ist mit seinen winzigen smaragdgrünen Blättern und zarten Stängeln mein persönlicher Favorit. Wenn die winzigen Blüten erscheinen, kann man leicht erkennen, woher der Name kommt.

Aber eine der lustigsten Arten ist Tradescantia sillamontana, deren Blätter weich und flauschig sind. Wenn es jemals eine Pflanze gab, die zum Kuscheln einlud, dann ist es diese.

Was ich damit sagen will, ist, dass es für jeden eine Tradescantia gibt.

  • jeremias

    Ich bin Künstler und Schriftsteller und arbeite derzeit an meinem ersten Roman. Ich bin auch ein begeisterter Blogger, mit großem Interesse an Spiritualität, Astrologie und Selbstentwicklung.

    View all posts