fbpx

7 Qualitäten einer gesunden Beziehung

Beziehung
👇

In der Welt der Beziehungen sind Beziehungen wie kuschelige Decken, die aus Gefühlen und gemeinsamen Momenten bestehen. Wie die Pflege eines Gartens braucht auch eine gute Beziehung Aufmerksamkeit, um zu wachsen und dich mehr als glücklich zu machen. Stell dir eine Beziehung wie einen Tanz vor, bei dem sich zwei Menschen reibungslos aufeinander zubewegen, wobei dir eine starke Brücke des Verständnisses hilft. Lass uns die 7 Qualitäten einer gesunden Beziehung erkunden.

In dieser Diskussion werden wir die sieben Dinge erforschen, die eine Beziehung stark und mehr als glücklich machen, wie die einfachen Noten in einer schönen Melodie der Liebe und Verbindung. Bist du bereit, alle Zeichen zu entdecken, die darauf hindeuten, dass du in einer gesunden Beziehung bist? Dann komm mit.

Lies auch:

7 Qualitäten einer gesunden Beziehung

1. Manchmal gehst du verärgert ins Bett.

Das ist wahrscheinlich eines der meist unterschätzten Zeichen für eine gesunde Beziehung.

Der Morgen, so sagt man, hat die Kraft, dich die Dinge anders sehen zu lassen. Dein Streit wird morgen früh viel besser aussehen, egal wie schlecht er ist.

Das kann ich persönlich bezeugen. Manchmal denke ich, dass es eine gute Idee wäre, den berühmten Ratschlag zu befolgen: „Geh nie wütend ins Bett.“

Das hat allerdings dazu geführt, dass wir uns noch schlechter gestritten haben und uns in den späten Nachtstunden anschreien und anbrüllen. Bevor die Sonne aufgeht, schlafen wir noch aufgebrachter und total müde ein und hassen uns noch mehr.

Aber allmählich begreifen wir beide, dass es in Ordnung ist, manchmal wütend ins Bett zu gehen; wir müssen nicht immer alles „gleich hier und jetzt“ lösen. So einfach ist das. Wir schlafen darüber und wenn wir aufwachen, neigen wir dazu, klarer zu denken, wenn sich unsere Gefühle stabiler und ruhiger anfühlen.

2. Nicht ständig mit dem Partner in Kontakt zu sein.

Ich leide unter Angstzuständen, und das schon seit meiner Zeit in der Schule. Das hat sich natürlich auf meine Ehe ausgewirkt und darauf, wie ich mit meinem Mann kommuniziere. Wenn ich mich ängstlich fühlte, ja, sogar sehr ängstlich, rief ich meinen Mann ständig an oder textete ihm.

Dabei ging es um ganz unbedeutende und sogar zufällige Dinge. Und wenn er nicht innerhalb von ein paar Minuten antwortete, gingen mir alle möglichen schlechten Dinge durch den Kopf.

Mit der Zeit hat sich das aber gebessert und ich habe erkannt, dass ich nicht ständig besorgt sein muss und dass ich nicht ständig mit meinem Mann in Kontakt sein muss. Wir führen eine sehr gesunde Beziehung, in der es keinen Zwang gibt, zu reden oder zu texten. Wir reden, wenn wir es brauchen. So einfach ist das.

Wir haben so viel Vertrauen in das Leben des anderen, dass es immer noch existiert, auch wenn wir im Moment nicht im Vordergrund stehen (Selbstpflege, Freunde, Karriere, Hobbys und Kinder können wichtig werden). Und das ist absolut in Ordnung.

3. Du fragst den anderen nach dem, was du brauchst, statt zu erwarten, dass der andere es auf magische Weise weiß.

Wenn du eine der folgenden Aussagen schon einmal gesagt hast, solltest du dir einen Moment Zeit nehmen und genau hinhören: „Wenn er mich wirklich lieben würde, wüsste er, was ich brauche , „Ich sollte sie nicht fragen müssen. Sie ist meine Frau, sie sollte es wissen.“ und „Sie sollten wissen, was sie falsch gemacht haben.

Dein Partner ist kein Gedankenleser. Sie sehen die Welt anders, haben andere Erwartungen und machen andere Erfahrungen. Es ist deine Aufgabe, deine Gedanken, Bedürfnisse und Gefühle mitzuteilen. Und ja, manchmal wirst du das mehrmals tun müssen.

Gesunde Paare halten sich von Annahmen fern, und das ist eine der wichtigsten Angewohnheiten für eine gesunde Beziehung. Stattdessen solltest du es dir zur Angewohnheit machen, nach dem zu fragen, was du brauchst, und gleichzeitig auch den Bedürfnissen deines Partners Raum zu geben (ohne nachtragend zu sein). Die glücklichsten Paare sprechen offen über ihre Träume und respektieren und achten ihre Unterschiede.

4. Mehr als glückliche Paare haben Grenzen mit einander.

Auch dies ist eines der wichtigsten Zeichen dafür, dass du in einer gesunden Beziehung bist.

Es ist selten, dass man gesunde Beziehungen ohne Grenzen findet. Diese Grenzen bilden den Raum zwischen dem Ende der einen Person und dem Anfang der anderen. Gesunde Paare sprechen offen über die Grenzen des anderen und respektieren sie, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden und um sich in ihrer Beziehung sicher zu fühlen.

Diese Themen können emotionale Grenzen (wie viel Zeit man zusammen und wie viel getrennt verbringt), körperliche Grenzen (körperliche Berührungen und Sex) oder digitale Grenzen (wie oft man sich meldet oder was online über die Beziehung gepostet wird) umfassen.

Viele Menschen denken, dass Grenzen in einer Beziehung oder Ehe unnormal und besorgniserregend sind, aber das ist eine der besten und achtsamsten Angewohnheiten in einer Beziehung.

5. Ihr müsst nicht jede Kleinigkeit mit eurem Partner teilen.

Willst du es wissen, eines der subtilen Zeichen für eine gute Beziehung zwischen Mann und Frau?

Ehrlichkeit und Offenheit gegenüber deinem Partner sind verblüffende Angewohnheiten, aber ich glaube nicht, dass wir bei dir ständig ehrlich zu deinem Partner sein müssen, oder?

Nur weil wir verheiratet sind, bedeutet das nicht, dass ich ihm alles erzählen muss, was während meines Tages geschieht; er kann es über Dinge wissen, die mich tief berühren, aber es gibt keinen Grund, dass er sie über jede Kleinigkeit lernen muss.

Mein Partner ist manchmal nervig, und er denkt sicher auch, dass ich es bin, aber ich muss es ihn nicht wissen lassen oder mich daneben benehmen. Wenn du nichts Nettes sagen kannst, ist es besser, gar nichts zu sagen.

Die Person, mit der du dich triffst oder verheiratet bist, ist nicht perfekt; sie wird hin und wieder einen Fehler machen, und du musst sie nicht für jeden ihrer Fehler büßen lassen. Kümmere dich in Ruhe um die kleinen Fehler, während du auf die großen wartest, damit du sie mit deinem Partner zusammen bewältigen kannst.

6. Glückliche Paare verzeihen sich gegenseitig und machen weiter.

Auch das ist eines der wichtigsten Zeichen für eine gesunde Beziehung und gehört meiner Meinung nach zu den meisten Angewohnheiten in einer Beziehung.

Paare in gesunden Beziehungen verstehen diese Tatsache über Beziehungen: Es braucht Vergebung, damit sie reibungslos funktionieren, sonst gehen sie kaputt. Die Fähigkeit, sich aufrichtig zu entschuldigen und zu verzeihen, ist wichtig für ein friedliches Leben und eine starke Bindung zwischen zwei Menschen, die sich lieben.

Eine Entschuldigung ist kein Versuch, die Dinge wieder gut zu machen, sondern ein aufrichtiger Versuch, ein Problem gemeinsam zu lösen, bevor man es hinter sich lässt. Wenn du gesunde Beziehungen anstrebst, entscheide dich für mehr Glück als Recht, was oft echte Entschuldigungen wie diese erfordert.

Das bedeutet, eine Entschuldigung nicht zu relativieren („Es tut mir leid, aber…“), sondern stattdessen zuzugeben, wofür du dich entschuldigst („Es tut mir leid für…“).

7. Es nicht nötig zu haben, sich von deinem Partner „vervollständigt“ zu fühlen.

Das ist eines der wichtigsten Zeichen für eine gute Beziehung zwischen Mann und Frau.

Es ist zwar eine schöne Vorstellung und ein schönes Gefühl, aber es ist ziemlich schmerzhaft und ehrlich gesagt eine Beleidigung für alle glücklichen Singles. Dein Beziehungsstatus bedeutet nicht, dass du ein unvollständiger oder vollständiger Mensch bist. Zwei vollständige Menschen, die füreinander bestimmt sind, machen eine gesunde Beziehung aus.

In co-abhängigen Beziehungen neigen Menschen dazu, sich so zu fühlen, als könne nur ihr Partner sie vollständig machen, und als seien nur sie die Quelle ihres Glücks. Sie verstricken sich ineinander und sind zu sehr aneinander gebunden.

Arbeite an dir selbst als Individuum und entscheide dich für einen Partner, der an sich selbst als Individuum arbeitet. Denn wenn du dich darauf verlässt, dass andere dir das Gefühl geben, mehr als du selbst zu sein, wirst du nie glücklich sein, und es ist nicht fair, diese Last auch deinem Partner aufzubürden.

Das sind also die 7 Eigenschaften einer gesunden Beziehung. Wenn ihr mit diesen Zeichen einer gesunden Beziehung und achtsamen Angewohnheiten verwandt seid, könnt ihr euch glücklich schätzen, einander zu haben. Sorge dafür, dass ihr euch fest aneinander festhaltet und euch niemals gehen lasst!

  • Ilse Dietrich

    Ilse ist eine Lifestyle-Bloggerin und eine Influencerin. Sie hat vielen Menschen durch ihre Artikel zur Selbstverbesserung geholfen. Sie liebt es, Bücher zu lesen und neue Orte zu erkunden. Mir macht es Spaß, über eine Reihe von Themen zu forschen - Wissenschaft, Psychologie und Technologie. Sie glaubt, dass Ihr Verstand das größte Werkzeug ist, das man je brauchen wird. Es scheint, dass es auch weiterhin ihr Erfolgsgeheimnis ist.

    Alle Beiträge ansehen