fbpx

Baue kübelweise Blaubeeren an, auch wenn du keinen Platz hast, indem du Töpfe benutzt!

Garten
By Jeremias Franke
12:21 pm
👇

Blaubeeren machen sich perfekt als Kübelpflanze. Sie mögen sauren, gut durchlässigen Boden, der im Garten nur schwer zu finden ist, aber in einem Topf leicht zu schaffen ist.

Sie sind auch ohne Ernte wunderschöne Sträucher. Die Blätter sind im Frühjahr leuchtend grün und werden schnell von zarten weißen Blüten abgelöst.

Dann kommt der gute Teil, und du bekommst deinen Blaubeervorrat. Aber auch nach dem Annehmen der Früchte ist dein Blaubeerstrauch noch nicht fertig, denn die Blätter färben sich zum Herbst hin schön rot.

Wie man Blaubeeren in Töpfen anbaut

Blaubeeren brauchen ein wenig besondere Aufmerksamkeit, also halte dich gut an diese Anleitung.

Topfgröße

Für den Anbau von Blaubeeren brauchst du einen einigermaßen großen Topf. Aber je nach Größe der gekauften Pflanze müssen sie nicht in einem riesigen Topf beginnen.

Du kannst sie ein paar Jahre lang eintopfen, bevor sie in ihren endgültigen Topf kommen.

Ich pflanze sie gerne in einen großen Terrakottatopf mit einem Durchmesser von 40 cm oder mehr. Ich finde, Terrakotta-Töpfe sehen schön aus und kosten nicht so viel wie glasierte Keramik.

Position

Blaubeeren mögen einen sonnigen, geschützten Platz.

Wenn du eine Mauer in deinem Garten hast, die viel Sonne abbekommt, ist es ideal, sie an diese Mauer zu stellen.

Vögel können ein Problem sein, deshalb solltest du bei der Wahl des Standorts daran denken, dass du deine Beeren während der Fruchtzeit vielleicht mit einem Netz schützen musst.

Wie viele?

Einige Blaubeersorten sind selbstfruchtbar und können als einzelner Strauch angebaut werden, die meisten jedoch nicht. “Bluecrop” ist eine beliebte selbstfruchtbare Heidelbeere.

Wenn du nicht zu einer selbstfruchtbaren Sorte gehst, willst du idealerweise drei Pflanzen.

Auch selbstfruchtbare Sorten bringen eine größere Ernte ein, wenn sie in Gruppen und nicht einzeln angebaut werden.

Umtopfen

Wie bei fast allem, was in einem Topf wächst, solltest du den Boden mit einer Drainage versehen. In der Regel sind das zerbrochene Stücke eines alten Terrakottatopfes, aber es können auch große Steine oder ähnliches sein.

Verwende erdigen Kompost, denn Blaubeeren brauchen sauren Boden zum Wachsen, und setze deine Pflanze mit der Krone knapp unter die Erdoberfläche.

Dann gieße sie gut. Wenn du irgendwo Regenwasser aufbewahrt hast, dann verwende dieses anstelle von Leitungswasser.

Top-Tipps

  • Blaubeeren mögen sauren Boden, deshalb solltest du Mulch wie Holzspäne oder Tannennadeln verwenden, um dem Boden zu helfen, seinen Säuregehalt zu erhalten.
  • Gieße mit Regenwasser und nicht mit Leitungswasser, wo immer es möglich ist. Leitungswasser ist alkalisch und wird mit der Zeit den Säuregehalt des Bodens verringern.
  • Verwende einen Heidelbeerdünger, um deine Ernte zu maximieren. Verwende niemals einen Dünger mit Kalk, da dies den Säuregehalt des Bodens verringert.

Töpfe im Boden

Vor kurzem bin ich auf dieses interessante Bild eines kommerziellen Blaubeeranbauers gestoßen, der Blaubeeren in Töpfen anbaut – aber die Töpfe in den Boden eingegraben hat.

Ich weiß es nicht genau, aber ich vermute, dass bei diesen Töpfen der Boden entfernt wurde.

Auf diese Weise kannst du den Topf mit erdiger Erde füllen (die Blaubeeren lieben) und gleichzeitig den Wurzeln erlauben, herauszuwachsen, wenn sie sich dafür entscheiden.

Du musst also nicht versuchen, die perfekte Erde für deinen gesamten Pflanzbereich zu machen, sondern nur für den Topf. Das spart eine Menge Zeit und Mühe, aber die Pflanze kann bei Bedarf auch zusätzliche Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen.

  • jeremias

    Ich bin Künstler und Schriftsteller und arbeite derzeit an meinem ersten Roman. Ich bin auch ein begeisterter Blogger, mit großem Interesse an Spiritualität, Astrologie und Selbstentwicklung.

    View all posts