fbpx

Brillant! Ich wünschte, ich hätte es früher gewusst!

Garten
By Jeremias Franke
5:50 am
👇

Hängende Blumen sind eine wunderbare Möglichkeit, jedem Außenbereich einen Hauch von Farbe und Eleganz zu verleihen.

Ob auf der Veranda, dem Balkon oder im Garten – diese hängenden Blumenarrangements bringen einen Hauch von Natur auf Augenhöhe und schaffen eine lebendige und einladende Atmosphäre.

In den Sommermonaten können Blumenampeln einen einfachen Außenbereich in eine üppige, blühende Oase verwandeln.

Durch ihre erhöhte Position kommt nicht nur ihre Schönheit besser zur Geltung, sondern sie ermöglichen auch eine bessere Luftzirkulation, was in wärmeren Klimazonen von Vorteil sein kann.

Damit diese Blumenpracht den ganzen Sommer über blüht, ist es wichtig, ihre besonderen Bedürfnisse zu verstehen und sie richtig zu pflegen.

Die Bedürfnisse von Blumenampeln verstehen

© Balsam Hill

Hängende Blumen haben spezifische Anforderungen, die sich von denen unterscheiden, die in den Boden gepflanzt werden.

Aufgrund ihrer erhöhten Position sind sie den Elementen stärker ausgesetzt, was zu einem schnelleren Austrocknen des Bodens führen kann.

Darüber hinaus begrenzt der begrenzte Raum eines Hängekorbs die Menge an Erde und Nährstoffen, die den Pflanzen zur Verfügung stehen.

Es ist von entscheidender Bedeutung, diese Herausforderungen zu verstehen, um den ganzen Sommer über gesunde, blühende Blumen zu erhalten.

Zu den wichtigsten Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, gehören die Sonneneinstrahlung, die Häufigkeit der Bewässerung, die Zusammensetzung des Bodens und der Schutz vor Schädlingen und Erkrankungen.

Die richtigen Blumensorten für die Sommerblüte auswählen

© jenrosewoods

Die Auswahl der richtigen Blumensorten ist der erste Schritt, um eine sommerlange Blütenpracht zu gewährleisten.

Zu den besten Optionen für Blumenampeln gehören Petunien, Geranien, Fuchsien und Calibrachoas, die alle bei warmem Wetter gedeihen und kontinuierlich blühen.

Berücksichtige bei der Auswahl der Blumen das Klima und die Sonneneinstrahlung an deinem Standort.

Petunien und Geranien eignen sich beispielsweise hervorragend für sonnige Standorte, während Fuchsien Halbschatten bevorzugen.

Durch die Kombination verschiedener Sorten kann auch ein dynamischeres und optisch ansprechenderes Arrangement geschaffen werden.

Tipp 1: Auswahl des perfekten Standorts für optimale Sonneneinstrahlung

© Fine Gardening

Die Platzierung deiner Blumenampeln ist entscheidend für die Gesundheit und das Wachstum deiner Blumen.

Die meisten sommerblühenden Blumen benötigen mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag.

Zu viel direktes Sonnenlicht, insbesondere während der heißesten Tageszeit, kann jedoch zum Welken der Blumen führen und Stress verursachen.

Platziere deine Blumenampeln so, dass sie morgens in der Sonne stehen und nachmittags im Schatten sind, oder verwende einen durchsichtigen Vorhang, um die stärksten Sonnenstrahlen zu filtern.

Beurteile regelmäßig die Lichtverhältnisse, da sich der Sonnenwinkel im Laufe der Saison ändert.

Tipp 2: Sicherstellen einer ordnungsgemäßen Drainage, um Wurzelfäule zu verhindern

© fundacionkantutani.com

Eine gute Drainage ist wichtig, um zu verhindern, dass sich Wasser am Boden des Korbs ansammelt, was zu Wurzelfäule führen kann.

Achte darauf, dass deine Hängekörbe über ausreichende Drainagelöcher verfügen, und erwäge, am Boden eine Schicht Kies oder zerbrochene Tonwaren hinzuzufügen, um den Wasserfluss zu erleichtern.

Verwende eine gut durchlässige Topferde, die speziell für Kübelpflanzen entwickelt wurde und oft Materialien wie Perlit oder Vermiculit enthält, um die Belüftung und Entwässerung zu verbessern.

Tipp 3: Bewässerungstechniken für gleichmäßige Feuchtigkeit

© Good Earth Plants

Hängende Blumen benötigen gleichmäßige Feuchtigkeit, besonders in den heißen Sommermonaten.

Wenn du sie am frühen Morgen oder am späten Nachmittag gießt, hilft dir das, die Verdunstung zu reduzieren und die Pflanzen können die Feuchtigkeit effektiv aufnehmen.

Verwende eine Gießkanne mit langem Auslauf oder einen Schlauch mit einem sanften Sprühaufsatz, um den Boden der Pflanzen zu erreichen, ohne das Laub zu beschädigen.

Überprüfe regelmäßig die Bodenfeuchtigkeit, indem du deinen Finger über einen Zentimeter in die Erde steckst. Wenn sie sich trocken anfühlt, ist es Zeit zu gießen.

Tipp 4: Düngungsstrategien für kontinuierliches Wachstum

© This Is My Garden

Regelmäßiges Düngen ist für die Erhaltung der Vitalität und Blütenproduktion von Hängepflanzen von entscheidender Bedeutung.

Verwenden Sie alle zwei Wochen einen ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger, um die Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Alternativ können zu Beginn der Saison Langzeitdünger in die Erde gemischt werden, um eine gleichmäßige Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

Achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben, da dies zu übermäßigem Blattwachstum auf Kosten der Blüten führen kann.

Tipp 5: Beschneiden und Entfernen verwelkter Blüten für eine bessere Blüte

© Bucyrus Telegraph-Forum

Beschneiden und das Entfernen verwelkter Blüten sind wichtige praktische Übungen, um neue Blüten zu fördern und die allgemeine Gesundheit deiner hängenden Blumen zu erhalten.

Entferne regelmäßig verwelkte Blüten und abgestorbene oder vergilbte Blätter, um neues Wachstum zu fördern und Erkrankungen vorzubeugen.

Das Zurückschneiden langer Stängel kann dir auch dabei helfen, eine kompakte und attraktive Form zu erhalten. Verwende eine saubere, scharfe Schere oder eine Gartenschere, um die Pflanzen nicht zu beschädigen.

Tipp 6: Schädlings- und Krankheitsbekämpfung für gesunde Pflanzen

© Gardener’s Supply

Hängende Blumen sind nicht immun gegen Schädlinge und Erkrankungen, die sich in dem begrenzten Raum eines Korbes schnell ausbreiten können.

Untersuche deine Pflanzen regelmäßig auf Zeichen von Blattläusen, Spinnmilben oder Pilzinfektionen.

Setze nützliche Insekten wie Marienkäfer ein oder verwende organische insektizide Seife, um Schädlingspopulationen zu bekämpfen.

Achte auf eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu verringern, und entferne infiziertes Pflanzenmaterial umgehend.

Tipp 7: Mulch verwenden, um Feuchtigkeit zu speichern und die Temperatur zu regulieren

© Better Homes & Gardens

Wenn du eine Schicht Mulch auf den Boden deiner Hängekörbe aufbringst, kann dies helfen, Feuchtigkeit zu speichern und die Bodentemperatur zu regulieren.

Organische Mulcharten wie geschredderte Rinde oder Kokosfaser sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie sich langsam zersetzen und dem Boden Nährstoffe hinzufügen.

Mulch hilft auch, das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken, und kann das allgemeine Erscheinungsbild deiner Hängekörbe verbessern.

Tipp 8: Hängekörbe rotieren, um gleichmäßiges Wachstum zu fördern

© A Piece Of Rainbow

Um ein gleichmäßiges Wachstum zu gewährleisten und zu verhindern, dass eine Seite des Korbs überwuchert oder einen Sonnenbrand bekommt, solltest du deine Hängekörbe alle paar Wochen rotieren.

Diese einfache praktische Übung ermöglicht es allen Seiten des Korbs, gleichmäßig Sonnenlicht und Luft zu erhalten, was ein ausgewogenes Wachstum und ein symmetrischeres Aussehen fördert.

Durch regelmäßiges Rotieren kannst du auch die Gesundheit deiner Pflanzen aus allen Blickwinkeln überwachen.

Tipp 9: Begleitpflanzen für zusätzliche Vorteile einbeziehen

© Southern Living

Das Pflanzen von Begleitpflanzen kann die Gesundheit und Schönheit Ihrer Hängekörbe verbessern.

Die Kombination von Blumen mit komplementären Angewohnheiten beim Wachstum oder mit schädlingsabweisenden Eigenschaften kann die Widerstandsfähigkeit Ihres Arrangements insgesamt verbessern.

Studentenblumen können beispielsweise Schädlinge abschrecken, während hängende Pflanzen wie Efeu oder Süßkartoffelreben für visuelles Interesse sorgen und Lücken füllen.

Behalten Sie den Wasser- und Lichtbedarf jeder Pflanze im Kopf, um die Kompatibilität sicherzustellen.

Tipp 10: Wetterbedingungen überwachen und Pflege anpassen

© Fairview Garden Center

Die Wetterbedingungen können im Sommer stark schwanken und sich auf den Pflegebedarf Ihrer Blumenampeln auswirken.

Sie sollten die Wettervorhersage im Auge behalten und bei extremer Hitze, starkem Regen oder Wind Ihre Pflege entsprechend anpassen.

Bei Hitzewellen sollten Sie die Bewässerungshäufigkeit erhöhen und in Betracht ziehen, die Körbe an einen schattigeren Ort zu stellen.

Bei Sturm sollten Sie die Körbe vorübergehend an einen geschützten Ort bringen, um Schäden zu vermeiden.

Fazit: Genießen Sie den ganzen Sommer über eine farbenfrohe Blütenpracht

© Longfellow’s Garden Center

Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können deine Blumenampeln den ganzen Sommer über eine atemberaubende Farb- und Duftpracht bieten.

Wenn du ihre Bedürfnisse verstehst und diese Tipps umsetzt, kannst du ein blühendes Blumenarrangement schaffen, das deinen Außenbereich aufwertet.

Genieße die Schönheit und Gelassenheit deiner Blumenampeln und sei stolz auf die lebendige Oase, die du geschaffen hast.

Dieffenbachia: Der tropische Touch

© The City Wild

Dieffenbachia, auch bekannt als Dumb Cane, ist bekannt für ihre großen, bunten Blätter und ihr tropisches Aussehen.

Sie gedeiht bei wenig Licht mit täglich 3-4 Stunden gedämpftem, diffusem Licht, obwohl 4-6 Stunden helles, indirektes Licht die Buntheit verbessert.

Sie bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit. Diese Pflanze verleiht jedem Raum ein üppiges, tropisches Flair und ist relativ pflegeleicht.

Boston-Farn: Das üppige Grün

© Reddit

Boston-Farne sind bekannt für ihre federartigen, bogenförmigen Wedel und dafür, dass sie auch bei wenig Licht gedeihen. 3-5 Stunden weiches, gefiltertes Licht täglich (z.B. an einem nach Norden oder Osten ausgerichteten Fenster), aber 4-6 Stunden indirektes Licht sollen die Wedel üppig wachsen lassen.

Sie bevorzugen eine hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Feuchtigkeit, was sie ideal für Bäder oder Küchen macht. Boston-Farne sind hervorragende Luftreiniger und verleihen jedem Raum einen Hauch von üppigem Grün.

Salonpalme: Die Indoor-Oase

© www.fbpd.org

Die Zimmerpalme ist eine klassische Zimmerpflanze, die für ihre eleganten, gefiederten Wedel bekannt ist.

Sie gedeiht bei schwacher Beleuchtung mit täglich 2-4 Stunden gedämpftem, gefiltertem Licht, obwohl 4-6 Stunden helles, indirektes Licht das Wachstum fördert. Sie braucht nur wenig Pflege, was sie zu einer beliebten Wahl für Wohnungen und Büros macht.

Die Salonpalme verleiht jedem Raum einen Hauch von tropischer Eleganz.

Maidenhair-Farn: Die delikate Delikatesse

© Reddit

Maidenhair-Farne sind bekannt für ihre zarten, fächerförmigen Wedel und ihre Vorliebe für eine lichtarme Umgebung mit täglich 3-5 Stunden weichem, diffusem Licht, während 4-6 Stunden mittleres, indirektes Licht ihr zartes Wachstum unterstützt.

Sie benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Feuchtigkeit, was sie ideal für Badezimmer oder Terrarien macht.

Trotz ihres zarten Aussehens sind Jungfernhaarfarne eine beeindruckende Bereicherung für jeden Raum.

Rex Begonia: Die lebendige Vision

© Reddit

Rex-Begonien werden für ihre leuchtenden, farbenfrohen Blätter und ihre Fähigkeit geschätzt, auch bei wenig Licht mit täglich 3-5 Stunden gefiltertem Licht zu gedeihen, obwohl 4-6 Stunden helles, indirektes Licht die Farbe noch verstärkt. Es gibt sie in einer Vielzahl von Mustern und Farben, die jeden Raum aufpeppen.

Rex-Begonien bevorzugen eine hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Feuchtigkeit, was sie zu einer schönen und dynamischen Wahl für Pflanzenliebhaber macht.

Calathea: Die gemusterte Performerin

© Reddit

Calatheas sind bekannt für ihre auffälligen, gemusterten Blätter und ihre Fähigkeit, auch bei wenig Licht zu gedeihen.

3-5 Stunden weiches, diffuses Licht täglich und 4-6 Stunden mittleres, indirektes Licht sollen die Blätter zum Leuchten bringen.

Sie bevorzugen eine hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Feuchtigkeit, was sie ideal für Badezimmer oder Küchen macht.

Calatheas sind bei Pflanzenliebhabern wegen ihres einzigartigen und auffälligen Laubes sehr beliebt.

Glücksbambus: Der Zen-Verstärker

© Reddit

Der Glücksbambus ist bekannt für sein einzigartiges, bambusähnliches Aussehen und seine Fähigkeit, bei wenig Licht zu gedeihen: 2-4 Stunden gedämpftes, gefiltertes Licht täglich, oft unter Kunstlicht, obwohl 4-6 Stunden helles, indirektes Licht sein Wachstum fördert.

Er wird oft im Wasser gezüchtet, was ihn wartungsarm und pflegeleicht macht.

Dem Glücksbambus wird nachgesagt, dass er Glück und positive Energie bringt, was ihn zu einer beliebten Wahl für Wohnungen und Büros macht.

Herzblatt-Philodendron: Der Herzensliebling

© The City Wild

Der Herzblättrige Philodendron ist eine klassische Zimmerpflanze, die für ihre herzförmigen Blätter und ihre rankenden Ranken bekannt ist.

Er gedeiht bei wenig Licht mit täglich 3-5 Stunden gedämpftem, gefiltertem Licht, während 4-6 Stunden helles, indirektes Licht sein Wachstum beschleunigt.

Sie ist pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Pflanze für Pflanzenliebhaber macht.

Die Pflanze eignet sich perfekt für Hängekörbe oder als rankende Akzentpflanze in Regalen.

Vogelnestfarn: Der Nestbauernfarn

© String it Living art – Big Cartel

Der Vogelnestfarn ist bekannt für seine einzigartigen, rosettenförmigen Wedel und seine Fähigkeit, bei täglich 3-5 Stunden weichem, diffusem Licht zu gedeihen, obwohl 4-6 Stunden indirektes Licht für mehr Üppigkeit sorgen.

Sie bevorzugen eine hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Feuchtigkeit, was sie ideal für Bäder und Küchen macht.

Vogelnestfarne geben jedem Raum einen Hauch von üppigem Grün und Textur.

Fazit: Die richtige lichtarme Zimmerpflanze für deinen Raum entscheiden

© www.fbpd.org

Die Wahl der richtigen lichtarmen Zimmerpflanze für deinen Raum hängt von deinen persönlichen Vorlieben und den besonderen Bedingungen in deiner Wohnung ab.

Berücksichtige Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und den verfügbaren Platz, wenn du dich für eine Pflanze entscheidest.

Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können diese widerstandsfähigen Zimmerpflanzen gedeihen und selbst in die dunkelsten Ecken deines Zuhauses Leben bringen.

Egal, ob du ein erfahrener Pflanzenliebhaber oder ein Anfänger bist, es gibt eine lichtarme Zimmerpflanze, die perfekt zu dir passt.

  • jeremias

    Ich bin Künstler und Schriftsteller und arbeite derzeit an meinem ersten Roman. Ich bin auch ein begeisterter Blogger, mit großem Interesse an Spiritualität, Astrologie und Selbstentwicklung.

    View all posts