Jeder Gärtner weiß, wie frustrierend es ist, im Herbst Blumenzwiebeln zu pflanzen, nur um sie dann von Eichhörnchen ausgegraben zu finden, bevor der Frühling überhaupt eine Chance hatte, zu blühen. Diese pelzigen kleinen Diebe scheinen eine unheimliche Fähigkeit zu haben, unsere harte Arbeit aufzuspüren und zu zerstören, sodass wir nichts als Löcher im Boden und Träume von Blumen haben, die nie zum Tragen kommen. Mein Opa, selbst ein begeisterter Gärtner, hatte einen einfachen, aber effektiven Trick, um Eichhörnchen in Schach zu halten, und ich freue mich, ihn vor dir zu teilen.
Das Problem mit Eichhörnchen und Herbstblumenzwiebeln
Eichhörnchen sind von Natur aus neug
Wenn du deine Blumenzwiebeln pflanzt, werden Eichhörnchen von der frisch umgegrabenen Erde und dem Duft der Blumenzwiebeln selbst angezogen. Sie können es sein, dass sie noch nicht einmal hungrig sind, aber ihr Instinkt, Nahrung für den Winter zu horten, treibt sie dazu, die Blumenzwiebeln auszugraben und sie entweder zu essen oder sie an anderer Stelle wieder zu vergraben, in der Annahme, sie würden sie für später aufbewahren. Dies führt dazu, dass dein Garten wie ein chaotisches Durcheinander aussieht, mit Blumenzwiebeln, die eigentlich blühen sollten, aber entwurzelt oder an der falschen Stelle vergraben sind.
Opas Trick: Die einfache Lösung
Der Trick meines Opas ist unkompliziert, kostengünstig und erfordert keine spezielle Ausrüstung. Er sagte immer, dass die besten Lösungen oft die einfachsten sind, und dies ist ein perfektes Beispiel dafür.
Benötigte Materialien
Maschendraht oder Drahtgewebe
Schere oder Drahtschneider
Landschaftsklammern oder U-förmige Gartenpfähle
Mulch (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Pflanze deine Blumenzwiebeln wie gewohnt: Beginne mit dem Pflanzen deiner Herbstblumenzwiebeln entsprechend der für jede Art empfohlenen Tiefe und des empfohlenen Abstands. Bedecke sie mit Erde und achte darauf, dass sie sicher an ihrem Platz sind.
Schneide den Maschendraht zu: Miss den Bereich aus, in dem du deine Blumenzwiebeln gepflanzt hast, und schneide ein Stück Maschendraht oder Drahtgewebe zu. Die Maschenweite des Drahtes sollte klein genug sein, um Eichhörnchen am Durchschlüpfen zu hindern, aber groß genug, damit die Zwiebeln hindurchwachsen können, wenn sie im Frühjahr zu sprießen beginnen.
Lege den Draht über die Erde: Sobald du den Draht auf die richtige Größe zugeschnitten hast, lege ihn flach über den Bereich, in dem deine Zwiebeln gepflanzt sind. Achte darauf, dass er den gesamten Bereich abdeckt, ohne Lücken, durch die Eichhörnchen Zugang zum Boden darunter erhalten könnten.
Sichere den Draht: Verwende Rasennägel oder U-förmige Gartenpfähle, um den Draht fest am Boden zu befestigen. Achte darauf, dass der Draht eng am Boden anliegt, damit die Eichhörnchen keinen Platz haben, um darunter zu graben.
Mulch hinzufügen (optional): Aus ästhetischen Gründen und um die Zwiebeln zusätzlich zu isolieren, kannst du den Draht mit einer dünnen Schicht Mulch bedecken. Das hilft dir, den Draht in den Garten zu integrieren, sodass er weniger sichtbar ist, aber immer noch Schutz bietet.
Schau zu, wie das Wunder geschieht: Das war’s! Deine Blumenzwiebeln sind jetzt vor Eindringlingen wie Eichhörnchen geschützt. Im Frühjahr wachsen die Blumen direkt durch das Netz, und du kannst den Draht entfernen oder an Ort und Stelle belassen, wenn er nicht stört.
Warum dieser Trick funktioniert
Eichhörnchen sind hartnäckig, aber nicht unbesiegbar. Wenn sie auf die Hühnerdrahtbarriere stoßen, verlieren sie in der Regel das Interesse, weil das Graben zu schwierig wird. Der Draht verhindert, dass sie direkt an die Blumenzwiebeln gelangen, und die meisten Eichhörnchen suchen sich einfachere Ziele.
Außerdem ist Hühnerdraht kostengünstig, einfach zu verwenden und schadet der Umwelt nicht. Es ist eine sichere und humane Art, deine Blumenzwiebeln zu schützen, ohne auf chemische Abwehrmittel oder Fallen zurückgreifen zu müssen, die für Wildtiere und Haustiere schädlich sein können.
Weitere Tipps, um deinen Garten vor Eichhörnchen zu schützen
Obwohl der Maschendrahtzaun-Trick sehr effektiv ist, findest du hier noch ein paar weitere Tipps, um deinen Garten noch eichhörnchensicherer zu machen:
Pflanze Blumenzwiebeln, die Eichhörnchen nicht mögen: Einige Blumenzwiebeln, wie Narzissen, Allium und Perlmutterfalter, sind für Eichhörnchen weniger attraktiv. Wenn du diese neben deinen anfälligeren Blumenzwiebeln pflanzt, kann dir das helfen, sie abzuschrecken.
Verwende natürliche Abwehrmittel: Wenn du etwas Cayennepfeffer, zerstoßene rote Chiliflocken oder sogar eine Mischung aus Knoblauchpulver und Wasser um den Pflanzbereich streust, kann dir der starke Geruch helfen, Eichhörnchen abzuwehren.
Aufräumen: Eichhörnchen werden vom Geruch frisch umgegrabener Erde angezogen. Wenn du den Bereich nach dem Pflanzen mit einer Harke bearbeitest und leicht wässerst, kann dir das helfen, diesen Geruch zu überdecken und die Anziehungskraft zu verringern.
Erwäge die Verwendung von Netzen oder Zäunen: Wenn du eine besonders hartnäckige Eichhörnchenpopulation hast, kann das Anbringen von Netzen oder niedrigen Zäunen um deine Gartenbeete eine zusätzliche Schutzschicht bieten.
Füttere die Eichhörnchen woanders: Einige Gärtner finden, dass die Tiere weniger Interesse daran haben, Blumenzwiebeln auszugraben, wenn sie eine alternative Nahrungsquelle für die Eichhörnchen bereitstellen, z. B. einen mit Mais oder Nüssen gefüllten Eichhörnchen-Futterplatz.
Es muss kein aussichtsloser Kampf sein, Eichhörnchen davon abzuhalten, deine Herbstblumenzwiebeln auszugraben. Mit dem einfachen Trick meines Opas und ein wenig vorausschauender Planung kannst du deinen Garten vor ihnen schützen und dich im Frühling an einer wunderschönen Blütenpracht erfreuen. Vergiss nicht, dass es beim Gärtnern darum geht, mit der Natur zu arbeiten, nicht gegen sie, und manchmal sind die besten Lösungen die, die den geringsten Aufwand erfordern. Viel Spaß beim Pflanzen!