Die 10 häufigsten Gründe, warum Menschen eine kaputte Beziehung nicht loslassen können

Schluss machen
👇

Die 10 häufigsten Gründe, warum Menschen eine kaputte Beziehung nicht loslassen können

Jemanden auch nach dem Ende einer Beziehung zu lieben, kann verheerend sein, besonders wenn man der zurückgewiesene Partner ist. Sie werden eine Reihe von gemischten Emotionen empfinden, die Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen und Ihnen das Herz brechen werden. Aber als Menschen halten wir immer an der Hoffnung fest.

Die meisten Menschen werden nach dem Ende einer Beziehung schließlich heilen, besonders wenn beide Partner sich gegenseitig auf eine Trennung geeinigt haben. Unter hilfreicher Anleitung lernen sie aus ihren Fehlern, werden von Freunden getröstet und gehen schließlich eine neue Beziehung ein.

Leider ist es eine ganz andere Geschichte, wenn der eine Partner aussteigt, während der andere noch verbunden ist. Die Angst, in einer abgebrochenen Beziehung der zurückgewiesene Partner zu sein, kann verheerend sein. Manche Menschen empfinden unendliche Trauer, rücksichtslosen Pessimismus und eine sich vertiefende Angst, dass die Liebe für sie nie wieder geschehen könnte.

Ich habe viele Stunden mit diesen zutiefst betrübten, verlassenen Partnern verbracht, die ihre Verluste nicht zu überwinden scheinen. Ich habe ihre Geschichten über einseitige Beziehungsabbrüche und ihre Verwirrung darüber gehört, warum sie die Liebe nicht dauerhaft zu machen scheinen.

Wenn Menschen in aufeinander folgenden Beziehungen wiederholt verlassen werden, werden sie von anderen oft hart beurteilt. Diese durchweg zurückgewiesenen Liebhaber finden sich allzu oft auf der anderen Seite wieder, als von wohlmeinenden Freunden, die sie dazu drängen, „einfach darüber hinwegzukommen“, oder dass sie irgendwie dafür verantwortlich sind, dass die Beziehungen nicht funktionieren.

Das trifft so selten zu. Die meisten Menschen, die lange trauern, haben in der Regel alles versucht, was sie wussten, um ihre Beziehungen zum Funktionieren zu bringen. Wenn sie wieder einmal zurückgelassen werden, sind sie in verständlicher Verwirrung und Trauer und fragen sich, ob der Schmerz jemals verschwinden wird.

In den vielen Jahren, in denen ich mit diesen oft wiederholt verlassenen Partnern gearbeitet habe, konnte ich ihnen helfen zu erkennen, wie die Art und Weise, wie sie an Beziehungen herangehen, etwas damit zu tun haben kann, warum sie enden. Mit diesem Wissen sind sie besser in der Lage zu verstehen, was sie vielleicht anders gemacht hätten.

Im Folgenden sind die häufigsten Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen aufgeführt, die viele dieser Patienten mit mir geteilt haben, in der Hoffnung, dass sie in der Lage sind, denen zu helfen, die nach der Ablehnung durch jemanden, den sie noch lieben, noch immer in anhaltendem Leid leben.

Die zehn häufigsten Gründe, warum Menschen eine verlorene Beziehung nicht loslassen können?

1) Angeborene Unsicherheit

Es ist ganz natürlich, dass sich die Menschen unsicher fühlen, wenn sie durch den Verlust von etwas bedroht werden, das ihnen zutiefst am Herzen liegt. Wenn ihr Wohlbefinden durch eine unvorhersehbare Bedrohung gestört wird, haben die meisten Menschen Abwehrmechanismen gemeistert, die ihnen helfen, ihre legitimen Gefühle von Trauer und Angst zu überwinden. Mit der Zeit sind sie in der Lage, weiterzugehen.

Leider gibt es Menschen, die unter tieferen Angstzuständen leiden, und es kann sein, dass sie in der Vergangenheit auch mehrere Verluste erlitten haben. Als Beziehungspartner haben sie möglicherweise größere Schwierigkeiten, das Gleichgewicht wieder herzustellen, wenn sie von einem einstmals vertrauenswürdigen Partner verlassen werden. Sie fühlen sich wesentlich hilfloser und hoffnungsloser, als ob sie nie wieder in der Lage sein werden, der Liebe zu vertrauen. Manchmal, fast unfähig zu funktionieren, überwindet ihr Schmerz jede Hoffnung, dass es ihnen jemals besser gehen wird.

2) Richten

Wenn Menschen das Gefühl haben, endlich die „perfekte Beziehung“ gefunden zu haben, und ihre Partner dann weggehen, verzweifeln sie vielleicht daran, dass sie diese Liebe nie wieder so wunderbar finden werden. Beziehungspartner, die diese Art von einseitigem Verlassen erfahren haben, haben vielleicht schon immer davon geträumt, einen besonderen, zuverlässigen und liebevollen Partner zu haben. Doch wenn sie jemanden finden, der ihnen geeignet erscheint, werden sie vielleicht zu ängstlich, um sich zu fragen, ob ihre Partner dieselben Wünsche oder Erwartungen hatten oder nicht.

Wenn sie glauben, den perfekten Partner gefunden zu haben, setzen sie alles, was sie haben, in die Beziehung ein und hoffen gegen die Hoffnung, dass sie nie enden wird. Alle Warnzeichen des anderen Partners werden oft ignoriert, bis es zu spät ist.

3) Kindliches Verlassenheitstrauma

Kinder sind allzu oft hilflose Flipper in einem Live-Spiel, das sie von Beziehung zu Beziehung wirft, und sind in der Regel nicht in der Lage, das Ergebnis zu beeinflussen. Diese frühen Erfahrungen machen es wahrscheinlicher, dass sie entweder ihren Beziehungspartnern misstrauen oder zu sehr versuchen, ihnen zu sehr zu vertrauen. Ihre unsichere Bindung an ihre Betreuer im frühen Leben führt allzu oft dazu, dass sie zu überängstlichen Erwachsenen werden, die aus Angst vor dem unvermeidlichen Verlust nicht in der Lage sind, die Liebe hereinzulassen.

Menschen mit solchen Ängsten vor einer Bindung glauben vielleicht, dass sie sich voll und ganz auf das Spiel der Liebe einlassen, aber stattdessen sind sie selbstschützend und unfähig, eine echte Beziehung zu riskieren. Sie sehen Sicherheit als schwer fassbar und nicht kontrollierbar an, aber sie fahren ernsthaft fort, sich ohne sorgfältige Unterscheidung voll und ganz zu engagieren.

Diese zugrunde liegende Angst frustriert allzu oft die Menschen, die versuchen, sie zu lieben. Sie entmutigt und müssen die Beziehung verlassen, was in der Person, die sie zurücklassen, ein Kindheitstrauma der Verlassenheit wieder aufleben lässt.

4) Angst vor dem Alleinsein

Wenn eine Person befürchtet, dass die Liebe niemals stattfinden wird, wird sie oft Vernachlässigung, Missbrauch oder unaufrichtiges Verhalten tolerieren, nur um in einer Beziehung zu bleiben. Wenn ihre Beziehungspartner sich weiterhin an diesen ungleichen Investitionen beteiligen, wird eines von zwei Dingen geschehen: Der andere Partner wird sich zu schuldig fühlen, um in der Beziehung zu bleiben, oder er wird in der Beziehung bleiben und gleichzeitig nach einem besseren Angebot suchen.

5) Sich nur auf den Partner verlassen, um seinen Selbstwert zu erhalten

Es ist gefährlich, wenn ein Intimpartner zulässt, dass der andere als alleiniger Definitor des Grundwertes dieser Person anvertraut wird. Wie wenn man alle Eier in den gleichen Korb legt, ist es zwangsläufig verheerend, wenn dieser Glaube nicht zu einer positiven Antwort führt.

Wenn dieser Partner sich dafür entscheidet, die Beziehung zu beenden, kann sich der zurückgewiesene Partner nur auf das negative Selbstbild dieser einen Person verlassen. Er kann nur daran etwas auszusetzen haben, wer er war, was er falsch gemacht hat und dass er für andere immer unliebsam sein kann.

6) Angst vor dem Versagen

Es gibt Menschen, die buchstäblich Angst davor haben, bei irgendetwas zu versagen, und Beziehungen sind nur ein Teil des Puzzles. Sie geben alles für das, was sie verfolgen, und können nicht einsehen, dass ihre Bemühungen bei etwas so Wichtigem wie einer Liebesbeziehung nicht zum Tragen kommen könnten.

In ihrer Angst vor dem Scheitern reagieren sie allzu oft entweder übertrieben, wenn etwas schief zu laufen scheint, oder sie verpassen aufgrund ihrer übertriebenen Wachsamkeit entscheidende Hinweise.

Wenn ihre Partner die Beziehung verlassen, nehmen sie oft die ganze Schuld auf sich, weil sie das Gefühl haben, dass sie mehr oder besser hätten tun sollen. Oft macht diese Selbstverunglimpfung jede erfolgreiche Partnerschaft aus den gleichen Gründen anfälliger für ein Scheitern.

7) Romantische Phantasierer

Beziehungen, die gedeihen, sind nicht romantisch im Sinne des Märchenbuchs. Obwohl sie, wie alle neuen Liebesbeziehungen, mit gegenseitig scheinbar bedingungsloser Akzeptanz und Vergebung beginnen, müssen sie schließlich die Unterschiede und Herausforderungen herausarbeiten, die alle langfristigen Verpflichtungen mit sich bringen.

Diejenigen, die sich dem Festhalten an der romantischen Phantasie verschrieben haben, sind jedoch eine andere Sorte. Diese Partner wollen ihren Liebhabern alles sein, wie in einer Wolke intensiver und andauernder Verzückung. Wenn die normalen Störungen des Lebens dazwischenkommen, sehen die romantischen Phantasierer sie nur als vorübergehende Hindernisse und nehmen sie nicht ernst.

Wenn ein romantischer Phantasierer um jeden Preis an der Glückseligkeit festhalten will, fühlt sich der andere Partner oft ungesehen und unbekannt und wird schließlich eine realistischere Begegnung suchen.

8) Unsterbliche Liebe

Es gibt Menschen, die glauben, dass es eine Tugend ist, jemanden bis zum Ende der Zeit zu lieben, und die stolz darauf sind, die Liebe zu ihrem Partner nie aufzugeben, selbst wenn die Beziehung vorbei ist. Sie halten wirklich an dem Glauben fest, dass die Liebe, die einmal so schön war, niemals sterben wird, und verpflichten sich, für immer auf die Rückkehr des anderen zu warten.

Interessanterweise enden viele Beziehungen aus den falschen Gründen vorzeitig, und die Partner, die sie verlassen, könnten dies später bereuen. Für die meisten jedoch hält die unbeirrbare Verpflichtung, einem Partner, der die Beziehung verlassen hat, treu zu bleiben, sie davon ab, jede neue Liebe anzunehmen. Die verlorene Liebe wird ständig gepriesen, so dass jede andere Partnerschaft im Vergleich dazu verblasst.

9) Unübertroffene Lochfüller

Gelegentlich findet ein Liebespartner einen anderen, der in einigen entscheidenden Bereichen unglaublich perfekt ist. Der Rest der Beziehung mag nicht so lohnend sein, aber die Erfahrung der totalen Zufriedenheit an diesem einen Ort ist überwältigend erfüllend. Wenn sie diese Erfahrung einmal gemacht haben, haben sie das Gefühl, dass sie nie mehr ohne sie sein können, und schränken ihre zukünftigen Optionen erheblich ein. Wenn sie zurückgewiesen werden, konzentrieren sie sich zu sehr darauf, ihre Partner zur Rückkehr zu bewegen, wobei sie jedes Opfer bringen, um dies zu erreichen.

10) Die wahrhaft gequälten Stalker

Leider gibt es Menschen, die ihre romantischen Partner nicht aufgeben können, egal wie klar sie wissen, dass die Beziehung vorbei ist. Selbst wenn der andere Partner sie meidet, ihnen Geister beschert oder sie offen erniedrigt, wollen oder können sie nicht aufgeben.
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Menschen sich auf diese Weise verletzen. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass sie keinen anderen Ort haben, an den sie gehen können. Oder sie haben das Gefühl, dass sie nie wieder jemanden finden werden, der so richtig für sie ist. Vielleicht suchen sie sich Partner aus, die sie im Gegenzug nie mehr auf dieselbe Weise lieben können, und doch können sie diese Endgültigkeit nicht akzeptieren. Vielleicht sahen sie zu, wie ein Elternteil weiterhin ohne Gegenleistung opferte, weil sie glaubten, es sei eine edle Art, sich zu verhalten.

Wenn der Schmerz groß genug ist, könnten sie sich an sie heranschleichen, sie bestrafen oder sich einmischen, unfähig, die zerbrochene Beziehung zu beenden. Kein Maß an Selbsterniedrigung oder Demütigung scheint ihren Schmerz zu lindern oder sie davon abzuhalten, zu versuchen, ihr Schicksal aufzuhalten.

Unerwiderte Liebe ist schmerzhaft und demoralisierend. Es ist nur menschlich zu versuchen, die Folgen verlorener Hoffnung zu ändern.

Viele Beziehungssuchende, die wiederholte Ablehnung erfahren, werden zu müden Zynikern, die in jeder nachfolgenden Partnerschaft immer weniger riskieren. Sie hören auf zu glauben, dass Liebesbeziehungen jemals klappen können, weil sie es sich nicht leisten können, wieder verletzt zu werden.

Wenn sie erst einmal verstanden haben, warum solche Situationen passieren, können viele lernen, bessere Partner zu wählen, sich den Realitäten dessen zu stellen, was Beziehungen bieten und kosten, und ihre Fähigkeit zur Belastbarkeit zu erhöhen, wenn der Verlust unvermeidlich ist. Nur dann können sie verstehen, dass der Verlust umso schmerzhafter ist, je mehr man liebt. Es gibt keine andere Möglichkeit.

Jeder Beziehungssuchende muss entscheiden, wie viel er riskiert, wenn er nach wahrer Intimität sucht. Um das schönste Ergebnis zu erreichen, muss er oder sie die früheren Ziele des Festhaltens an der Liebe um jeden Preis aufgeben und an ihrer Stelle eine authentische und echte Beziehung schaffen, unabhängig davon, wie das Ergebnis aussehen könnte.

  • Ilse ist eine Lifestyle-Bloggerin und eine Influencerin. Sie hat vielen Menschen durch ihre Artikel zur Selbstverbesserung geholfen. Sie liebt es, Bücher zu lesen und neue Orte zu erkunden. Mir macht es Spaß, über eine Reihe von Themen zu forschen - Wissenschaft, Psychologie und Technologie. Sie glaubt, dass Ihr Verstand das größte Werkzeug ist, das man je brauchen wird. Es scheint, dass es auch weiterhin ihr Erfolgsgeheimnis ist.