Der Winter ist da und mit ihm kommt die Versuchung, es sich gemütlich zu machen und dem Komfortessen zu frönen. Aber was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass du diese Jahreszeit stattdessen in einen Spurt des persönlichen Wachstums verwandeln kannst? Wirf einen Blick auf den Winterbogen; eine 90-tägige Herausforderung, die dir hilft, deine Ziele zu erreichen, bevor das neue Jahr überhaupt beginnt!
Was bedeutet also der Winterbogen?
Wenn du dich fragst: “Was bedeutet der Winterbogen?”, dann haben wir hier ein paar Informationen für dich. Dieses Konzept ist inspiriert von der Idee eines persönlichen “Bogens”. Ähnlich wie eine Figur in einer Geschichte, die Wachstum und Entwicklung erfährt, bist du im Winterbogen der Protagonist deiner Geschichte.
Wenn du die Kontrolle über deine Angewohnheiten und Routinen übernimmst, kannst du, bevor der Januar kommt, stärker, gesünder und ausgeglichener sein.
Dieser Trend wurde von der TikTok-Influencerin Carley Berges (@carlyupgraded) populär gemacht und setzt das Narrativ des Winterblues außer Kraft. Statt Winterschlaf zu halten oder langsamer zu werden, ermutigt er uns, unsere innere “Alpha-Männchen”- oder “That Girl”-Energie zu kanalisieren, während wir uns auf Ziele wie Selbstverbesserung, Fitness und sogar Achtsamkeit konzentrieren.
Lies hier mehr: 30 lebensverändernde Neujahrsvorsätze für das Jahr 2023
Die wichtigsten Säulen des Winterbogens sind:
1. Fitness: Binde dich an das Fitnessstudio, baue Kraft auf und konzentriere dich auf dein körperliches Wohlbefinden.
2. Disziplin: Mache Angewohnheiten, die mit deinen Zielen übereinstimmen, wie z.B. Tagebuch schreiben oder eine Morgenroutine einhalten.
3. Achtsamkeit: Lege den Schwerpunkt auf geistige Klarheit und emotionale Ausgeglichenheit durch praktische Übungen wie Meditation, Dankbarkeitstagebuch oder Therapie.
4. Produktivität: Nutze diese Jahreszeit, um an persönlichen Projekten zu arbeiten, Meilensteine zu setzen und das kommende Jahr zu planen.
Bei dieser Herausforderung geht es darum, die “Wintermüdigkeit” und Ausreden loszulassen und diese Zeit mit Elan und Zielstrebigkeit zu nutzen. Wenn es dein Ziel ist, einen Traumkörper zu bauen, deine Karriere voranzutreiben oder deine psychische Gesundheit zu verbessern, ist dies die Gelegenheit, deine Wintergeschichte in die Hand zu nehmen und zu verbessern.
10 Regeln für den Winterbogen, die dir helfen, deine “beste” Version zu werden
Hier erfährst du, wie du mit diesen 10 einfachen, aber starken Winterbogen-Regeln das meiste aus deiner Zeit machen kannst:
1. Setze dir ein klares Ziel
Als erstes solltest du dich fragen: “Was ist meine Mission?”. Egal, ob du deine Fitness verbessern, praktische Übungen machen oder etwas Neues lernen willst, du kannst damit beginnen, ein Hauptziel anzunehmen und deine Bemühungen für die nächsten 90 Tage zu verankern.
2. Halte dich an einen Zeitplan
Plane deine Tage intensiv und achte darauf, dass jede Aufgabe mit deinen Zielen übereinstimmt. Denn der Schlüssel zum Erfolg ist Beständigkeit. Und dieser Zeitplan wird deine Geheimwaffe gegen Prokrastination sein.
3. Eliminiere Ablenkungen
Verabschiede dich von sinnlosem Scrollen und unnötigen Benachrichtigungen. In den nächsten drei Monaten solltest du Ablenkungen wie soziale Medien oder Fernsehsendungen auf ein Minimum reduzieren und dich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist.
4. Verfolge deinen Fortschritt
Feiere die kleinen Erfolge, indem du ein Tagebuch oder Protokoll über deine Fortschritte führst. Vergiss nicht, dich mit Freunden oder deiner Familie auszutauschen, damit du motiviert bleibst und Rechenschaft ablegen kannst.
5. Priorisiere gesunde Ernährung
Ernähre deinen Körper mit gesunder Nahrung. Tausche Junk Food gegen Obst, Gemüse und magere Proteine. Ein gut genährter Körper sorgt für einen klaren Kopf und einen energiegeladenen Tag.
6. Bewege deinen Körper alltäglich
Verpflichte dich zu alltäglichem Training – am besten zweimal am Tag, morgens und abends. Ob Yoga, ein flotter Spaziergang oder eine Runde im Fitnessstudio – wenn du aktiv bleibst, solltest du energiegeladen und konzentriert sein.
7. Unnötige gesellschaftliche Ereignisse auslassen
Manchmal ist es die beste Selbstpflege, “nein” zu sagen. Vermeide Aktivitäten, die dir Energie rauben oder dich von deinen Zielen ablenken. Setz dir Prioritäten – es sind nur 90 Tage!
9. Gut schlafen
Schlaf ist nicht verhandelbar. Strebe jede Nacht 6-8 Stunden an, um deinen Körper und deinen Kopf wieder aufzuladen. In der Ruhephase geschieht die wahre Magie des Wachstums.
9. Bleib diszipliniert
Disziplin ist das Rückgrat deines Winterbogens. Halte dich an deinen Zeitplan, ziehe deine Pläne durch und vertraue auf den Prozess. Jede kleine Handlung zählt.
10. Lies für dein Wachstum
Nimm dir jeden Tag mindestens eine Stunde Zeit zum Lesen. Entscheide dich für Bücher, die dich inspirieren, weiterbilden oder dich zum Umdenken herausfordern.
Lies hier mehr: 9 kraftvolle Neujahrsvorsätze für alleinstehende Frauen im Jahr 2024
“START” jetzt, bevor das neue Jahr beginnt, das ist dein Schwung. Wenn der 1. Januar vor der Tür steht, musst du dich nicht mehr abrackern, um Vorsätze zu fassen – du bist dem Spiel schon voraus. Das ist also deine Chance, die dunklen und kalten Monate als Startpunkt für etwas Verblüffendes zu nutzen.
Es geht nicht um Perfektion, sondern um Fortschritt. Lass uns diesen Winter zu der Jahreszeit machen, auf die du zurückblickst und es sagst: “Damals hat sich alles verändert.” Bist du bereit, dich auf deinen Winterbogen einzulassen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!