fbpx

Diese Gärtnerin hat LED-Streifen unter ihren Trittsteinen vergraben. Ihr Garten ist jetzt einfach wow

Garten
By Jeremias Franke
1:37 pm
👇

Einen Garten in einen magischen Rückzugsort bei Nacht zu verwandeln, kann sowohl bezaubernd als auch praktisch sein. Durch das Einbetten von LED-Streifen unter Trittsteinen kannst du einen Gartenweg schaffen, der einer sternenklaren Nacht ähnelt und deine Schritte mit einem sanften Leuchten führt. Dieses DIY-Projekt wertet nicht nur die Ästhetik deines Gartens auf, sondern bietet auch einen sicheren, beleuchteten Weg für Abendspaziergänge. Dieses Projekt ist ideal für alle, die gerne im Freien Gäste empfangen oder nach Einbruch der Dunkelheit einfach nur die ruhige Atmosphäre ihres Gartens genießen möchten, denn es verbindet Kreativität mit Funktionalität.

Dieser DIY-Gartenweg kann so gestaltet werden, dass er zu verschiedenen Gartenthemen passt, von modern minimalistisch bis rustikal charmant. Verwenden Sie Steine, die zu den vorhandenen Elementen Ihres Gartens passen oder einen Kontrast dazu bilden. Für einen einheitlichen Look kombinieren Sie den beleuchteten Weg mit solarbetriebenen Gartenleuchten oder Laternen. Pflanzen mit silbrigem oder buntem Laub können den nächtlichen Glanz verstärken, während ein Wasserspiel in der Nähe das Licht reflektieren und für zusätzliche Dramatik sorgen kann. Der Schlüssel liegt darin, den Weg nahtlos in das Gesamtdesign des Gartens zu integrieren und so einen harmonischen und einladenden Außenbereich zu schaffen.

Gartenweg „Sternennacht“

Material

LED-Lichtleisten (wasserdicht, für den Außenbereich geeignet) – Länge nach Bedarf

Trittsteine – Anzahl nach Bedarf

Verlängerungskabel für den Außenbereich – Länge nach Bedarf

Wetterfestes Isolierband

Schaufel

Sand oder Kies – zum Einebnen

Gartenschaufel

Maßband

Gartenhandschuhe

Anleitung

Plane den Verlauf deines Gartenwegs und markiere, wo die einzelnen Trittsteine platziert werden sollen.

Miss die Länge der LED-Leiste, die du für jeden Abschnitt zwischen den Steinen benötigst, und schneide sie entsprechend zu. Achte dabei darauf, dass sie wasserdicht und für den Außenbereich geeignet ist.

Hau flache Gräben, in denen die LED-Leisten platziert werden sollen, und achte darauf, dass sie tief genug sind, um von den Steinen bedeckt zu werden, aber nicht so tief, dass das Licht verdeckt wird.

Leg die LED-Streifen in die Gräben und verbinde sie mit dem Verlängerungskabel für den Außenbereich. Sichern die Verbindungen mit wetterfestem Isolierband.

Bedeck die LED-Streifen mit einer dünnen Schicht Sand oder Kies, um sie zu stabilisieren, und achte darauf, dass die Lichter immer sichtbar sind.

Leg die Trittsteine über die LED-Streifen und pass den Sand oder Kies nach Bedarf an, damit sie eben und stabil stehen.

Teste die Beleuchtung, indem du das Verlängerungskabel einsteckst und sicherstellst, dass alle Verbindungen fest sitzen und die Lichter richtig leuchten.

Wenn du mit der Platzierung und Beleuchtung zufrieden bist, bedecke alle freiliegenden Kabel mit zusätzlichem Sand oder Kies, um sie zu schützen und das Ganze schöner aussehen zu lassen.

Variationen & Tipps

Um deinen Gartenweg „Sternennacht“ individuell zu gestalten, kannst du farbige LED-Streifen für einen einzigartigen Effekt verwenden oder Steine mit unterschiedlichen Strukturen oder Formen wählen, um das Ganze optisch interessanter zu gestalten. Für eine umweltfreundlichere Option kannst du solarbetriebene LED-Streifen verwenden, die sich tagsüber aufladen und nachts leuchten. Du kannst auch mit verschiedenen Steinarrangements experimentieren, z. B. mit kreisförmigen oder mosaikartigen Mustern, um ein individuelles Design zu schaffen, das deinen persönlichen Stil widerspiegelt. Darüber hinaus kann die Integration von Bewegungssensoren die Energieeffizienz verbessern, indem die Beleuchtung nur dann aktiviert wird, wenn sich jemand dem Weg nähert.

  • jeremias

    Ich bin Künstler und Schriftsteller und arbeite derzeit an meinem ersten Roman. Ich bin auch ein begeisterter Blogger, mit großem Interesse an Spiritualität, Astrologie und Selbstentwicklung.

    View all posts