Schmetterlinge sind nicht nur wunderschöne Geschöpfe, die jedem Garten einen Farbtupfer verleihen, sondern sie spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung. Die Herstellung eines Schmetterlingsfutters zum Selbermachen ist ein lustiges und lohnendes Projekt, das dir helfen kann, diese zarten Insekten in deinen Garten zu locken. Indem du eine Nahrungsquelle bereitstellst, kannst du die lokale Schmetterlingspopulation unterstützen und sie aus nächster Nähe beobachten. In diesem Artikel werden sieben kreative und einfach herzustellende Ideen für Schmetterlingsfutter vorgestellt, die du zu Hause ausprobieren kannst.
Benötigte Materialien und Werkzeuge für Schmetterlingsfutter zum Selbermachen
Bevor du mit der Herstellung deiner Schmetterlingsfutterstellen beginnst, solltest du die erforderlichen Materialien und Werkzeuge zusammenstellen. Zu den gängigen Materialien gehören Zucker, Wasser, Schwämme, Einmachgläser, Teller, Kieselsteine, Obst, Flaschenverschlüsse, Blumentopfuntersetzer, Schnur, Klebstoff und Scheren. Du kannst auch etwas Farbe oder Filzstifte zur Hand haben, um deine Futterstellen zu dekorieren. Die meisten dieser Materialien sind preiswert und können im Haushalt oder in einem örtlichen Bastelladen gefunden werden.
1. Einfacher hängender Schmetterlings-Futterplatz
Der einfache hängende Schmetterlings-Futterplatz ist ein einfaches Projekt, für das nur wenige Materialien benötigt werden. Mische zunächst eine Zuckerlösung aus einem Teil Zucker und vier Teilen Wasser. Tränke einen Schwamm in dieser Lösung und lege ihn in eine kleine Schale oder einen Deckel. Hänge die Schale mit einer Schnur an einen Ast oder Haken in deinem Garten. Der Schwamm nimmt die Lösung auf und bietet Schmetterlingen eine Fläche zum Landen und Fressen.
2. Bunter Schwamm-Schmetterlings-Futterplatz
Dieser Futterplatz verwendet bunte Schwämme, um Schmetterlinge anzulocken. Schneide einen Schwamm in Blumenform und tränke ihn in einer Zucker-Wasser-Lösung. Befestige die Schwämme an einem Stück Draht oder einer Schnur und hänge sie an einen sonnigen Platz. Die leuchtenden Farben ziehen die Aufmerksamkeit der Schmetterlinge auf sich, während die Zuckerlösung Nahrung bietet.
3. Schmetterlings-Futterplatz aus Einmachglas
Ein Schmetterlingsfutterhäuschen aus einem Einmachglas ist sowohl funktional als auch dekorativ. Bohre ein kleines Loch in den Deckel eines Einmachglases und stecke ein Stück Schwamm oder einen Baumwolldocht durch das Loch. Fülle das Glas mit einer Zucker-Wasser-Lösung und schraube den Deckel wieder auf. Hänge das Glas mit einem Draht oder einer Schnur kopfüber auf, damit der Docht feucht und für Schmetterlinge zugänglich bleibt.
4. Schmetterlingsfutterhäuschen aus Teller und Kieselsteinen
Dieser Futterspender ahmt eine natürliche Futterumgebung nach. Verwende einen flachen Teller oder eine Untertasse und fülle sie mit kleinen, glatten Kieselsteinen. Gieße eine Zucker-Wasser-Lösung über die Kieselsteine, bis sie teilweise untergetaucht sind. Die Kieselsteine bieten Schmetterlingen eine Landemöglichkeit, während die Lösung eine Nahrungsquelle darstellt.
5. Schmetterlingsfutter auf Fruchtbasis
Schmetterlinge werden von dem natürlichen Zucker angezogen, den sie in Früchten finden. Schneide überreife Früchte wie Bananen, Orangen oder Äpfel in Scheiben, um einen Futterplatz auf Fruchtbasis zu schaffen. Lege die Fruchtscheiben auf einen Teller oder eine flache Schale und stelle sie an einen sonnigen Platz in deinem Garten. Der süße Duft der Früchte wird Schmetterlinge an deinen Futterplatz locken.
6. Schmetterlingsfutterstelle aus Flaschenverschlüssen
Dieser umweltfreundliche Futterspender wird aus Flaschenverschlüssen hergestellt. Klebe mehrere Flaschenverschlüsse auf ein Stück Holz oder stabilen Karton. Fülle jeden Verschluss mit einer kleinen Menge Zuckerwasser. Stelle den Futterspender auf eine flache Oberfläche in deinem Garten, damit Schmetterlinge landen und von den Verschlüssen fressen können.
7. Blumentopfuntersetzer-Schmetterlingsfutterspender
Ein Blumentopfuntersetzer kann mit minimalem Aufwand in einen Schmetterlingsfutterspender verwandelt werden. Bemale den Untersetzer in leuchtenden Farben, um Schmetterlinge anzulocken. Fülle ihn mit einer Zucker-Wasser-Lösung und stelle ihn auf einen Sockel oder hänge ihn mit einem Draht auf. Die große Oberfläche des Untersetzers ermöglicht es mehreren Schmetterlingen gleichzeitig, sich zu ernähren.
Tipps, um Schmetterlinge an deinen Futterspender zu locken
Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Schmetterlinge angelockt werden, sollten die Futterstellen an sonnigen, geschützten Orten aufgestellt werden. In der Nähe sollten schmetterlingsfreundliche Blumen wie Wolfsmilch, Lavendel und Studentenblumen gepflanzt werden. In Gärten sollten keine Pestizide verwendet werden, da diese für Schmetterlinge schädlich sein können. Die Futterstellen sollten regelmäßig gereinigt und die Zucker-Wasser-Lösung aufgefrischt werden, damit sie ansprechend bleiben.
Fazit: Freude an selbstgebauten Schmetterlingsfutterstellen
Die Herstellung von Schmetterlingsfutterstellen ist eine wunderbare Möglichkeit, sich mit der Natur zu beschäftigen und die lokale Tierwelt zu unterstützen. Indem du eine Nahrungsquelle bereitstellst, kannst du eine Vielzahl von Schmetterlingsarten in deinen Garten locken. Genieße die Schönheit und Ruhe, die diese Futterstellen mit sich bringen, und sei stolz darauf, zur Erhaltung dieser wichtigen Bestäuber beizutragen.