fbpx

Oh, das ist ja ganz einfach! Und sieht auch noch gut aus

Garten
By Jeremias Franke
7:03 am
👇

Gewöhnliche Pflanzenkörbe aus Draht in tolle Lampen zu verwandeln, ist eine innovative und günstige Möglichkeit, deine Wohnung zu verschönern. Dieses DIY-Projekt ist perfekt für alle, die ihrem Wohnraum einen Hauch von Eleganz und Wärme verleihen möchten, ohne viel Geld auszugeben. Mit einfachen Materialien und ein bisschen Kreativität kannst du eine einzigartige Beleuchtungslösung schaffen, die jedem Raum Charakter und Charme verleiht.

Diese DIY-Leuchten können auf verschiedene Arten gestaltet werden, um deine Inneneinrichtung zu ergänzen. Hänge sie im Wohnzimmer auf, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, oder verwende sie als Nachttischlampen für ein weiches, romantisches Licht. Der industrielle Look der Drahtkörbe passt wunderbar zu moderner, minimalistischer oder rustikaler Einrichtung. Verwende Edison-Glühbirnen für einen Vintage-Touch oder farbige LED-Lichter für ein zeitgemäßeres Ambiente.

Hängeleuchten aus Drahtkörben

Material

2 hängende Drahtkörbe für Pflanzen (nur Metallrahmen; Kokosfaser-Einlagen entfernen)

Kleiner Terrakotta- oder Plastikblumentopf (sollte gut in den Korb passen)

Pflanze deiner Wahl (Sukkulenten, Kräuter, Efeu oder Blumen)

Erde (für deine Pflanzenart geeignet)

Batteriebetriebene oder solarbetriebene Lichterkette (warmweiß für einen gemütlichen Look)

Kabelbinder oder Blumendraht (zum Befestigen der Körbe und Lichter)

Kette oder stabiles Seil (zum Aufhängen)

Sprühfarbe (optional) – schwarz, gold, kupfer oder weiß zum Anpassen der Farbe

Bohrmaschine (optional) – für Abflusslöcher oder zum Befestigen

Anleitung

1. Den Korb-Rahmen zusammenbauen

Stell einen Drahtkorb aufrecht (mit der offenen Seite nach oben) und den anderen verkehrt herum darauf, sodass eine Kugel-/Käfigform entsteht.

Befestige die Kanten, wo die beiden Körbe aufeinandertreffen, mit Kabelbindern oder Blumendraht. Zieh alles gleichmäßig fest, damit es stabil steht.

2. Die Pflanze einsetzen

Steck die Topfpflanze durch die Öffnung unten rein. Der Topf sollte gut in den Drahtkäfig passen.

Wenn nötig, befestige den Topf mit Drahtschlaufen am Rahmen oder verwende einen kleineren Topf, damit mehr Platz im Inneren der Kugel bleibt.

3. Mit Lichterkette umwickeln

Beginne am oberen Aufhängepunkt und wickle die Lichterkette vorsichtig spiralförmig oder kreuz und quer um den Drahtrahmen.

Achte darauf, dass das Batteriefach leicht zugänglich ist (normalerweise oben, im Rahmen befestigt oder unter dem Laub versteckt).

Wenn du Solarleuchten verwendest, befestige das Panel an der oberen Kette, damit es tagsüber Licht bekommt.

4. Füge die Kette hinzu und hänge sie auf

Befestige die Kette (von einem der ursprünglichen Körbe) wieder an der Oberseite der Kugelstruktur.

Achte darauf, dass sie gerade hängt und nicht schief ist. Hänge sie an einen stabilen Ast, einen Deckenhaken oder eine Wandhalterung.

Das Endergebnis

Einfache Version

Etwas aufwendigere Version

Noch aufwendigere Version

Variationen

Gestalte sie nach deinem Geschmack

Sprühe den Metallrahmen in einer Farbe, die zu deinem Stil passt – probiere Metallic-Gold für einen glamourösen Look, mattes Schwarz für einen modernen Look oder Pastelltöne für einen rustikalen Look.

Wechsle die Pflanzen

Verwende

Hängende Pflanzen (wie Perlenketten oder Efeu) für einen dramatischen Effekt.

Kräuter (wie Basilikum oder Minze) für einen praktischen Küchengarten.

Saisonale Blumen für eine wechselnde Farbpalette.

Füge Kristalle oder Perlen hinzu

Hänge ein paar Perlen oder Kristalle an die Unterseite, um das Licht einzufangen und tagsüber für Glanz zu sorgen.

Erstelle eine Gruppe

Fertige mehrere dieser Lichterketten in verschiedenen Größen an und hänge sie in unterschiedlichen Höhen auf, um einen magischen, mehrschichtigen Gartenlook zu erzielen.

Verwende sie für Veranstaltungen

Perfekt für Gartenpartys oder Hochzeiten. Du kannst die Pflanze durch eine Blumenkugel aus Steckschaum ersetzen und frische oder künstliche Blumen als Tischdekoration oder für die Dekoration des Ganges verwenden.

Profi-Tipps

Wenn du eine Solar-Lichterkette verwendest, achte darauf, dass das Panel nach oben zeigt und direktes Sonnenlicht bekommt.

Werbung

Batteriebetriebene Lichterketten funktionieren am besten unter einer überdachten Terrasse, wo die Solarladung möglicherweise nicht zuverlässig ist.

Willst du es noch gemütlicher gestalten? Füge Moos oder Kokosfaserstücke um den Fuß der Pflanze hinzu, um den Topf zu verstecken und für mehr Struktur zu sorgen.

  • jeremias

    Ich bin Künstler und Schriftsteller und arbeite derzeit an meinem ersten Roman. Ich bin auch ein begeisterter Blogger, mit großem Interesse an Spiritualität, Astrologie und Selbstentwicklung.

    View all posts