Du bist schon eine Weile mit jemandem zusammen, die Dinge laufen gut und du fühlst dich, als könnte etwas Richtiges daraus werden. Aber dann, eines Tages, zieht er sich zurück – er fängt an, dir sanft zu gespenstern.
Zuerst sind es nur Kleinigkeiten – vielleicht brauchen sie länger, um an einem beliebigen Montag zu antworten, oder sie wirken ein bisschen kurz angebunden. Du denkst, dass es keine große Sache ist, vielleicht haben sie nur einen harten Tag. Aber schnell werden ihre Antworten kürzer und sie verschwinden immer öfter.
Sie sind zu beschäftigt, um Pläne zu machen, fragen nicht mehr nach deinem Wochenende und du kannst dich nicht mehr daran erinnern, wann sie das letzte Mal etwas angefangen haben. Du beschließt, ihnen Freiraum zu geben, in der Hoffnung, dass es nur eine Phase ist, aber die Wahrheit ist: Du wurdest soft gegeistert.
Soft-Ghosting bedeutet, dass sich jemand langsam von dir entfernt, ohne dich komplett abzuschreiben. Er schaut sich immer noch deine Instagram Stories an, wirft vielleicht ein paar Emojis als Antwort auf deine Texte, aber er geht nicht mehr wirklich auf dich ein. Du wirst merken, dass sich die Stimmung ändert – aus langen Chats werden unbeholfene Ein-Wort-Antworten.
Und das Schlimmste daran ist, dass du der Einzige bist, der versuchen sollte, die Dinge am Laufen zu halten. Du gibst dir die größte Mühe, aber sie werfen dir den Ball einfach wieder zu und lassen dich hängen.
Dieses Gefühl fühlt sich natürlich nicht gut an. Aber zuerst wollen wir verstehen, warum Menschen sich für ein weiches Gespenst entscheiden:
- Sie vermeiden Konfrontationen und wollen nicht über ihre Gefühle sprechen.
- Sie wollen sich die Tür offen halten für den Fall, dass sie später wiederkommen wollen.
- Sie glauben, dass dieser Ansatz freundlicher ist, als jemanden rundheraus abzuweisen.
- Sie versuchen, dich wegzustoßen, damit du die Dinge beendest statt sie.
Jetzt kommen wir zum wichtigsten Teil: Wie gehst du damit um, wenn du denkst, dass du weich gegeistert wirst?
Wie du mit Soft-Ghosting umgehst
1. Ziehe nicht zu schnell voreilige Schlüsse. Bevor du annimmst, dass du gegeistert wurdest, solltest du in Betracht ziehen, dass die Person wirklich etwas im Schilde führt. Schau dir dein übliches Kommunikationsverhalten an – wie oft textest du? Was ist die längste Zeitspanne zwischen euren Antworten? Gib ihnen im Zweifelsfall einen Vertrauensvorschuss.
2. Teste das Wasser. Wenn es länger als gewöhnlich her ist, seit ihr das letzte Mal miteinander gesprochen habt, schicke eine lockere Nachricht wie “Hey, es ist eine Weile her – ich hoffe, es geht dir gut.” Wenn ihre Antwort vage, kurz oder einfach nur abtörnend ist, solltest du sie zur Kenntnis nehmen. Das könnte eines der Zeichen für Soft Gespenst sein.
3. Lehn dich zurück und beobachte. Du hast die Nachricht geschickt und deinen Teil getan. Wenn nun einige Tage vergehen, ohne dass du eine aussagekräftige Antwort erhältst, ist es an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten und zu sehen, was geschieht – oder besser gesagt, was nicht geschieht.
4. Nimm den Hinweis an und ziehe weiter. Wenn er oder sie offensichtlich nicht interessiert ist, brauchst du keine offizielle Ankündigung, um zu wissen, was los ist. Softes Gespenst ist dein Abschluss. Natürlich wäre ein direktes Gespräch ideal, aber Ehrlichkeit funktioniert in beide Richtungen. Wenn sie nicht offen sein können, bist du ihnen nicht die Mühe schuldig, nach Klarheit zu suchen.
5. Hüte dich vor ihrem Comeback. Manchmal tauchen Soft Ghosters wieder auf, als wäre nichts geschehen, und hoffen, dass sie sich wieder in dein Leben schleichen. Fallen Sie nicht darauf herein. Erinnere dich daran, wie sie die Dinge beim ersten Mal gehandhabt haben – das sagt eine Menge über sie aus.
6. Schütze dein Selbstwertgefühl. Ein weichgespültes Gespenst zu sein, ist einfach nur beschissen. Es ist unangenehm, verletzend und manchmal geradezu peinlich. Aber denk daran: Es geht um sie und ihre Unfähigkeit, mit der Situation umzugehen, und nicht um deinen Wert oder dein Ansehen. Lass dich durch ihr Verhalten nicht in deiner Konfidenz erschüttern.
Softes Gespenst ist scheiße, keine Frage. Aber denk immer daran: Du verdienst Bindung, Ehrlichkeit und jemanden, der bereit ist, für dich da zu sein. Wenn sie damit nicht umgehen können, liegt das zu 100% an ihnen, nicht an dir.