fbpx

Tomaten sind perfekt für den Sommer, aber hier sind einige Pflanzen, die sie nie um sich haben sollten

Garten
By Jeremias Franke
10:03 am
👇

Tomaten sind die Quintessenz der Sommerfrüchte, sie gedeihen bei warmem Wetter und verleihen einer Vielzahl von Gerichten lebendige Aromen. Neben ihren vielen Vorteilen gibt es jedoch einige spezifische Überlegungen, die man im Kopf behalten sollte. Eine der wichtigsten davon ist die Bedeutung der Mischkultur. Es gibt Pflanzen, die deinen Tomaten beim Gedeihen helfen können, aber auch andere, die in einem beträchtlichen Abstand gehalten werden sollten.

Für jeden Gärtner, der die Gesundheit und den Ertrag seines Gartens optimieren möchte, ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, welche Pflanzen sich negativ auf die Tomatenernte auswirken können. Wenn du weiterliest, erhältst du das Wissen, um bessere Entscheidungen über die Gestaltung deines Gartens zu treffen und die bestmögliche Wachstumsumgebung für deine Tomaten zu gewährleisten.

1. Kartoffeln

Kartoffeln und Tomaten gehören beide zur Familie der Nachtschattengewächse und sind anfällig für häufige Schädlinge und Erkrankungen, wie z. B. die Kraut- und Knollenfäule. Wenn sie zu dicht beieinander gepflanzt werden, kann die Wahrscheinlichkeit dieser Probleme steigen, was zu geringeren Erträgen und ungesunden Pflanzen führt.

2. Mais

Mais kann Schädlinge wie den Tomaten- und den Maiszünsler anziehen. Diese Schädlinge können leicht vom Mais auf deine Tomatenpflanzen übertragen werden und erheblichen Schaden anrichten. Um einen Befall zu verhindern, sollten diese Pflanzen unbedingt voneinander getrennt werden.

3. Fenchel

Fenchel sollte im Allgemeinen in Gemüsegärten vermieden werden, da er das Wachstum vieler umliegender Pflanzen, einschließlich Tomaten, hemmt. Seine allelopathischen Eigenschaften können die Entwicklung benachbarter Pflanzen hemmen.

4. Kohlgewächse (Kohl, Blumenkohl usw.)

Kohlgewächse und Tomaten sind keine guten Gartenpartner. Diese Gemüsesorten können um die gleichen Nährstoffe und den gleichen Platz konkurrieren und können das Wachstum des Partners behindern, wenn sie dicht beieinander gepflanzt werden.

5. Walnussbäume

Juglon, eine von Walnussbäumen produzierte Chemikalie, ist für Tomaten toxisch. Selbst die Nähe zu Walnussbäumen kann deinen Tomatenpflanzen schaden und zu Welken und schlechtem Wachstum führen.

Gartenarbeit kann ein komplexes Unterfangen sein, aber mit dem richtigen Wissen kannst du eine Umgebung schaffen, in der sich deine Pflanzen gegenseitig unterstützen. Diese Pflanzenpaarungen solltest du dir merken, dann bist du auf dem besten Weg zu einer ertragreichen und gesunden Tomatenernte in diesem Sommer.

  • jeremias

    Ich bin Künstler und Schriftsteller und arbeite derzeit an meinem ersten Roman. Ich bin auch ein begeisterter Blogger, mit großem Interesse an Spiritualität, Astrologie und Selbstentwicklung.

    View all posts