fbpx

Wann man Pyracantha beschneidet

Garten
By Jeremias Franke
5:05 am
👇

Gönne diesem Herbstliebling die Pflege, die er verdient

Ganz gleich, ob du ihn Pyracantha oder Feuerdorn nennst, in einer Sache sind wir uns alle einig: Diese Pflanze ist so herbstlich wie keine andere. Sicher, der Feuerdorn bietet im Frühling wunderschöne weiße Blüten, aber die leuchtend roten und orangefarbenen Beeren im Herbst sind mit nichts anderem zu vergleichen. Und wenn du das Glück hast, diese Pflanze auf deinem Grundstück zu haben, solltest du wissen, wann du den Pyracantha beschneiden musst.

Der von Menschen und Vögeln gleichermaßen geliebte Feuerdorn ist eine willkommene Ergänzung für jede Gartenidee – besonders, wenn du einen Wildgarten anlegen möchtest. Und obwohl der Feuerdorn im Allgemeinen als eine der pflegeleichtesten Pflanzen für den Außenbereich gilt, braucht er immer ein wenig liebevolle Pflege, wenn du sicherstellen willst, dass sowohl die Blüten als auch die Beeren im nächsten Jahr wiederkommen.

Wann man sich für das Beschneiden von Pyracantha entscheidet, hängt jedoch ganz von der jeweiligen Sorte ab. Deshalb haben wir nachfolgend alle Informationen zusammengestellt, die ihr braucht, um es zu wissen – egal, ob ihr eine Feuerdornhecke, einen Strauch oder eine Kletterpflanze anbaut.

Wann man Pyracantha-Hecken beschneidet

Das Schöne an Pyracantha ist, dass er auf so viele verschiedene Arten angebaut werden kann, und viele Menschen nutzen die Höhe und Dicke des Feuerdorns, um ihre Nachbarn auszusperren, als eine der besten Heckenpflanzen.

Aber jeder, der schon einmal versucht hat, Hecken zu schneiden, weiß, dass man das richtige Timing und die richtige Technik braucht. Wann sollte man also Feuerdornhecken schneiden? Experten empfehlen, der Pyracantha-Hecke zwischen Frühling und Sommer ein paar Mal (etwa 2–3 Mal) einen Haarschnitt zu verpassen – idealerweise nach der Blüte.

Wenn du deine Feuerdornhecke zu diesem Zeitpunkt beschneidest, wirst du höchstwahrscheinlich einige Beeren verlieren, aber wenn du die Größe und die saubere Form deiner Hecke beibehalten willst, ist das ein Opfer, das du bringen musst. Sie werden schnell genug nachwachsen.

Natürlich hängt der beste Zeitpunkt für das Beschneiden von Hecken auch davon ab, ob in deinem Pyracantha nistende Vögel leben. Wenn du ihn während der Brutzeit beschneidest und die Vögel störst, könntest du mit einer hohen Geldstrafe rechnen.

Der Gartenexperte Calum Maddock rät außerdem: „Verwende unbedingt eine scharfe, saubere Astschere, damit du saubere Schnitte ausführen kannst.“

Wann man freistehende Pyracantha beschneidet

Viele der besten immergrünen Pflanzen für einen Garten sind Sträucher, und auch Pyracantha kann auf diese Liste gesetzt werden. Feuerdorn eignet sich ideal als freistehender Strauch – und es ist einfach, den perfekten Zeitpunkt für den Schnitt zu entscheiden. Schließlich folgt er dem gleichen Zeitplan wie das Beschneiden anderer immergrüner Sträucher.

Theoretisch muss man den Feuerdorn nicht beschneiden, wenn man nicht will. Aber wenn man ihn in Form bringen oder seine Größe kontrollieren will, ist es am besten, dies im Frühjahr zu tun.

Morris Hankinson, Geschäftsführer der Hoffnungs-Gartenbaumschulen, stimmt zu, dass dies die beste Zeit ist. Er sagt: „So kann man deutlich sehen, wo sich die Blüten befinden, und vermeidet es, diese Stängel zurückzuschneiden, da hier später im Jahr auch die Beeren produziert werden.“ Schneidet alle erkrankten, beschädigten oder abgestorbenen Äste sowie jegliches unkontrollierte Wachstum zurück. Damit meine ich Äste oder Triebe, die in verschiedene Richtungen wachsen, wodurch die Gesamtform Ihres Pyracantha verloren geht.“

Denkt daran, dass Beschneiden nicht dasselbe ist wie Zurückschneiden. Es ist also wichtig, den Unterschied zu verstehen, bevor ihr zu viel mit der Gartenschere herumexperimentiert.

Wann man an der Wand wachsende Pyracantha beschneidet

Es ist wichtig zu wissen, dass sich nicht alle Pyracantha-Sorten für die Wandgestaltung eignen. Sorten wie Pyracantha coccinea „Red Cushion“ und Pyracantha Saphyr Orange „Cadange“ sind ideal für diejenigen, die eine hässliche Gartenmauer oder einen Zaun mit diesen leuchtenden Beeren verbergen wollen.

Und wenn du Feuerdorn an der Wand hast, solltest du das Beschneiden auf deine Liste der Gartenarbeiten im Mai setzen – und auch auf deine Liste der Pflanzen, die im August beschnitten werden müssen. Ja, an der Wand gezogener Pyracantha sollte eigentlich zweimal beschnitten werden.

Im Frühjahr kannst du alle nach außen gerichteten Triebe beschneiden, die unordentlich oder fehl am Platz aussehen. Im Spätsommer kannst du etwas kräftiger beschneiden und den Feuerdorn weiter zurückschneiden. Achte nur darauf, dass du direkt über der Beerenansammlung schneidest, da dies im nächsten Jahr noch größere Blüten und Beeren fördert.

Was du brauchst

Die Dornen des Feuerdorns sind nicht zu unterschätzen, aber mit diesen dornensicheren Handschuhen solltet ihr sicher sein. Sie sind aus hochwertigem Leder gefertigt, aber dennoch leicht und atmungsaktiv.

Vor dem Beschneiden eures Feuerdorns – egal zu welcher Jahreszeit – solltet ihr eure Werkzeuge immer reinigen. Andernfalls könntet ihr diesen Herbstliebling einer Erkrankung aussetzen.

FAQs

Kann man den Feuerdorn stark zurückschneiden?

Ja, das kannst du. Der Feuerdorn ist extrem winterhart und verträgt einen harten Schnitt – aber nur, wenn du dich dafür entscheidest, dies zur richtigen Jahreszeit zu tun. Am besten hältst du dich also an die Regeln, wann du den Feuerdorn je nach Sorte beschneiden solltest.

Und obwohl du den Feuerdorn um etwa ein Drittel (oder sogar um die Hälfte, wenn du die Pflanze wirklich renovieren willst) beschneiden kannst, solltest du wissen, dass dies die Frucht- und Blütenbildung beeinträchtigt. In manchen Fällen kann es einige Jahre dauern, bis er sich wieder erholt hat.

Allerdings musst du auch das Alter deines Feuerdorns berücksichtigen. Während du ältere, etablierte Pyracantha-Pflanzen stark zurückschneiden kannst, musst du bei jüngeren Pflanzen vorsichtig sein. Der Gartenexperte Calum Maddock sagt: „Damit deine Pflanze optimal aussieht und in bestem Zustand bleibt, solltest du im ersten Jahr nach dem Pflanzen keinen starken Rückschnitt vornehmen.“

Kann man eine Heckenschere für eine Pyracantha verwenden?

Wenn du eine große Pyracantha-Hecke hast, kannst du eine Heckenschere verwenden. Dies kann den Schnittvorgang erheblich erleichtern – vor allem, wenn du eine saubere und ordentliche Heckenform schaffen willst. Es lohnt sich aber wahrscheinlich immer, eine kleinere Gartenschere oder eine Astschere für präzisere Schnitte in der Nähe zu haben.

Wenn du eine kleinere Pyracantha-Hecke oder einen Busch hast, könntest du finden, dass eine Heckenschere zu groß ist. In diesem Fall solltest du bei Scheren bleiben.

So, das war’s! Jetzt weißt du es: Wann du Pyracantha beschneiden musst, hängt ganz von der Art ab, die du hast.

  • jeremias

    Ich bin Künstler und Schriftsteller und arbeite derzeit an meinem ersten Roman. Ich bin auch ein begeisterter Blogger, mit großem Interesse an Spiritualität, Astrologie und Selbstentwicklung.

    View all posts