fbpx

Wenn du einen Igel in deinem Garten siehst, solltest du Folgendes tun

Garten
By Jeremias Franke
10:09 am
👇

Beitragende AutorinEinen Igel in deinem Garten zu entdecken, kann ein bezauberndes Erlebnis sein. Diese kleinen, stacheligen Kreaturen werden oft als Symbol für eine gesunde, biodiverse Umwelt angesehen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des Ökosystems im Garten, indem sie Insekten, Schnecken und sogar kleine Nagetiere jagen. Der Anblick eines Igels kann eine freudige Überraschung sein, aber auch ein Zeichen dafür, dass unsere Gärten gut gedeihen und wichtige Lebensräume für Wildtiere bieten.

Wenn du verstehst, was zu tun ist, wenn du einen Igel in deinem Garten siehst, kannst du das Leben dieser Tiere retten und dafür sorgen, dass es ihnen weiterhin gut geht. Dieses Wissen kommt nicht nur den Igeln zugute, sondern kann auch dein eigenes Gartenerlebnis verbessern. Wenn du lernst, wie du dich in ihrer Gegenwart verhältst, kannst du dazu beitragen, ihren Lebensraum zu erhalten und ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich wohlfühlen. Hier sind die wichtigsten Schritte, die du unternehmen solltest, wenn du einen Igel in deinem Garten antriffst.

1. Beobachte aus der Ferne

Es ist wichtig, den Igel nicht zu erschrecken oder zu stressen. Beobachte ihn aus der Ferne und genieße den Moment. Wenn du den Igel störst, kann das dazu führen, dass er sich verteidigt oder versucht zu fliehen.

2. Biete einen Unterschlupf

Wenn du wiederholt einem Igel begegnest, solltest du einen igelfreundlichen Bereich in deinem Garten schaffen. Baut ein Igelhaus oder lasst natürliche, ungestörte Bereiche, in denen sie sich zurückziehen können.

3. Biete Futter und Wasser an

Igel können von einer zusätzlichen Fütterung profitieren. Biete frisches Wasser und Katzenfutter oder spezielles Igelfutter an. Biete niemals Milch oder Produkte auf Fischbasis an, da diese den Igeln schaden können.

4. Vermeide den Einsatz von Chemikalien

Verzichte auf den Einsatz von Pestiziden und Schneckenkorn, die Igel vergiften können. Entscheide dich für biologische und wildtierfreundliche Alternativen, um eine sichere Umgebung für diese Gartenbesucher zu schaffen.

5. Mach deinen Garten begehbar

Sorge dafür, dass dein Garten für Igel zugänglich ist, indem du Lücken in Zäunen oder Mauern schaffst (13 cm mal 13 cm sind normalerweise ausreichend). So können sie auf der Suche nach Nahrung, Artgenossen und Unterschlupf frei umherstreifen.

6. Sei vorsichtig bei der Gartenpflege

Wenn du den Rasen mähst oder die Ränder abschneidest, sei wachsam, damit du keine versteckten Igel verletzt. Kontrolliere Komposthaufen, bevor du sie umdrehst, und halte nach Nestern in Laub- oder Holzstapeln Ausschau.

7. Suche dir Hilfe, wenn es nötig ist

Wenn du einen verletzten oder kranken Igel findest, wende dich an eine örtliche Wildtierauffangstation, um Rat einzuholen. Versuche nicht, den Igel selbst zu behandeln, da oft eine spezielle Behandlung erforderlich ist.

Wenn du diese Richtlinien befolgst, hilft es dir nicht nur, diese liebenswerten Gartenbesucher zu schützen, sondern bereichert auch dein Gartenerlebnis. Jeder Schritt, den du unternimmst, um einen igelfreundlichen Garten zu gestalten, trägt zum Schutz der Wildtiere und zur Förderung der Artenvielfalt bei. Also, wenn du das nächste Mal einen Igel siehst, erinnere dich an diese Tipps und genieße das Wunder der Natur in deinem Garten.

  • jeremias

    Ich bin Künstler und Schriftsteller und arbeite derzeit an meinem ersten Roman. Ich bin auch ein begeisterter Blogger, mit großem Interesse an Spiritualität, Astrologie und Selbstentwicklung.

    View all posts