In der Welt der Gartenarbeit können nur wenige Pflanzen mit der Schönheit und Vielseitigkeit des Kriechenden Thymians (Thymus serpyllum) mithalten. Mit seinen leuchtenden Farbtönen, seinem herrlichen Duft und seiner Pflegeleichtigkeit ist er bei Gärtnern und Landschaftsgestaltern gleichermaßen beliebt. Ob du deinem Garten einen Farbtupfer hinzufügen, eine duftende Bodendecker schaffen möchtest, um die Attraktivität deines Grundstücks zu steigern, oder einfach nur die kulinarischen Vorteile frischer Kräuter genießen möchtest – kriechender Thymian ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Außenbereich.
Es gibt zahlreiche Gründe, warum sich Menschen dafür entscheiden, kriechenden Thymian in ihren Gärten anzubauen. Erstens ist er aufgrund seines niedrigen Wachstums eine ideale Bodendeckerpflanze. Mit seiner teppichartigen Angewohnheit des Wachstums füllt kriechender Thymian leere Zwischenräume zwischen Trittsteinen, wächst über Mauern und ergießt sich elegant über die Ränder von Hochbeeten oder Blumenkästen. Er bildet einen üppigen, grünen Teppich, der nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch das Wachstum von Unkraut unterdrückt und den Pflegeaufwand reduziert.
Darüber hinaus ist Kriechthymian außergewöhnlich robust und widerstandsfähig, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die nach pflegeleichten Pflanzen suchen. Einmal etabliert, ist er bemerkenswert trockenheitstolerant und benötigt nur minimale Bewässerung. Seine Fähigkeit, in voller Sonne zu gedeihen und sich an verschiedene Bodenbedingungen anzupassen, einschließlich magerer oder felsiger Böden, trägt weiter zu seiner Attraktivität bei. Bei minimaler Pflege, wie z. B. gelegentlichem Beschneiden, um die Form zu erhalten und verwelkte Blüten zu entfernen, wird dich der Kriechende Thymian Jahr für Jahr mit seiner Schönheit und seinem aromatischen Laub belohnen.
Wir führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess des Anbaus und der Pflege des Kriechenden Thymians und stellen sicher, dass du seine Pracht genießen kannst, während du die einfache Pflege zu schätzen weißt.
Schritt 1: Den richtigen Standort auswählen
Kriechender Thymian gedeiht in voller Sonne, daher solltest du einen Standort in deinem Garten wählen, der täglich mindestens sechs bis acht Stunden direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Er bevorzugt außerdem gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Wenn dein Boden schwer oder lehmig ist, solltest du ihn durch Zugabe von organischem Material wie Kompost oder gut verrottetem Mist verbessern, um die Drainage zu verbessern.
Schritt 2: Boden vorbereiten
Vor dem Pflanzen sollte der Boden vorbereitet werden, indem Unkraut und Gras entfernt werden. Lockere den Boden mit einer Grabegabel oder Bodenfräse bis zu einer Tiefe von 15 bis 20 cm auf. Durch diesen Schritt können die Wurzeln des Kriechenden Thymians leicht eindringen und sich etablieren.
Schritt 3: Kriechenden Thymian pflanzen
Kriechender Thymian kann aus Samen, Stecklingen oder gekauften Pflanzen gezogen werden. Hier sind die Schritte für jede Methode:
a) Aus Samen:
Säe die Samen im Frühjahr oder frühen Herbst direkt in den vorbereiteten Boden.
Streue die Samen gleichmäßig aus und drücke sie leicht in den Boden.
Gieße vorsichtig, damit der Boden feucht, aber nicht durchnässt bleibt, bis die Samen keimen.
b) Aus Stecklingen:
Nimm 7,5 bis 10 cm lange Stecklinge von einer etablierten Kriechthymianpflanze.
Entferne die unteren Blätter von den Stecklingen und lasse nur ein paar Blattpaare an der Spitze übrig.
Tauche das abgeschnittene Ende des Stängels in Wurzelhormonpulver, um das Wachstum der Wurzeln zu fördern.
Pflanze die Stecklinge in die vorbereitete Erde und vergrabe sie über einen Zentimeter tief.
Gieße die Stecklinge gründlich und halte die Erde gleichmäßig feucht, bis sich Wurzeln entwickeln.
c) Gekaufte Pflanzen:
Grabe Löcher in die vorbereitete Erde, die etwas größer sind als der Wurzelballen der gekauften Pflanzen.
Setze die Pflanzen in die Löcher und achte darauf, dass die Krone auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche ist.
Fülle die Lücken mit Erde und drücke sie vorsichtig um die Pflanzen herum fest.
Nach dem Pflanzen gründlich gießen, damit sich die Erde gibt.
Schritt 4: Gießen und Pflege
Kriechender Thymian ist zwar trockenheitstolerant, aber während der Etablierungsphase ist regelmäßiges Gießen erforderlich. Einmal oder zweimal pro Woche tief gießen und dabei dafür sorgen, dass die Wurzeln ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Sobald sich die Pflanzen etabliert haben, die Bewässerungshäufigkeit reduzieren und den Boden zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen lassen.
Schritt 5: Beschneiden und Pflege
Damit dein Kriechender Thymian gesund und ordentlich bleibt, ist regelmäßiges Beschneiden unerlässlich. Schneide die verbrauchten Blütenstängel nach der Blüte, normalerweise im späten Frühjahr oder Frühsommer, zurück, um neues Wachstum zu fördern und eine kompakte Form zu erhalten. Entferne außerdem Unkraut oder konkurrierende Pflanzen, die in den Kriechenden Thymian eindringen könnten.
Schritt 6: Ernte und Verwendung von Kriechendem Thymian
Die Blätter des Kriechenden Thymians können während der gesamten Wachstumsperiode nach Bedarf geerntet werden. Schneide einfach die Stängel über dem untersten Blatt ab. Verwende die frischen oder getrockneten Blätter, um den Geschmack von kulinarischen Gerichten wie gebratenem Gemüse, Suppen oder Marinaden zu verbessern.