fbpx

Wirf deinen Wurmkompost nicht weg. Hier sind 10 geniale Ideen, wie du ihn in deinem Garten wiederverwenden kannst

Garten
By Jeremias Franke
5:33 am
👇

Wurmkompost, von Gärtnern oft als „schwarzes Gold“ bezeichnet, ist der nährstoffreiche Abfall von Regenwürmern. Dieser Kompost ist vollgepackt mit nützlichen Mikroorganismen und Nährstoffen, die für das Wachstum von Pflanzen wichtig sind. Im Gegensatz zu synthetischen Düngemitteln verbessern Wurmkot die Bodenstruktur, erhöhen die Wasserrückhaltefähigkeit und fördern eine gesunde Wurzelentwicklung. Sie sind eine organische Lösung, die deinen Garten in ein blühendes Ökosystem verwandeln kann. Durch die Wiederverwendung von Wurmkot können Gärtner Abfall reduzieren und die Produktivität ihrer Gärten nachhaltig steigern.

Den Nährwert von Wurmkot verstehen

Wurmkompost ist ein Kraftpaket an Nährstoffen, darunter Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium und Magnesium. Diese Nährstoffe werden langsam freigesetzt und versorgen die Pflanzen so kontinuierlich mit Nährstoffen. Außerdem enthält Wurmkompost nützliche Mikroben, die dabei helfen, organische Stoffe im Boden abzubauen, sodass die Nährstoffe für die Pflanzen besser verfügbar sind. Die Huminsäure im Wurmkompost unterstützt ebenfalls die Nährstoffaufnahme und stärkt die Abwehrkräfte der Pflanzen gegen Erkrankungen.

So erntest und lagerst du Wurmkompost richtig

Um Wurmkompost zu ernten, trennen Sie ihn vorsichtig von den Würmern in Ihrem Wurmkompostbehälter. Dazu können Sie den Kompost auf eine Seite schieben und frische Einstreu und Futter auf die andere Seite geben, um die Würmer zur Wanderung anzuregen. Lass den Wurmhumus nach dem Abtrennen etwas trocknen, bevor du ihn in einem luftdurchlässigen Behälter, z. B. einem Jutesack, aufbewahrst, um Schimmelbildung zu vermeiden. Der sollte an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, bis du ihn brauchst.

Die 10 besten Ideen, wie du Wurmhumus in deinem Garten wiederverwenden kannst

Wurmkompost ist unglaublich vielseitig und kann auf verschiedene Arten verwendet werden, um die Gesundheit und Produktivität deines Gartens zu verbessern. Hier sind zehn innovative Methoden, wie du ihn in deine Gartenarbeit integrieren kannst.

1. Anreicherung von Blumenerde für Kübelpflanzen

Mische Wurmkompost im Verhältnis von etwa 1:4 in deine Blumenerde. Dies versorgt Kübelpflanzen mit wichtigen Nährstoffen und verbessert die Bodenbelüftung und Wasserrückhaltung, was zu gesünderen, robusteren Pflanzen führt.

2. Nährstoffreichen Komposttee herstellen

Braue einen Komposttee, indem du eine Handvoll Wurmhumus 24 Stunden lang in einem Liter Wasser ziehen lässt. Rühre gelegentlich um und gieße die Flüssigkeit über deine Pflanzen, um ihnen einen schnellen Nährstoffschub und nützliche Mikroorganismen zu geben.

3. Keimung von Samen verbessern

Streue eine dünne Schicht Wurmhumus über deine Anzuchterde. Die Nährstoffe und Mikroben im Wurmhumus helfen den Samen, schneller zu keimen und starke Wurzeln zu bilden, sodass die Sämlinge einen gesunden Start haben.

4. Verbessern der Gesundheit und des Wachstums deines Rasens

Bedecke deinen Rasen mit einer dünnen Schicht Wurmhumus. Dies verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Nährstoffverfügbarkeit und fördert ein üppiges, grünes Wachstum ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln.

5. Verbessern der Bodenstruktur in Gemüsebeeten

Misch Wurmhumus in deine Gemüsebeete ein, indem du ihn in die obersten paar Zentimeter des Bodens einarbeitest. Das verbessert die Bodenfruchtbarkeit, die Drainage und die mikrobielle Aktivität, was zu höheren Erträgen und gesünderen Pflanzen führt.

6. Blumenbeete für leuchtende Blüten stärken

Füge deinen Blumenbeeten Wurmhumus hinzu, um sie regelmäßig mit Nährstoffen zu versorgen. Das sorgt für leuchtendere Blüten und gesündere Pflanzen, die widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Erkrankungen sind.

7. Wachstum und Ertrag von Obstbäumen fördern

Verteile Wurmhumus um den Stamm von Obstbäumen, um die Bodenfruchtbarkeit und -struktur zu verbessern. Die langsam freigesetzten Nährstoffe unterstützen ein stetiges Wachstum und steigern mit der Zeit den Fruchtertrag.

8. Zimmerpflanzen mit natürlichem Dünger revitalisieren

Verwende Wurmhumus als Dünger für Zimmerpflanzen. Dieser sanfte, organische Dünger fördert die Pflanzengesundheit und reduziert den Bedarf an chemischen Düngemitteln.

9. DIY-Mulch aus Wurmkompost herstellen

Misch Wurmkompost mit zerkleinerten Blättern oder Stroh, um einen Mulch herzustellen. Verteil diesen um deine Pflanzen, um Feuchtigkeit zu speichern, Unkraut zu unterdrücken und Nährstoffe langsam an den Boden abzugeben.

10. Ein nachhaltiges Ökosystem im Garten entwickeln

Füge Wurmkompost in deinen Garten ein, um ein gesundes Ökosystem zu fördern. Die nützlichen Mikroben und Nährstoffe unterstützen eine Vielzahl von Organismen und sorgen so für eine ausgewogene und nachhaltige Gartenumgebung.

Fazit: Maximierung der Vorteile von Wurmkompost in deinem Garten

Durch die Wiederverwendung von Wurmkompost in deinem Garten kannst du die Bodengesundheit verbessern, das Wachstum der Pflanzen fördern und die Abhängigkeit von synthetischen Düngemitteln verringern. Diese nachhaltige Praxis kommt nicht nur deinen Pflanzen zugute, sondern trägt auch zu einer gesünderen Umwelt bei. Nutze die Kraft des Wurmkomposts und beobachte, wie dein Garten gedeiht.

  • jeremias

    Ich bin Künstler und Schriftsteller und arbeite derzeit an meinem ersten Roman. Ich bin auch ein begeisterter Blogger, mit großem Interesse an Spiritualität, Astrologie und Selbstentwicklung.

    View all posts