fbpx

Züchte Schwertlilien so und sieh zu, wie sie sich Jahr für Jahr vermehren

Garten
By Jeremias Franke
4:08 pm
👇

Du liebst Schwertlilien?

Willst du, dass sie jedes Jahr wiederkommen?

Dann bist du bei uns genau richtig. Befolge diese einfachen Schritte und beobachte, wie sich deine Schwertlilien vermehren.

Mach dich bereit für einen Garten voller schöner Blüten! Los geht’s!

Entscheide dich für den richtigen Standort

Das Wichtigste zuerst: Der richtige Standort für deine Schwertlilien ist super wichtig. Diese Schönheiten lieben das Sonnenlicht, also such dir einen Platz, der mindestens 6 Stunden Sonne pro Tag bekommt.

Ein gut durchlässiger Boden ist ebenfalls ein Muss – Schwertlilien mögen keine nassen Füße! Wenn dein Garten zu Staunässe neigt, solltest du Hochbeete anlegen oder organisches Material hinzufügen, um die Drainage zu verbessern.

Bereite den Boden vor

Bevor du mit dem Pflanzen beginnst, solltest du den Boden ein wenig pflegen. Mische etwas Kompost oder einen ausgewogenen Dünger unter, um sicherzustellen, dass deine Schwertlilien alle Nährstoffe haben, die sie zum Gedeihen brauchen.

Achte auf einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6,0 bis 7,0). Entferne Unkraut und Steine und wende den Boden ein wenig, um ihn aufzulockern.

Einpflanzen der Rhizome

Mach dich bereit, die Rhizome zu pflanzen! Lege sie waagerecht mit den Wurzeln nach unten und mit der Spitze knapp über der Erde.

Setze sie über 12-24 cm auseinander, damit sie Platz haben, sich auszubreiten. Bedecke sie leicht mit Erde, aber vergrabe sie nicht zu tief – Schwertlilien mögen es, wenn ihre Rhizome ein wenig der Sonne ausgesetzt sind.

Vernünftig gießen

Sobald du deine Schwertlilien gepflanzt hast, solltest du sie gut wässern. Der Trick dabei ist, nicht zu viel Wasser zu geben.

Schwertlilien sind ziemlich trockenheitstolerant, und zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen. Gieße sie gründlich, aber selten und lasse den Boden zwischen den Wassergaben etwas austrocknen.

Mulch zur Feuchtigkeitsspeicherung

Mulch ist nicht unbedingt notwendig, aber er kann dir helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut fernzuhalten. Verwende einen leichten, luftigen Mulch wie Stroh oder Tannennadeln und achte darauf, dass er die Rhizome nicht zu sehr bedeckt.

Eine dünne Schicht um deine Pflanzen herum sollte ausreichen.

Achte auf Schädlinge und Erkrankungen

Du solltest auf alle Zeichen von Schädlingen achten. Gewöhnliche Schädlinge wie Schwertlilienbohrer und Blattläuse können lästig sein.

Wenn du sie entdeckst, versuche, natürliche Insektizide zu verwenden oder nützliche Insekten wie Marienkäfer einzusetzen. Bei Erkrankungen wie der Wurzelfäule ist eine gute Drainage dein bester Schutz!

Teilen und Besiegen

Alle 3 bis 4 Jahre willst du deine Schwertlilien teilen, damit sie nicht zu dicht gedrängt werden. Hebe die Büschel mit einer Gartengabel aus, trenne sie auseinander und pflanze die gesündesten Rhizome neu ein.

So sollten sie nicht nur gut gedeihen, sondern du bekommst auch mehr Pflanzen, die du in deinem Garten verteilen kannst.

Genieße die Blüten

Zu guter Letzt solltest du dich zurücklehnen und dich an den prächtigen Blüten erfreuen! Schwertlilien belohnen dich Jahr für Jahr mit prächtigen Blüten.

Schneide ein paar für deine Vasen im Haus ab oder bewundere sie einfach in deinem Garten. Wie auch immer, du wirst froh sein, dass du diese leicht zu züchtenden Schönheiten gepflanzt hast.

  • jeremias

    Ich bin Künstler und Schriftsteller und arbeite derzeit an meinem ersten Roman. Ich bin auch ein begeisterter Blogger, mit großem Interesse an Spiritualität, Astrologie und Selbstentwicklung.

    View all posts