Kontrollierende Partner tarnen ihr Verhalten oft als Liebe oder Fürsorge, was es schwierig macht, sie zu erkennen. Bist du auch in einer Beziehung mit jemandem, der dir mal das Gefühl gibt, geliebt zu werden, und dann wieder ständig dein Handeln, deine Gedanken oder sogar deine Gefühle diktiert?
Das sind klassische Zeichen für kontrollierende Partner. Sie tarnen ihr Verhalten oft als Liebe oder Fürsorge, was es schwierig macht, sie zu erkennen.
Wenn du also diese Zeichen erkennen willst, findest du im Folgenden, was kontrollierende Partner mit dir machen.
9 Verhaltensweisen deines Partners, auf die du achten solltest
1. Sie geben dir Schuldgefühle
Sie benutzen oft Schuldgefühle, um dich zu manipulieren. Sie machen dir ein schlechtes Gewissen, weil du Grenzen setzt, Zeit mit anderen verbringst oder sogar deine eigenen Bedürfnisse zum Ausdruck bringst. Du könntest Dinge hören wie: “Nach allem, was ich für dich getan habe, behandelst du mich so?” oder “Wenn du mich wirklich lieben würdest, würdest du das nicht tun.” Mit der Zeit kann dieses Schuldgefühl dazu führen, dass du dich fühlst, als würdest du ständig auf Eierschalen laufen.
2. Sie verstecken dich
Fühlst du dich, als würde deine Welt kleiner werden? Sie können dich davon abhalten, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.
Sie können darauf bestehen, dass du nur sie brauchst, oder sie machen Ausreden wie: “Du bist ihnen doch egal” oder “Ich will dich nur vor dir schützen.” Indem sie dich isolieren, machen sie es dir schwerer, Unterstützung zu suchen und ihr Verhalten als das zu erkennen, was es wirklich ist.
3. Sie kritisieren dich häufig
Nichts, was du tust, scheint gut genug zu sein. Kontrollierende Partner kritisieren oft dein Aussehen, deine Entscheidungen oder sogar deine Persönlichkeit. Sie können Dinge sagen wie: “Du wärst hübscher, wenn du dich anders anziehen würdest” oder “Warum machst du die Dinge immer auf die falsche Weise?” Diese ständige Kritik zehrt an deiner Konfidenz und macht dich noch abhängiger von ihrer Anerkennung.
4. Sie bezirzen dich
Du fragst dich, was kontrollierende Partner tun? Manchmal ist dein Partner unglaublich liebevoll, entschuldigt sich für vergangenes Verhalten und macht große Gesten. Das soll dich hoffen lassen, dass sich die Dinge ändern. Aber der Charme hält nicht lange an. Er ist Teil eines Kreislaufs: Kontrolle, Konflikt, Entschuldigung, Wiederholung.
Ihre süßen Worte können dich den Schmerz vergessen lassen, aber tief in dir weißt du, dass es nicht lange dauern wird, bis sie wieder anfangen, dich zu kontrollieren.
5. Sie arbeiten in Zyklen
Ihr Verhalten folgt einem Muster: Kontrolle, Konflikt, Schuldgefühle und dann vorübergehende Freundlichkeit. An einem Tag können sie sich liebevoll und unterstützend verhalten, nur um sich am nächsten Tag umzudrehen und dich herabzusetzen oder zu kontrollieren.
Dieser Kreislauf sorgt für emotionale Verwirrung und macht es dir schwer, die toxische Wirkung der Beziehung zu erkennen.
6. Sie bedrohen dich
Eine der Verhaltensweisen deines kontrollierenden Partners ist es, Angst einzusetzen, um seine Macht zu erhalten. Diese Drohungen können subtil sein, wie z. B. die Andeutung, dass sie dich verlassen werden, wenn du nicht gehorchst, oder extrem, wie z. B. körperliche Einschüchterung oder Verletzung.
Auch emotionale Drohungen wie “Ich weiß nicht, was ich ohne dich tun würde ” können eine Form der Manipulation sein, damit du nicht gehen sollst.
Was kannst du tun?
Wenn dir eines dieser Zeichen von kontrollierenden Partnern bekannt vorkommt, solltest du wissen, dass du eine gesunde Beziehung brauchst, die auf Respekt, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung beruht, nicht auf Angst oder Manipulation.
Sei in einer Beziehung, in der du dich sicher und wertgeschätzt fühlst und in der du du selbst sein kannst.
Bist du mit diesen Zeichen verwandt? Wenn ja, dann teile uns deine Meinung zu diesem Artikel in den Kommentaren mit!