fbpx

Anwendung von Eierschalen für Setzlinge

Garten
By Klara Lang
4:55 pm
👇

Bist du bereit zum Pflanzen? Es ist die Zeit des Jahres, in der in den Gärten Hochbetrieb herrscht und viele von uns versuchen, die Kosten für das Pflanzen und die Aufzucht der Setzlinge zu senken. Es gibt tatsächlich eine Reihe von Haushaltsgegenständen, die für Setzlinge umfunktioniert werden können, aber viele Gärtner verlassen sich auf die bewährte Methode der Verwendung von Eierschalen.

Eierschalen als Setzlingsstarter können anfangs wie viel Arbeit erscheinen, bieten aber viele Vorteile, die andere Pflanzgefäße einfach nicht haben. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Eierschalen zu einer der besten Optionen für die Anzucht deiner Pflanzen macht und wie du das Projekt selbst durchführen kannst.

Wirtschaftlich

Eines der besten Dinge über Eierschalen ist, dass sie eine günstige Option zum Pflanzen sind. 17 Abgesehen davon kannst du die Schalen wiederverwenden, nachdem du das Ei für eine köstliche Mahlzeit aufgeschlagen hast. Die einzige Sache, bei der du vorsichtig sein musst, ist, die Form des Eis zu bewahren. Anstatt das Ei in der Mitte zu zerbrechen, solltest du es oben aufschlagen, um die meisten der Eierschale zu erhalten.

Die Eier sollten gut gereinigt werden und du solltest ein Loch in den Boden stechen, damit das Wasser ablaufen kann. Das ist zwar etwas zeitaufwendiger, aber so erhältst du die perfekte Größe und Form für das Einpflanzen deiner Samen.

Du kannst sie direkt in die Erde pflanzen

Eines der besten Dinge über Eierschalen ist, dass sie völlig sicher in die Erde gepflanzt werden können, sobald die Sprossen fertig sind. Gemäß den Anweisungen in 17 Apart ist der Vorgang sehr einfach. Wenn die Pflanzen bereit für ihr neues Zuhause im Boden sind, setze das gesamte Ei hinein und packe etwas Erde darum, um es festzuhalten. Du kannst die Schalen vor dem Einpflanzen vorsichtig aufbrechen. Du musst dir keine Sorgen darüber machen, dass du die Wurzeln beschädigen könntest, wenn du das Ei aus dem Pflanzgefäß entfernst, oder dass die Eierschale negative Auswirkungen auf den Boden haben könnte.

Fördert gesundes Wachstum

Eierschalen können dir tatsächlich helfen, dass deine Pflanzen besser wachsen. Laut SF Gate kann die Eierschale, sobald sie im Boden zerfallen ist, als Barriere dienen, um Pflanzen vor Schnecken und anderen Insekten zu schützen, die die jungen Triebe fressen könnten. Darüber hinaus können das Kalzium und andere Mineralien, die in Eiern gefunden werden, die Pflanzen nähren und ein gesundes Wachstum fördern. 17 Apart bemerkte, dass ihre Sprossen in Eierschalen viel schneller wuchsen als in Plastikbehältern.

Andere Möglichkeiten für Setzlinge

1. Eierkarton aus Pappe

Laut einem Artikel auf Instructables sind Eierkartons eine bequeme und kühle Option, um deine Samen zu starten. Schneide den Karton zunächst in zwei Hälften, gib dann die Erde hinein und pflanze deine Samen. Allerdings solltest du bedenken, dass dies eine kleine Pflanzung ergibt und am besten für Kräuter und nicht für größere Pflanzen geeignet ist. Der Karton muss vor dem Pflanzen auseinander geschnitten werden, um sicherzustellen, dass jeder Spross ausreichend Platz zum Wachsen hat.

2. Toilettenpapierrolle

Da fast jeder Toilettenpapierrollen im Haus hat, ist es für viele Menschen einfach, die Materialien für diesen einfachen Pflanztopf zu besorgen. Laut Tree Hugger gibt es zwei Methoden, die du mit Toilettenpapierrollen ausprobieren kannst. Bei der ersten Option lässt du den Boden der Rolle offen und lässt den Schmutz ihn versiegeln. Bei der zweiten Option faltest du den Boden ein, sodass Erde und Wasser fest zusammengehalten werden. Achte darauf, den Boden vor dem Pflanzen wieder zu öffnen.

3. Zeitung

Du brauchst ein Projekt für die gesammelten Zeitungen? Ein selbstgebauter Sämlingstopf könnte genau das Richtige für dich sein! Laut einem Blog von Prairie Homestead brauchst du nur eine alte Zeitung, eine Tasse, Klebeband und Blumenerde. Lege die Zeitung um die Tasse, um die Form des Topfes zu erhalten. Klebe die Ränder mit Klebeband fest und ziehe die Tasse vom Papier weg. Klebe den Boden mit Klebeband fest und du bist fertig! Fülle die Erde ein und lass deinen Setzling wachsen. Wenn er bereit ist, in die Erde gepflanzt zu werden, kannst du entweder das Papier direkt in die Erde pflanzen oder den Boden aufschneiden, um die Wurzeln freizulegen.

Mit welcher DIY-Methode pflanzt du deine Setzlinge? Teile es mit deinen Freunden, um zu sehen, was sie tun.

  • Hallo! Ich bin ein in Frankfurt ansässiger zertifizierter Life Coach und Vertreter mentaler Gesundheit. Ich bin jemand, der seinen Weg durch das Leben finden will. Ich lese gerne, schreibe auch und reise gerne. Ich würde mich als einen Kämpferin bezeichnen, eine Philosophin und Künstlerin, aber alles in allem, bin ich ein netter Mensch. Ich bin eine Naturbezogene Person, jedoch, sehr verliebt in Technologie, Wissenschaft, Psychologie, Spiritismus und Buddhismus.Ich arbeite mit allen Arten von Menschen, um ihnen zu helfen, von deprimiert und überwältigt, zu selbstbewusst und glücklich in ihren Beziehungen und in ihrer Welt, zu gelangen. Im Bereich meiner Interessen, sind auch die Kriegskunst und Horrorfilme. Ich glaube an positive Taten mehr, als an positives denken.

    View all posts