Burnout ist zu einem großen Problem geworden, da das Tempo des Lebens immer schneller wird und die Verherrlichung der Geschäftigkeit die Messlatte noch einmal höher gelegt hat. Die Anzeichen von Burnout zu kennen, kann dir helfen, dem vorzubeugen!
Burnout ist, wenn langfristige Erschöpfung auf vermindertes Interesse trifft“ ~ Unbekannt
Burnout fühlt sich wie ein langsamer Tod an. Es raubt dir die Freude am Leben, ruiniert deine Gesundheit auf allen Ebenen und verwandelt dein einst hoch funktionierendes Gehirn in Rührei, was dich in geistigem Nebel und Verwirrung zurücklässt. Du fühlst dich, als hättest du nichts mehr zu geben, bis du schließlich an die Wand stößt, die deine Grenzen sind.
Kommt dir das bekannt vor?
Hier sind sechs Anzeichen für Burnout, die du wissen solltest:
1. Chronische Müdigkeit
Burnout geht weit über das Gefühl der Müdigkeit hinaus, geheilt durch ein paar frühe Nächte und, voilà, du bist zurück zu deinem anderen brillanten Selbst. Du fühlst dich bis auf die Knochen müde, in jeder Zelle deines Körpers. Du wachst morgens auf und fühlst dich müder als in der Nacht zuvor. Chronische Müdigkeit wird dein ständiger Begleiter.
2. Körperliche Krankheit
Dein Immunsystem wird durch längere Stresseinwirkung geschwächt sein. Du fühlst dich mit Schmerzen, Wehwehchen, Kopfschmerzen und einem Gefühl der Unwetterlage bombardiert, ohne offensichtlichen Grund. Dein Energieniveau ist auf einem Allzeittief. Wenn du unbeaufsichtigt bleibst, kann es passieren, dass du Bluthochdruck, Herzprobleme oder andere schwere Krankheiten bekommst. Stress ist der stille Killer Nummer eins.
3. Schlaflosigkeit
Du hast das Gefühl, du könntest jederzeit vor Müdigkeit umfallen und dich nach deinem Bett sehnen, den ganzen Tag lang. Doch wenn du ins Bett gehst, geht dein Gehirn auf Hochtouren, während sich wiederholende Gedanken in einer langen Schleife umherwirbeln. Sobald du es schaffst, dich fallen zu lassen, wachst du die ganze Nacht hindurch auf und dein Verstand ist bereit, wieder anzufangen.
4. Verlust des Interesses am Leben
Eine Person, die am Rande des Burnout steht, kann auch unter Apathie und Symptomen leiden/weiterhin Depressionen entwickeln. Alles fühlt sich wie harte Arbeit an. Deine Hobbys und deine Freizeit geben dir keine Befriedigung mehr. Du fühlst dich wie ein Zombie, der seine Lebensfreude verloren hat, und doch fühlst du, dass das so bleiben sollte, um die Kontrolle zu behalten.
5. Mangelnde Toleranz
Der Stress und die Anspannung, die du zu lange mit dir herumgetragen hast, verwandeln dich in ein Gummiband, das bis zur äußersten Grenze gespannt ist. Du hast eine geringe bis null Toleranz für die Menschen um dich herum und bist bereit, an jedem Auslöser zu zerbrechen.
6. Geistiger Nebel
Dein einst aktiver und scharfer Verstand beginnt sich in Brei zu verwandeln. Die Aufgaben, die du einst mit geschlossenen Augen erledigt hast, dauern immer länger. Dein Urteilsvermögen wird getrübt und Schnellentscheidungen werden unmöglich. Du kannst einfach nicht mehr klar denken. Du erreichst produktiv ein Allzeittief.
Wenn du unter Burnout-Symptomen leidest, läutet dein Körper die Alarmglocken, um deine Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn du die Anzeichen von Burnout ignorierst, indem du versuchst, weiterzumachen, werden sich deine Symptome nur verschlimmern.
Nimm es als einen Aufruf zum Handeln für die Gesundheit deines Geistes, deines Körpers und deiner Seele.
Folge uns auf den Social Media