Der Unterschied zwischen einen Mann zu brauchen und einen Mann zu wollen

Frauen verstehen
👇

Der Unterschied zwischen einen Mann zu brauchen und einen Mann zu wollen

Wenn es um Liebe, Beziehungen und Ehe geht, gibt es einen großen Unterschied zwischen dem BedĂŒrfnis nach einem Mann und dem Wunsch nach einem Mann in deinem Leben.

So einfach, wie es scheint, war es meinerseits nicht wirklich so einfach, obwohl ich diejenige war, die unsere Hochzeit 2 Monate vor The Day aufgelöst hat.

Ich wurde beschimpft, verflucht, verspottet, getadelt, weil ich mit dem Mann Schluss gemacht hatte, der mich liebte und den ich zu lieben behauptete.

Niemand fragte mich, was der Grund war.

Niemand fragte mich, ob ich auch weinte.

Niemand fragte mich, warum ein MĂ€dchen, das einen Mann heftig liebte, ausziehen konnte, wenn er sie heiraten wollte.

Niemand konnte das Trauma, das ich selbst durchmachte, ergrĂŒnden,

Niemand konnte verstehen, wie es sich anfĂŒhlte, sein Brautkleid im Schrank eingeschlossen zu haben, und du weißt vielleicht nicht, ob du es wieder tragen wirst.

Diese schönen Accessoires, Flitterwochenkarten, diese TrÀume, eine Familie zu haben, wurden abgebrochen, bevor sie das Licht dieser Welt erblicken konnten.

In den folgenden sechs Monaten gab es keine einzige Nacht, in der ich nicht weinte. Selbst jetzt, wÀhrend ich dies schreibe, funkelt eine TrÀne auf meinem Fingernagel. Unsere Gehirne sind keine Computer. Erinnerungen können nicht gelöscht oder ersetzt werden. Der Mann, den ich so sehr liebte, der Mann, den ich heiraten wollte, nun, nennen wir ihn X, kann nicht durch den ersetzt werden, mit dem ich jetzt zusammen bin ( nennen wir ihn Y).

Warum habe ich mich von meiner Ehe getrennt?

Nun, dieses ‚Warum‘ ist vielleicht einer der GrĂŒnde, um den Unterschied zwischen dem BedĂŒrfnis nach einem Mann und dem Wunsch nach einem Mann zu verstehen.

Wie ich vorhin schon sagte, war es nicht einfach, weil ich ihn liebte und vielleicht tue ich das auch immer noch. Aber verliebt zu sein ist anders als in einer Beziehung zu sein oder zu heiraten.

Unsere war ein MĂ€rchen, na ja, zumindest fĂŒr eine kĂŒrzere Zeit, aber ja, das war es. Ein direkter Heiratsantrag, nachdem wir ein paar Tage zusammen abgehangen hatten, nicht in der Öffentlichkeit, sondern in abgelegenen Gegenden, an Seen, langen SpaziergĂ€ngen und stundenlangen TelefongesprĂ€chen, schien uns genug, um zu fĂŒhlen, dass unsere Schwingungen zusammenpassten, dass wir einander verstehen konnten.

Und das war alles! Wir beschlossen, miteinander zu sein, fĂŒr die Ewigkeit. Wir verkĂŒndeten die Neuigkeiten unserer Familie und Gleichaltrigen und ich trat in meine letzten Tage der ‚JungfrĂ€ulichkeit‘ ein. Ich war nicht mehr dieses sorglose MĂ€dchen ohne zusĂ€tzliche Verantwortung.

Ich war mit X verlobt und schließlich kam X mit seiner langen Liste von Gleichaltrigen, die nicht anwesend oder zumindest unsichtbar waren, wenn wir stundenlang spazieren gingen, wenn wir stundenlang redeten, ĂŒber unsere Lebensphilosophien nachdachten, ĂŒber unsere Ideologien des Lebens nachdachten, ĂŒber unsere TrĂ€ume und ZukunftsplĂ€ne nachdachten.

Nicht, dass ihre Philosophien und TrĂ€ume mit X ĂŒbereinstimmten, aber sie schienen ein gleiches Recht auf mich, meine Berufswahl und meinen Körper zu haben.

‚Binde dir immer die Haare zusammen‘, sagte mir seine Mutter. Der gehorsame Sohn, der klug genug ist, seine eigenen Geheimnisse vor seiner Mutter zu verbergen, sorgte dafĂŒr, dass ich es immer tue.

‚Lauf nicht weg. Du wirst eine Braut werden“.

‚Zieh das nicht an. Zieh das nicht an.

Dies waren nicht nur RatschlÀge, sondern eher Befehle.

Und ich stellte mich selbst in Frage: Wie sehr brauche ich X? Wie sehr will ich X?

Ich brauchte ihn damals schon und ich wollte ihn auch. Ich war tief in ihn verliebt.

Aber die Situation wurde schlimmer.

Er stellte sicher, dass ich Befehle befolgte, und ich begann mich zu fragen, ob er die Erlaubnis seiner Altersgenossen eingeholt hatte, als er mich treffen wollte, ob er nach ihren Wahrnehmungen und Philosophien gefragt hatte, als er mich treffen und mit mir sprechen wollte.

Ich konnte niemals als TrophÀen-MÀdchen bleiben.

Als ich versuchte, ihm zu sagen, wie sehr ich ihn brauchte, wich er aus.

Ja, ich wollte ihn wirklich.

Aber auch das musste erwidert werden. Er wollte mich auch, als sein TrophÀen-MÀdchen, regiert von ihm und seinesgleichen.

Nun zum anderen Punkt! Ich brauchte ihn. Aber war er fĂŒr mich da?

Nein, er war definitiv nicht fĂŒr mich da. Sonst hĂ€tte er verstanden, dass ich ein Individuum bin, und eine Änderung des Familienstandes kann die IdentitĂ€t nicht Ă€ndern.

Ich als Individuum habe jedes Recht zu bestimmen, wie ich mich kleiden und wie ich gehen soll.

Ich habe buchstĂ€blich versucht, Kompromisse einzugehen, bevor ich das GefĂŒhl hatte, mich selbst zu verlieren; ich habe versucht, mich anzupassen, bevor ich das GefĂŒhl hatte, es nicht mehr tun zu können.

Und dann habe ich es beendet.

Der Unterschied zwischen einen Mann zu brauchen und einen Mann zu wollen

Ich wollte ihn immer noch, aber es gab keine Notwendigkeit, einfach weil es keine Gegenleistung gab.

Es ist in Ordnung, einen Mann zu wollen, aber ‚einen Mann zu brauchen‘ ist das, was unsere Beziehungen bestimmt. Dieses ‚BedĂŒrfnis‘ ist kein einseitiger Prozess. Dieses BedĂŒrfnis ist Gegenseitigkeit.

Du liebst mich, aber ich muss erst noch herausfinden, was es mit dem ‚brauchen‘ auf sich hat. Es geht darum, wie sehr wir unsere MĂ€nner brauchen und wie sehr sie unsere BedĂŒrfnisse verstehen. Das ist, wenn es klickt. Es ist unsere Entscheidung zu entscheiden.

Ansonsten ist es immer in Ordnung, sich loszureißen und eine Weile Single zu bleiben, ein bisschen Einsamkeit zu bekommen. Es ist nicht schlimm. Es gibt auch keinen Mangel an netten MĂ€nnern auf dieser Erde. Also, entscheide weise.

  • Hallo! Ich bin ein in Frankfurt ansĂ€ssiger zertifizierter Life Coach und Vertreter mentaler Gesundheit. Ich bin jemand, der seinen Weg durch das Leben finden will. Ich lese gerne, schreibe auch und reise gerne. Ich wĂŒrde mich als einen KĂ€mpferin bezeichnen, eine Philosophin und KĂŒnstlerin, aber alles in allem, bin ich ein netter Mensch. Ich bin eine Naturbezogene Person, jedoch, sehr verliebt in Technologie, Wissenschaft, Psychologie, Spiritismus und Buddhismus.Ich arbeite mit allen Arten von Menschen, um ihnen zu helfen, von deprimiert und ĂŒberwĂ€ltigt, zu selbstbewusst und glĂŒcklich in ihren Beziehungen und in ihrer Welt, zu gelangen. Im Bereich meiner Interessen, sind auch die Kriegskunst und Horrorfilme. Ich glaube an positive Taten mehr, als an positives denken.