fbpx

Die lebensverändernde Kraft der Transzendentalen Meditation: Wie du weniger Stress hast und mehr lebst

Inspiration und Motivation
👇

Hast du dich schon mal so gefühlt, als würde dein Kopf ständig rasen und egal, was du tust, du findest keinen einzigen Moment der Ruhe? Gibt es einen einfachen Weg, den Pausenknopf für den Alltagswahnsinn zu drücken? Wenn deine Antwort „Ja“ lautet, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich, denn er behandelt die Transzendentale Meditation (TM) als Lösung.

Was ist Transzendentale Meditation?

Transzendentale Meditation (TM) ist eine einfache Technik, die aufdringliche Gedanken reduziert und einen Zustand entspannten Bewusstseins herbeiführt. Mehrere Studien deuten darauf hin, dass TM über erhebliche Vorteile verfügt, wie z.B. den Abbau von Angstzuständen, die Bewältigung von Stress und die Kontrolle des Blutdrucks.

Das TM-Programm beinhaltet die stille Wiederholung eines Mantras in deinem Kopf. Ziel ist es, den Körper in ruhige Wachheit zu versetzen. Während der transzendentalen Meditation wird der Körper tief entspannt und leise, während der Kopf wach bleibt, aber nicht mit unerwünschten Gedanken beschäftigt ist. So kann sich der aktive Kopf des Meditierenden nach innen geben, bis er über das reine Bewusstsein hinausgeht.

In diesem Zustand erfährt der Körper völlige Stille, Ruhe, Ausgeglichenheit und ein völliges Fehlen von geistigen Grenzen. Das Hauptziel dieser Meditation ist, dass sowohl der Kopf als auch der Körper einen Zustand entspannten Bewusstseins erfahren.

Ursprünge und Geschichte der Transzendentalen Meditation

Die Transzendentale Meditation (TM) wurde in den 1950er Jahren von Maharishi Mahesh Yogi entwickelt, einem indischen Guru, der sich von den alten hinduistischen Veden inspirieren ließ. Trotz ihrer Ursprünge ist die TM eine säkulare Übung, die frei von religiösen, philosophischen oder Lebensart-Bindungen ist.

Maharishi stellte sie als wissenschaftliche Technik vor und bezeichnete den meditativen Zustand als den vierten Bewusstseinszustand neben Wachen, Schlafen und Träumen.

Geboren als Mahesh Prasad Varma, begann Maharishi seine spirituelle Reise als Schüler von Swami Brahmananda Saraswati, auch bekannt als Guru Dev, im indischen Himalaya. Nach dem Tod seines Gurus im Jahr 1953 widmete sich Maharishi der Entwicklung einer Meditationstechnik, die für jeden zugänglich war.

Bis 1955 nahm er den Namen Maharishi Mahesh Yogi an und begann, seine Methode in ganz Indien zu lehren, bevor er sie weltweit verbreitete. 1959 führte er die TM offiziell in den Vereinigten Staaten ein, wo sie schnell an Popularität gewann. Ein bemerkenswerter Moment in der Geschichte der TM war, als die Beatles, die von Maharishis Lehren fasziniert waren, 1968 nach Rishikesh, Indien, reisten, um unter seiner Anleitung TM zu studieren.

In den folgenden Jahrzehnten förderte Maharishi die TM weltweit, gründete Meditationszentren und bildete Lehrer aus. Er verstarb 2008 in den Niederlanden im Alter von 91 Jahren. Sein Vermächtnis lebt durch die weit verbreiteten praktischen Übungen der Transzendentalen Meditation weiter.

Wie funktioniert die Transzendentale Meditation?

Transzendentale Meditation ist ganz einfach. Du musst dich nur bequem hinsetzen, am besten an einem Ort, an dem dich niemand stört, und zwar 20 Minuten lang. Mache das zweimal am Tag. Die TM basiert auf dem Prinzip, ein einzelnes Mantra immer wieder zu wiederholen und dabei entspannt durch das Zwerchfell zu atmen.

Ein Mantra ist in der Regel ein einzelnes Wort oder ein Klang, der während dieser Zeitspanne zum Gegenstand deiner Aufmerksamkeit wird. Diese Klänge helfen dir, deine Aufmerksamkeit vom aktiven Denken weg auf eine tiefere Ebene der Selbstwahrnehmung zu lenken.

Wie unterscheidet sich die Transzendentale Meditation von der Achtsamkeit?

Es ist zwar ein Anfängerfehler, Transzendentale Meditation und Achtsamkeit zu verwechseln, aber diejenigen, die schon eine Weile praktische Übungen machen, werden dir sagen, dass sie sich sehr unterscheiden. Anstatt die Aufmerksamkeit auf den Atem, den Körper oder andere Objekte zu lenken, wie wir es bei der Achtsamkeitsmeditation tun, konzentriert sich die TM auf ein bestimmtes Mantra oder einen Klang, der den Kopf befreit, anstatt ihn zu trainieren. So kann sich der Kopf mühelos in eine Stille geben, die tiefer ist als der gegenwärtige Moment.

Die Verbreitung von Stress im modernen Leben

Wie oft hörst du jemanden sagen: „Ich bin gestresst“? Wahrscheinlich viel öfter, als dir lieb ist. Vom Teenager bis zum Erwachsenen, wir alle fühlen uns gestresst. Ob es der Prüfungsdruck oder berufliche Bindungen sind, niemand bleibt von den Nebenwirkungen des Stresses verschont – Müdigkeit, Panikattacken, Schlafprobleme, die Liste geht weiter. An dieser Stelle kommt die Transzendentale Meditation ins Spiel.

Einführung in die Transzendentale Meditation (TM) als Lösung

Wie wir bereits erwähnt haben, hilft dir TM, in einen Zustand tiefer Entspannung zu gelangen – einen Zustand, der viel tiefer ist als der, den wir durch normale Ruhe oder Schlaf erreichen. Dieser Zustand hilft dem Körper, Stress und Spannungen abzubauen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben.

Außerdem senkt die regelmäßige Ausübung von TM nachweislich den Cortisolspiegel, das Stresshormon in unserem Körper. Ein niedrigerer Cortisolspiegel im Körper bedeutet im Wesentlichen, dass du dich weniger ängstlich fühlst und besser mit Stress umgehen kannst.

Transzendentale Meditation hilft uns auch, unsere Gefühle auszugleichen. Das macht uns weniger reaktionsfreudig auf Stressoren und fördert einen ruhigen und zentrierten Zustand des Kopfes. TM-Praktizierende berichten auch von einer besseren Schlafqualität. Besserer Schlaf hilft unserem Körper und Kopf, sich zu regenerieren und zu verjüngen. Das hilft uns, uns frisch und energiegeladen zu fühlen.

Andere Vorteile der Transzendentalen Meditation

1. Verbesserte Herz-Kreislauf-Gesundheit: Der Transzendentalen Meditation wird eine positive Wirkung auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems nachgesagt. Sie senkt den Blutdruck und verringert das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Entspannungsreaktion hilft dir auch dabei, die Blutgefäße zu erweitern und den Blutfluss zu verbessern.

2. Verbesserte kognitive Funktion: Die Befürworter der TM berichten von verbesserter Konzentration, Gedächtnis und kognitiven Funktionen. TM kann dir helfen, die Kohärenz deines Gehirns zu erhöhen und eine effizientere Gehirnfunktion zu fördern. Diese Vorteile können die Kreativität und die Fähigkeit, Probleme zu lösen, verbessern.

3. Emotionales Wohlbefinden: Regelmäßige praktische Übungen können auch die Symptome von Depressionen und Angstzuständen verringern und die allgemeine Stimmung und das emotionale Wohlbefinden fördern.z

4. Verringerung von Suchtverhalten: TM hat sich auch als hilfreich erwiesen, um Suchtverhalten wie Rauchen und Alkoholkonsum zu reduzieren. Da die praktischen Übungen helfen, Stress zu reduzieren, macht es dir das wiederum leichter, Heißhungerattacken zu überwinden und eine gesündere Lebensart zu pflegen.

Fazit

Damit sind wir am Ende dieses Leitfadens zur transzendentalen Meditation angelangt. Die Techniken der transzendentalen Meditation haben in den letzten Jahrzehnten Millionen von Menschen geholfen, mit Angstzuständen und Depressionen fertig zu werden und sogar ihre Lebensqualität zu verbessern. Schon 20 Minuten, zweimal am Tag, können einen großen Unterschied machen. Probiere diese Schritte der transzendentalen Meditation selbst aus und sieh, wie du dich fühlst.

Viel Spaß beim Meditieren! Vergiss nicht, uns über deine Erfahrungen mit der Transzendentalen Meditation zu berichten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

Wie baut die Transzendentale Meditation Stress ab?

TM baut Stress über Tiefenentspannung und wache Ruhe ab. Bei der TM hilft die Wiederholung des Mantras, den Kopf über das normale Denken hinaus in eine tiefe Stille zu bringen. Die daraus resultierende Entspannungsreaktion reduziert die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol, senkt den Blutdruck und den Angstzustand und mildert so die physiologischen und psychologischen Auswirkungen von Stress.

Funktioniert die transzendentale Meditation wirklich?

Zahlreiche Untersuchungen haben ergeben, dass die praktischen Übungen der Transzendentalen Meditation helfen, das Stressniveau zu senken, die kognitiven Fähigkeiten zu steigern und den allgemeinen Zustand des Kopfes und der Gesundheit zu verbessern.

Wie stark ist die Transzendentale Meditation?

Die Transzendentale Meditation (TM) gilt als stark, weil sie Stress abbaut, die geistige Klarheit verbessert und das allgemeine physiologische und psychologische Wohlbefinden steigert, was durch umfangreiche Forschungsergebnisse belegt ist.

  • Klara Lang

    Hallo! Ich bin ein in Frankfurt ansässiger zertifizierter Life Coach und Vertreter mentaler Gesundheit. Ich bin jemand, der seinen Weg durch das Leben finden will. Ich lese gerne, schreibe auch und reise gerne. Ich würde mich als einen Kämpferin bezeichnen, eine Philosophin und Künstlerin, aber alles in allem, bin ich ein netter Mensch. Ich bin eine Naturbezogene Person, jedoch, sehr verliebt in Technologie, Wissenschaft, Psychologie, Spiritismus und Buddhismus.Ich arbeite mit allen Arten von Menschen, um ihnen zu helfen, von deprimiert und überwältigt, zu selbstbewusst und glücklich in ihren Beziehungen und in ihrer Welt, zu gelangen. Im Bereich meiner Interessen, sind auch die Kriegskunst und Horrorfilme. Ich glaube an positive Taten mehr, als an positives denken.

    Alle Beiträge ansehen