Beim Beschneiden werden bestimmte Pflanzenteile selektiv entfernt, um ein besseres Wachstum zu fördern. Es gibt bestimmte Pflanzen, die jetzt im Oktober beschnitten werden können.
Durch das Beschneiden – bei dem Pflanzenteile selektiv entfernt werden, um ein besseres Wachstum zu fördern – kann auch das Aussehen eines Gartens verbessert werden, indem unordentliche Sträucher und Blumen reduziert werden. Es ist eine ganzjährige Aufgabe, bei der bestimmte Sträucher für das Beschneiden im Oktober geeignet sind.
In seinem Blog rät Matthias Döring: „Schneide Kletterrosen zurück. Kletterrosen blühen an Trieben, die im selben Frühjahr gewachsen sind, sodass sie jetzt stark zurückgeschnitten werden können. Beginne damit, beschädigtes oder sich kreuzendes Wachstum oder sehr altes Holz zu entfernen, das bis zum Boden zurückgeschnitten werden kann. Die Hauptstängel sollten in gleichem Abstand so horizontal wie möglich aufgefächert und an Drähten oder einem Spalier befestigt werden. Dann können alle Seitentriebe, die von diesen Hauptstielen wachsen und die diesjährigen Blüten hervorgebracht haben, auf einen kurzen Stummel oder ein paar Blätter reduziert werden.“
Wenn man sicherstellt, dass alles festgebunden ist, werden Winterschäden vermieden, und wenn man seine Kletterrosen jetzt beschneidet, fördert man das maximale Blühpotenzial.
Krokus-Experten empfehlen außerdem: „Efeu und Wildes Wein müssen in den ersten beiden Wachstumsperioden nach dem Pflanzen mit neuen Trieben an ihren Stützen befestigt werden. Sobald sie sich etabliert haben, können sie jederzeit bis Weihnachten beschnitten werden, damit die Pflanze in Grenzen gehalten wird. Dabei ist besonders auf Stängel zu achten, die Fenster, Dachrinnen oder Dächer bedrohen.“
„Alte und vernachlässigte Pflanzen reagieren gut auf starken Schnitt und können zu dieser Jahreszeit auf pralle Knospen über 1 Meter über dem Boden zurückgeschnitten werden.“
Buddleja davidii, allgemein bekannt als Schmetterlingsstrauch, wird normalerweise im Frühjahr stark beschnitten, aber die Royal Horticultural Society (RHS) rät Gärtnern, ihn jetzt um die Hälfte zurückzuschneiden, um den Strauch aufzuräumen und Windbruch zu reduzieren. Andere Sträucher wie Cornus alba und Lavatera können jetzt ebenfalls von einem ähnlichen halben Rückschnitt profitieren, mit einem anschließenden Schnitt, wenn der Frühling kommt.