Mehr Zeit in der Natur, macht dich weniger zum Arschloch
Zeit in der Natur zu verbringen, gilt als eine der gesündesten Arten, seine Zeit zu verbringen. Wissenschaftler haben damit begonnen, zu quantifizieren, wie die Natur mit dem Individuum umgeht.
Die Universität von Kalifornien, Berkeley, hat wissenschaftlich nachgewiesen, dass der Aufenthalt in der Natur Gefühle des Vertrauens, der Großzügigkeit und der Selbstlosigkeit fördert.
Die Forscher haben diese Theorie auf verschiedene Weise getestet. In einer davon wurden den Teilnehmern verschiedene Naturszenen gezeigt, die unabhängig voneinander bewertet wurden. Die Teilnehmer wurden dabei beobachtet, wie sie das Dictator Game und das Trust Game spielten.
Diese Spiele messen Großzügigkeit bzw. Vertrauen. Die Exposition gegenüber den “schöneren” Szenen führte dazu, dass die Teilnehmer großzügiger und vertrauensvoller waren als diejenigen, die den “weniger schönen” Szenen ausgesetzt waren.
Eine andere Methode ließ die Teilnehmer einen Fragebogen über ihre Gefühle ausfüllen. Der Tisch, an dem die Teilnehmer saßen, war mit “schönen” Pflanzen ausgestattet. Nachdem sie den Fragebogen ausgefüllt hatten, wurde ihnen gesagt, dass das Experiment vorbei sei, aber das war es nicht.
Man bot ihnen die Möglichkeit, Origami-Kraniche für eine Hilfsaktion in Japan herzustellen. Die Anzahl der hergestellten oder nicht hergestellten Kraniche war ein Indikator für ihre Bereitschaft zu helfen. Die Teilnehmer, die von “schöneren” Pflanzen umgeben waren, fertigten mehr Kraniche an als diejenigen, die mit “weniger schönen” Pflanzen saßen.
Es scheint, dass es nicht nur die Anwesenheit der Natur ist, die produktives und sozial gesünderes Verhalten inspiriert, sondern auch, wie sehr dieses Element geschätzt wird. Wenn man nach dieser Logik um einen Stadtblock herumgeht und die Bäume und Vögel bemerkt, ist dies gesünder als das “weniger schöne” künstliche Bürogebäude oder Einkaufszentrum. Die Wissenschaft hat bewiesen, was die Weisen schon seit Jahrzehnten wissen: Die Natur ist gut für Sie!