fbpx

Was ist Lofi-Musik? 5 Gründe, warum sie gut für deine psychische Gesundheit ist

Garten
By Klara Lang
11:12 am
👇

Musik besänftigt die wilde Bestie. Aber Musik kann auch die Seele besänftigen. Sie kann deinen Stress und deinen Angstzustand reduzieren, deine Stimmung verbessern und dir helfen, inneren Frieden zu finden. Willkommen im akustischen Reich der Lofi-Musik.

Lo-Fi: Musik, die die Seelen heilt

Du sitzt an deinem Schreibtisch und hast die Hände auf die Stirn gelegt. Das störende Licht deines Laptops stört immer noch deine Sicht und erinnert dich daran, dass du der eintönigen Arbeit und dem Chaos um dich herum nicht entfliehen kannst. Dein Herz beginnt schneller zu schlagen. Dein Kopf beginnt stärker zu pochen. Du atmest tief aus und öffnest die Augen, um dich in deine Realität zurückzuholen. Du zwingst dich, dich wieder auf deine Aufgabe zu konzentrieren, aber du suchst weiterhin verzweifelt nach innerem Frieden.

Das ist der Moment, in dem du deine Kopfhörer einsteckst, YouTube auf deinem Smartphone aufrufst und dich ins Nirwana begibst, indem du Lofi-Musik spielst. Die langsamen, beruhigenden Chill-Beats übernehmen deinen Kopf, deinen Körper und deine Seele und du fühlst die sofortige beruhigende Wirkung des Sounds, der durch dein ganzes Wesen hallt. Du atmest wieder tief durch, aber diesmal, um den ganzen Stress und Frust loszuwerden, den du in dir aufgestaut hast. Du fühlst, wie dich ein Gefühl der Ruhe und des Friedens überkommt, das dich besser, ja sogar mehr als glücklich fühlen lässt. Während du dich in den sanften, verträumten und entspannenden Klängen von Lofi verlierst, fühlst du, wie sich dein Gehirnnebel letztlich auflöst und du dich in einem klaren Geisteszustand willkommen heißt. Letztendlich gehst du mit mehr Konzentration, Klarheit, Motivation und guter Laune an die Arbeit. Während sich der mentale und tatsächliche Lärm verflüchtigt, fühlst du, dass dein bestes Selbst schließlich zum Vorschein kommt, um dir zu helfen, deine beste Arbeit zu leisten.

Diese drastische, sofortige mentale und emotionale Veränderung verdanken wir der Lofi-Musik. Wenn du schon einmal einen Lofi-Track gehört hast, weißt du es und weißt, warum Lo-Fi heutzutage so beliebt ist. Heute ist Lo-Fi für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt die Musik, die sie zum Lernen und zur Konzentration brauchen. Aber was genau sind Lofi Chill Beats? Lasst uns eintauchen, um diese magische Sinneserfahrung zu verstehen.

Was ist Lofi-Musik?

Lo-Fi-Musik oder Low-Fidelity-Musik ist eine Art der Audioproduktion. Sie enthält Elemente, die normalerweise als phonografische Unvollkommenheiten oder Umgebungsstörungen angesehen werden, wie z. B. Bandrauschen, Hintergrundgeräusche, Summen oder Brummen, meist absichtlich. Man kann sie mit der Musik vergleichen, die von alten Vinyl-Playern erzeugt wird. Lo-Fi-Musik ist in der Regel Downtempo-, Mellow- und Hip-Hop-Musik, die eine gewisse hypnotische Wirkung hat und uns hilft, uns zu konzentrieren und zu entspannen.

Heutzutage ist Lo-Fi-Musik, die oft auch als Chill-Beats oder sanfte Musik bezeichnet wird, ein beliebtes Musikgenre unter Studierenden und Menschen, die arbeiten, entspannen oder sogar schlafen wollen. Zahlreiche YouTube-Kanäle und Spotify-Playlists sind für ihre Lo-Fi-Angebote bekannt geworden, die dir helfen, dich zu entspannen, wenn du ängstlich oder gestresst bist.

Lo-Fi macht sich den Qualitätsverlust zu eigen, obwohl andere Musikgenres ihn strikt vermeiden. Auch wenn es anfangs etwas kratzig klingen kann, wird es dir zweifellos helfen, dich zu beruhigen, zu entspannen und zu heilen – geistig, emotional und spirituell. Lo-Fi beinhaltet und kombiniert verschiedene Elemente wie Jazz, Blues und sanfte statische Geräusche, gemischt mit zufälligen, vagen menschlichen Stimmen oder Dialogen, um einen verträumten, beruhigenden Effekt zu erzeugen.

Die visuelle Ästhetik der Lo-Fi-Musik wird in der Regel mit japanischen Animationsfilmen (oder Anime) wie Studio Ghibli oder dem Kunststil von Hayao Miyazaki in Verbindung gebracht, die ebenfalls Gefühle von Zufriedenheit, Glück, Verträumtheit und Nostalgie hervorrufen. Dieses Musikgenre wurde während der Pandemie dank der häufigen Live-Streams von Musikschaffenden besonders beliebt.

Vorteile der Lofi-Musik

Die hypnotischen Qualitäten der Lo-Fi-Musik, gepaart mit ihren kratzigen Texturen und dem fehlenden Gesang, sind aus verschiedenen Gründen schnell weltweit beliebt geworden. Jedes Musikgenre hat eine andere Wirkung auf seine Hörer/innen, aber die Vorteile für die psychische Gesundheit sind unbestreitbar und unvermeidbar. Hier sind einige der meist verbreiteten Vorteile von Lofi-Musik –

1. Verbessert die Stimmung

Es ist kein Geheimnis, dass Musik deine Stimmung heben kann. Aber entspannende, langsame Musik wie Lofi-Beats kann dir helfen, den Spiegel der Neurotransmitter Dopamin und Serotonin zu erhöhen und den Spiegel des Stresshormons Cortisol in deinem Gehirn zu senken . Studien zeigen, dass die “Belohnungserwartung beim Musikhören die Dopaminverfügbarkeit in den dorsalen Striatum-Regionen” des Gehirnserhöht. Dieser Anstieg der chemischen Substanzen im Gehirn kann deine Stimmung heben, selbst wenn du dich nach einem langen, stressigen Tag müde und frustriert fühlst. Wenn du dir deine Lieblingslieder anhörst, fühlst du dich erfrischt und verjüngt.

2. Fördert die Aktivität deines Gehirns

Die vorhersehbaren Schleifen der Lofi-Musik lassen dich nostalgisch und behaglich fühlen, indem sie dir das Gefühl geben, dass du dich von deiner äußeren Umgebung und den Außengeräuschen abkoppelst. Das steigert die Aktivität deines Gehirns, indem es beide Gehirnhälften aktiviert. Nach der Attention Drainage Effect Theory (Theorie des Aufmerksamkeitsabflusses) beseitigen Lofi-Chill-Beats Ablenkungen, die deine Aufmerksamkeitskapazität unbewusst verringern. So kann sich dein Gehirn gezielt und bewusst auf bestimmte Aufgaben konzentrieren, während du die Musik im Hintergrund hörst.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2022 kann entspannende Musik die Ausschüttung von Neurotransmittern und Hormonen erhöhen, Belohnungs- und Prosozialsysteme aktivieren und die Chemie des Gehirns verändern. Das kann dir helfen, die Konzentration und den Fokus zu verbessern. “Musik aktiviert mehrere kognitive Funktionen und fördert Aufmerksamkeit, Konzentration, Vorstellungskraft, Kreativität, weckt Erinnerungen und Emotionen und regt die Fantasie und die Harmonie der Bewegung an“, erklären die Forscher.

Tatsächlich kann das Hören von nicht-lyrischen Lofi-Tracks dabei helfen, sich an vergangene Erfahrungen zu erinnern, die kognitive Verarbeitung zu verbessern, Informationen zu behalten und das Gedächtniszu stärken .

3. Reduziert Stress und Angstzustände, fördert Entspannung und Lernen

Es lässt sich nicht leugnen, dass Lofi-Musik eine therapeutische, beruhigende und entspannende Wirkung hat, ohne dass wir auf die Wissenschaft eingehen. Die sanfte, sich wiederholende und vorhersehbare Musik hilft dir, einen sicheren und schützenden mentalen Raum zu schaffen, der perfekt ist, um produktiver zu sein. Aber warum ist Lofi-Musik entspannend? Indem sie die Ausschüttung des Angstzustands- und Stresshormons Cortisol reduziert, hilft sie dir, Herzrhythmusstörungen und Blutdruck zu verringern. Die sanften, kontinuierlichen Rhythmen von Lofi-Beats helfen dir, Stress und Angstzustände zu bewältigen und machen dein Gehirn langsamer, um in einen entspannten Geisteszustand zu gelangen.

Ist Lofi also gut zum Lernen?

Lofi gilt als eines der besten Genres der Hintergrundmusik, das dir hilft, besser zu lernen, dich besser zu konzentrieren und weniger Stress zu haben. Heute ist Lofi die meist bevorzugte Musik zum Lernen und zur Konzentration. Die Verwendung von Chill-Beats zum Lernen, um sie besser zu lernen, kann jungen Schülern helfen, negative Gefühle und mentalen Druck zu vermeiden, die sie ablenken und ihre Aufmerksamkeit ablenken. Außerdem kann der Dopaminschub, den das Hören von Lofi-Tracks auslöst, Schüler/innen dabei helfen, Depressionen zu überwinden. Wenn du dich schon einmal gefragt hast,warum Lofi-Musik gut zum Lernen ist, dann liegt das daran, dass Lofi-Beats dir helfen, den besten Kopf für effektives Lernen zu haben.

4. Fördert den Schlaf

Wenn du Schwierigkeiten beim Einschlafen hast, kannst du einfach versuchen, vor dem Schlafengehen Lofi-Musik zu hören, und du wirst die heilende Wirkung im Handumdrehen spüren. Lofi-Musik kann dir nicht nur helfen, dich zu konzentrieren und deine Stimmung zu heben, sondern sie hilft dir auch beim Einschlafen. Die verträumten, rhythmischen Beats machen dich kuschelig und warm und du fühlst dich vor dem Chaos der Außenwelt geschützt. Wenn du dich in einem sicheren mentalen Raum befindest, lässt du deine Deckung fallen und schläfst schneller ein. Das Hören von entspannender Lofi-Musik vor dem Schlafengehen kann die subjektive und objektive Schlafqualität verbessern, erklären Wissenschaftler

5. Verbessert die Konzentration und Produktivität

Da Lofi-Musik repetitive, vorhersehbare Beats hat, ist sie perfekt geeignet, um die Produktivität zu steigern, da sie weder zu langsam noch zu schnell ist, um sich langweilig oder abgelenkt zu fühlen. Die beruhigende Musik, die von den verzerrten Geräuschen von Wasser, Regen, vorbeifahrenden Autos oder umblätternden Seiten begleitet wird, triggert bestimmte Gehirnregionen, die Konzentration und Produktivität fördern. Die vertrauten Umgebungsgeräusche machen uns auf einer unterbewussten Ebene entspannt und befähigen uns, uns auf das zu konzentrieren, was man gerade tut.

Abgesehen davon helfen dir Lofi-Tracks auch, eine positive Einstellung aufzubauen , dich mehr als glücklich zu fühlen und dir zu helfen, ablenkende Hintergrundgeräusche in deiner Umgebung zu vermeiden, ohne selbst ablenkend zu sein. Du solltest jedoch bedenken, dass jeder Mensch einen anderen Musikgeschmack hat, so dass die Auswirkungen des Hörens von Lofi-Beats je nach deinen Vorlieben unterschiedlich sein können.

Geschichte der Lo-Fi-Musik

Im Gegensatz zu dem, was die meisten Leute denken, und unabhängig von ihrem scheinbar ausgefallenen Namen, ist Lofi-Musik kein neues Genre. Sie basiert auf Jazzmusik, Bass, Snare-Drums im Boom-Bat-Rhythmus, keinem Gesang und natürlichen Umgebungsgeräuschen. All diese verschiedenen Elemente werden füreinander bestimmt, um den perfekten beruhigenden Rhythmus zu schaffen, der dein Gehirn auf die richtige Weise stimuliert. Sie hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt und wurde in den 1990er Jahren als DIY-Musik populär und anerkannt. Allerdings kann es sein, dass frühere Versionen von Lo-Fi nicht unbedingt als zu diesem speziellen Musikgenre gehörig erkannt worden sind.

Es wird angenommen, dass Lo-Fi auf die Musik von Künstlern wie J Dilla, Madlib und MF Doom zurückgeht. Der Rapper J Dilla wird meist für die Entwicklung der Lo-Fi-Musik verantwortlich gemacht, da er einen einzigartigen Stil bei der Entwicklung von Beats pflegte. Die moderne “Chill Beats”-Musik wird weithin als sein musikalisches Erbe angesehen.

Warum Lofi die richtige Musik für dich ist

Hast du mit Stress und Angstzuständen zu kämpfen? Versuchst du ständig, aufdringliche Gedanken zu unterdrücken, besonders wenn du nach einem langen Tag schlafen willst? Fällt es dir schwer, dich beim Lernen oder Arbeiten zu konzentrieren? Dann erlaube den zischenden, summenden und knisternden Lofi-Beats, deine Frustrationen abzubauen und positive Gefühle hervorzurufen, die du jetzt dringend brauchst.

Es wird vermutet, dass die “Schwächen” von Low-Fidelity-Musik bestimmte positive neurophysiologische Auswirkungen auf unser Gehirn haben können. Sie ermöglicht es den vorderen Lappen des Gehirns, die Konzentration zu steigern und die Gehirnaktivität zu erhöhen. Obwohl viele Experten glauben, dass die monotonen, faden und sanften Eigenschaften von Lofi-Musik “apathisch” sind und dir nur bei der Erledigung banaler Aufgaben helfen, erleben die meisten Hörerinnen und Hörer einen Produktivitätsanstieg, wenn sie Lofi-Musik hören.

Die Wahrheit ist, dass die süchtig machende und in Trance versetzende Natur von Lofi genau das Richtige ist, um uns konzentriert und entspannt zu fühlen. Er ist weder zu langsam, um dich schläfrig zu machen, noch zu laut, um deinen Angstzustand zu wecken. Er bietet deinem Gehirn genau die richtige Menge an Stimulation, die dir hilft, konzentriert und produktiv zu bleiben, ohne dich gestresst oder gelangweilt zu fühlen.

Millionen von Menschen hören Lofi-Tracks in einer Endlosschleife, weil wir uns dabei entspannen können, ohne von der anstehenden Aufgabe abgelenkt zu werden. Da dein Gehirn unterbewusst vorhersehen kann, wie die Musik fließen wird, ist der Angstzustand, überrumpelt zu werden, geringer. So kann sich dein Gehirn auf deine Arbeit konzentrieren, ohne von der Musik abgelenkt zu werden.

Studien zeigen, dass das Hören von sanfter Musik wie Lofi dir helfen kann, –

  • Mehrere kognitive Prozesse im Gehirn auslösen
  • Stressbedingte kognitive Prozesse zu beeinflussen
  • Physiologische Reaktionen zu beeinflussen
  • Den empfundenen psychischen Stress zu reduzieren
  • Die Bewältigungsfähigkeiten zu erhöhen
  • Erhöht die wahrgenommene Entspannung in einer stressigen Situation

Es wird vermutet, dass sich das Hören von Musik über stressreduzierende Effekte positiv auf die Gesundheit auswirkt“, fügen die Forscher hinzu. Die Forscher/innen weisen darauf hin, dass Musik eine reichhaltige Quelle für Gesundheit und Wohlbefinden ist, unabhängig von deinem Alter, deiner Umgebung oder deinem Hintergrund.

Lofi anhören

Lofi-Musik ist heutzutage sehr beliebt und das Bild des Mädchens, das in seinem Zimmer mit seiner Katze lernt, ist im Internet zu einer Ikone geworden. Und das aus gutem Grund. Lofi-Beats sind nicht nur verträumt und beruhigend, sondern haben auch eine positive Wirkung auf deine psychische Gesundheit, die dir hilft, besser und glücklicher zu leben.

Die Wahrheit ist, dass Lofi-Musik zu einer eigenen Bewegung geworden ist. Die sanften, vorhersehbaren und beruhigenden Klänge der Lofi-Musik helfen dir, dich von den Geräuschen deiner chaotischen Umgebung zu lösen, und helfen dir, mehr zu erledigen. Lofi hilft dir, in deinem Kopf einen bequemen, sicheren und entspannenden Raum zu schaffen, in dem du ruhig und entspannt, aber dennoch konzentriert und produktiv sein kannst.

Also stimme dich auf die Lofi-Beats ein und schalte das ganze Chaos in der Welt da draußen aus.

  • Hallo! Ich bin ein in Frankfurt ansässiger zertifizierter Life Coach und Vertreter mentaler Gesundheit. Ich bin jemand, der seinen Weg durch das Leben finden will. Ich lese gerne, schreibe auch und reise gerne. Ich würde mich als einen Kämpferin bezeichnen, eine Philosophin und Künstlerin, aber alles in allem, bin ich ein netter Mensch. Ich bin eine Naturbezogene Person, jedoch, sehr verliebt in Technologie, Wissenschaft, Psychologie, Spiritismus und Buddhismus.Ich arbeite mit allen Arten von Menschen, um ihnen zu helfen, von deprimiert und überwältigt, zu selbstbewusst und glücklich in ihren Beziehungen und in ihrer Welt, zu gelangen. Im Bereich meiner Interessen, sind auch die Kriegskunst und Horrorfilme. Ich glaube an positive Taten mehr, als an positives denken.

    View all posts