fbpx

Wie du einen schlechten Tag durchstehst: 16 Tipps, um die Dinge zu wenden

Selbstentwicklung
By Klara Lang
9:41 am
👇

Hin und wieder haben wir alle dieses Gefühl, dass sich alles daneben anfühlt. Du verschüttest deinen Kaffee, verpasst den Bus, wirst bei der Arbeit oder in der Schule vermisst und fragst dich, ob das Universum es auf dich abgesehen hat. Ein schlechter Tag geschieht jedem, aber die gute Nachricht ist, dass er dir nicht die ganze Stimmung oder Produktivität vermiesen muss. Im Folgenden lernen sie, wie sie einen schlechten Tag durchstehen können!

Hier sind 15 realistische Tipps, die dir helfen, einen schlechten Tag durchzustehen. Egal, ob du auf der Arbeit oder in der Schule bist oder nur versuchst, bis zur Schlafenszeit durchzuhalten, du brauchst einfach praktische Strategien, um zu überleben.

Wie kommt man durch einen schlechten Tag?

1. Erkenne an, dass dein Tag scheiße ist

Wenn du so tust, als wäre alles in Ordnung, obwohl es das nicht ist, kann sich ein schlechter Tag noch schlimmer anfühlen. Manchmal ist es am hilfreichsten, wenn du dir eingestehst: “Ja, heute ist es hart.” Wenn du dir das eingestehst, hast du die Möglichkeit, es zu verarbeiten und weiterzumachen.

2. Mach eine “Bare Minimum“-Liste

Wenn sich deine To-Do-Liste unmöglich anfühlt, setze Prioritäten für nur drei Dinge, die du heute unbedingt erledigen musst. Vergiss die Perfektion, sondern kümmere dich nur um das Wesentliche. Der Rest kann bis morgen warten.

3. Bewege deinen Körper

Fühlst du dich festgefahren oder überwältigt? Ein kurzes Dehnen, ein Spaziergang oder sogar ein paar Hampelmänner können Spannungen lösen und deine Stimmung verbessern. Körperliche Bewegung verändert die Chemie deines Gehirns und hilft dir, dich ein bisschen leichter zu fühlen.

4. Dampf ablassen ohne Schuldgefühle

Ruf jemanden an oder texte jemandem, dem du vertraust, und mach ihm Dampf über deinen schlechten Tag. Sogar wenn es keine Lösung gibt, kann dir das Teilen deiner Frustration helfen, einen Teil der mentalen Last loszuwerden. Stopfe es nicht in die Flasche.

Wie überwinde ich einen schlechten Tag bei der Arbeit?

5. Nimm die einfachsten Dinge zuerst in Angriff

Du fragst dich, wie du einen schlechten Tag bei der Arbeit durchstehst? Nun, wenn sich dein Arbeitstag überwältigend anfühlt, nimm die kleinste, einfachste Aufgabe an und erledige sie. Das schafft Schwung und kann dafür sorgen, dass sich der Rest deines Arbeitspensums weniger beängstigend anfühlt.

6. Verwende den “E-Mail-Entwurf-Trick”

Wenn du bei einem Kollegen oder Kunden frustriert bist, schreibe eine E-Mail oder Nachricht, in der du deine Gefühle erklärst, aber schicke sie nicht ab. Das hilft dir, konstruktiv Dampf abzulassen, ohne die Situation eskalieren zu lassen. Sobald du dich ruhiger fühlst, kannst du entscheiden, wie du beruflich weitermachen willst.

7. Finde einen schnellen Gewinn

Hast du die E-Mail geschickt? Warst du bei dem Treffen dabei? Feiere diese kleinen Siege, auch wenn sie dir unbedeutend erscheinen. Kleine Erfolge können dir helfen, das Gefühl der Kontrolle und des Fortschritts wiederzuerlangen.

8. Stell einen Timer ein

Hast du Probleme, dich zu konzentrieren? Stell dir einen Timer für 25 Minuten (hallo, Pomodoro-Technik) und arbeite in dieser Zeit an einer Aufgabe. Es zu wissen, dass es einen klaren Endpunkt gibt, kann dir helfen, durchzuhalten, auch wenn deine Motivation niedrig ist.

9. Mach eine strategische Pause

Entferne dich von deinem Schreibtisch und mache 10 Minuten lang etwas ganz anderes. Geh einen Kaffee trinken, spaziere um das Gebäude oder stöbere in einem Meme. Pausen sind keine Faulheit, sie sind Reset-Knöpfe.

Wie du einen schlechten Tag in der Schule durchstehst

10. Finde einen ruhigen Ort

Wenn du dich fragst, wie du einen schlechten Tag in der Schule durchstehen kannst, dann denke daran, dass es dort laut und chaotisch sein kann. Es ist normal, sich überreizt zu fühlen. Am besten fragst du um Erlaubnis, dich für ein paar Minuten in die Bibliothek, das Büro des Vertrauenslehrers oder einen anderen leisen Ort zu setzen.

10. Sprich mit einem Freund darüber

Fühlst du dich missverstanden oder überfordert? Schnapp dir beim Mittagessen oder in der Pause einen Freund und erzähl ihm, wie du dich fühlst. Manchmal kann es schon viel ausmachen, wenn jemand sagt: “Ich verstehe es”.

11. Bitte um Hilfe, ohne Angst zu haben

Hast du Probleme mit einer Aufgabe oder einer Klasse? Zögere nicht, eine/n Lehrer/in oder Mitschüler/in um Hilfe zu bitten. Ein einfaches “Das fällt mir schwer – kannst du mir das erklären?” kann einen schlechten Tag in der Schule erträglicher machen.

Allgemeine Tipps, um den Tag zu überstehen

13. Wechsle die Kulisse

Ein Umgebungswechsel kann deine Stimmung oft wieder verbessern. Wenn du zu Hause bist, geh nach draußen an die frische Luft. Wenn du auf der Arbeit oder in der Schule bist, finde einen anderen Arbeitsplatz oder mache einen kurzen Spaziergang durch den Flur.

14. Löse jetzt ein Problem

Frage dich: “Was ist eine Sache, die ich jetzt beheben kann?” Vielleicht ist es das Aufräumen deines Schreibtischs, das Beantworten einer langen SMS oder das Trinken eines Glases Wasser. Ein konkretes Problem anzugehen, kann dir helfen, dich weniger hilflos zu fühlen und mehr Kontrolle zu haben.

15. Beseitige, was dich stört

Manchmal sind es die kleinen Dinge – zu enge Schuhe, eine nervige Playlist oder ein unordentlicher Arbeitsplatz. Finde heraus, was zu deinem Stress beiträgt und behebe es, wenn du kannst. Du wirst überrascht sein, wie viel Erleichterung das bringt.

16. Iss etwas, das dir schmeckt

Ein schlechter Tag macht dich oft vergessen zu essen oder du greifst nach Junkfood. Stattdessen nimm etwas Nahrhaftes und Tröstliches zu dir, wie eine warme Suppe oder deinen Lieblingssnack. Essen ist Treibstoff, und die richtige Wahl kann deine Stimmung stabilisieren.

Ein schlechter Tag muss nicht bedeuten, dass es eine schlechte Woche, einen schlechten Monat oder ein schlechtes Jahr gibt. Mit ein paar achtsamen Tricks kannst du deinen Tag ein wenig erträglicher machen. Sei also gnädig mit dir selbst und denk daran: Schlechte Tage sind vorübergehend, aber deine Einstellung ist von Dauer.

  • Hallo! Ich bin ein in Frankfurt ansässiger zertifizierter Life Coach und Vertreter mentaler Gesundheit. Ich bin jemand, der seinen Weg durch das Leben finden will. Ich lese gerne, schreibe auch und reise gerne. Ich würde mich als einen Kämpferin bezeichnen, eine Philosophin und Künstlerin, aber alles in allem, bin ich ein netter Mensch. Ich bin eine Naturbezogene Person, jedoch, sehr verliebt in Technologie, Wissenschaft, Psychologie, Spiritismus und Buddhismus.Ich arbeite mit allen Arten von Menschen, um ihnen zu helfen, von deprimiert und überwältigt, zu selbstbewusst und glücklich in ihren Beziehungen und in ihrer Welt, zu gelangen. Im Bereich meiner Interessen, sind auch die Kriegskunst und Horrorfilme. Ich glaube an positive Taten mehr, als an positives denken.

    View all posts