fbpx

Wie du mit FOMO umgehst, wenn du der einzige Single in deiner Freundesgruppe bist

Beziehung
By Klara Lang
8:44 am
👇

Du liebst deine Freunde. Das tust du wirklich. Aber wenn du der einzige Single in einer Gruppe voller Paare bist, kann sich das… isolierend anfühlen. Aber hier erfährst du, wie du damit umgehst, der einzige single Freund zu sein!

Es ist nicht so, dass du dich nicht mehr als für sie freust – du tust es. Es ist toll, deine Freunde in Liebe zu sehen. Aber wenn du der Einzige bist, der keine Begleitung hat, fühlst du dich leicht, als würdest du etwas vermissen. Die Gespräche drehen sich dann um Beziehungen, und plötzlich bist du der Außenseiter in einer Welt voller Verlobungsringe und Jahrestage.

Während sie Verabredungen, Wochenendausflüge oder sogar Hochzeiten planen, bist du im dritten Gang, wühlst dich durch Dating-Apps oder versuchst dir einzureden, dass es “eigentlich ganz lustig” ist, Single zu sein Und bevor es das tut, ist es das meistens auch! Aber manchmal? Ist es scheiße. Noch schlechter ist es, wenn du dich unter Druck gesetzt fühlst, jemanden zu finden , nur damit du nicht auf der Strecke bleibst.

Aber hier ist die Wahrheit: Single zu sein bedeutet nicht, dass du zurückgeblieben bist, und es bedeutet definitiv nicht, dass du alleine bist. Ja, FOMO ist real, aber es muss nicht dein Leben beherrschen. Wenn du dich in deiner Freundesgruppe schon einmal als Außenseiter gefühlt hast, bist du nicht allein. Hier erfährst du, wie du mit diesen unerwünschten Gefühlen umgehen kannst!

Wie du damit umgehst, der einzige single Freund zu sein

1. Hör auf, dein Leben wie einen Warteraum zu behandeln

Dein Leben ist nicht auf Eis gelegt, nur weil du keinen Partner hast. Der einzige singende Freund zu sein, bedeutet nicht, dass du rumsitzen und darauf warten musst, dass Liebe geschieht, bevor du zu leben beginnst. Buche eine Reise für dich allein, kaufe dir Blumen und genieße dein Leben – ganz ohne Begleitung.

2. Gib dich nicht zufrieden, nur um dazuzugehören

Der Druck, jemanden zu finden , nur um nicht als Außenseiter dazustehen, ist groß. Aber Verabredungen aufgrund von FOMO? Das ist eine Katastrophe, die nur darauf wartet, zu geschehen. Du verdienst eine Beziehung, die zu deinem Glück beiträgt, und nicht eine, die nur dazu da ist, um sich anzupassen.

3. Mache Pläne, die sich nicht nur um Paare drehen

Hast du es satt, das dritte (oder fünfte) Rad am Wagen zu sein? Übernimm die Kontrolle! Plane Ausflüge, die nicht nur für Paare gedacht sind – denk an Mädelsausflüge, Soloabenteuer oder lustige Aktivitäten, bei denen sich alle einbezogen fühlen. So fühlst du dich nicht ständig wie der einzige Single in deiner Freundesgruppe.

4. Hör auf, ihre Beziehungen zu romantisieren

Nur weil deine Freunde in einer Beziehung sind, bedeutet das nicht, dass sie es besser haben als du. Beziehungen können chaotisch, kompliziert und anstrengend sein. Du vermisst nicht die märchenhafte Perfektion. Jeder hat seine Probleme, ob Single oder nicht.

5. Investiere in dich selbst, wie du es in einer Beziehung tun würdest

Menschen in Beziehungen investieren Zeit, Liebe und Energie in ihre Partner. Weißt du was? Du darfst das auch für dich tun. Kümmere dich um dich selbst, wie du es mit deinem Partner tun würdest – kaufe dir Geschenke, feiere dich und gib dir die Liebe, die du verdienst.

6. Denk daran, dass das Timing für jeden anders ist

Nur weil deine Freunde jetzt in einer Beziehung sind, bedeutet das nicht, dass du zu spät dran bist. Das Leben ist kein Wettlauf, und die Liebe folgt keinem Zeitplan. Deine Zeit wird kommen – bis dahin genieße dieses Kapitel, denn eines Tages könntest du die Freiheit vermissen, Single zu sein.

7. Sei gespannt auf das, was als Nächstes kommt

Im Moment entwickelt sich deine Liebesgeschichte immer noch weiter. Und das ist aufregend! Statt zu stressen, wann die Liebe geschehen wird, solltest du dich darauf konzentrieren, dein Leben so verblüffend zu gestalten, dass die richtige Person nur ein Bonus ist, wenn sie auftaucht.

Abschließende Überlegungen

Letztendlich geht es bei der Frage, wie du damit umgehst, der einzige alleinstehende Freund zu sein, nur um eines: Dein Leben in vollen Zügen zu leben, ohne darauf zu warten, dass es sich durch eine Beziehung komplett fühlt. Also geh und genieße dieses Kapitel – denn glaub mir, es wird eine Zeit kommen, in der du diese Freiheit vermissen wirst.

Du liebst deine Freunde. Das tust du wirklich. Aber wenn du der einzige Single in einer Gruppe voller Paare bist, kann sich das… isolierend anfühlen. Während sie Rendezvous, Wochenendausflüge oder sogar Hochzeiten planen, bist du im dritten Gang, wühlst dich durch Dating-Apps oder versuchst dir einzureden, dass Singlesein “eigentlich ganz lustig” ist Und bevor es das tut, ist es das meistens auch! Aber manchmal? Ist es ätzend.

Es ist nicht so, dass du dich nicht mehr als für sie freust – du tust es. Es ist toll, deine Freunde in Liebe zu sehen. Aber wenn du der Einzige bist, der keine Begleitung hat, fühlst du dich schnell als ob du etwas vermisst. Die Gespräche drehen sich dann um Beziehungen, und plötzlich bist du der Außenseiter in einer Welt voller Verlobungsringe und Jahrestage. Noch schlechter ist es, wenn du dich unter Druck gesetzt fühlst, jemanden zu finden , nur damit du nicht auf der Strecke bleibst.

Aber hier ist die Wahrheit: Single zu sein bedeutet nicht, dass du zurückgeblieben bist, und es bedeutet definitiv nicht, dass du allein bist. Ja, FOMO ist real, aber es muss nicht dein Leben beherrschen. Wenn du dich in deiner Freundesgruppe schon einmal als Außenseiter gefühlt hast, bist du nicht allein. Hier erfährst du, wie du mit diesen unerwünschten Gefühlen umgehen kannst!

Wie du damit umgehst, der einzige single Freund zu sein

1. Hör auf, dein Leben wie einen Warteraum zu behandeln

Dein Leben ist nicht auf Eis gelegt, nur weil du keinen Partner hast. Der einzige singende Freund zu sein, bedeutet nicht, dass du rumsitzen und darauf warten musst, dass Liebe geschieht, bevor du zu leben beginnst. Buche eine Solo-Reise, kaufe dir Blumen und genieße dein Leben – ohne Begleitung.

2. Gib dich nicht zufrieden, nur um dazuzugehören

Der Druck, jemanden zu finden , nur um nicht als Außenseiter dazustehen, ist groß. Aber Verabredungen aufgrund von FOMO? Das ist eine Katastrophe, die nur darauf wartet, zu geschehen. Du verdienst eine Beziehung, die zu deinem Glück beiträgt, und nicht eine, die nur dazu da ist, um sich anzupassen.

3. Mache Pläne, die sich nicht nur um Paare drehen

Hast du es satt, das dritte (oder fünfte) Rad am Wagen zu sein? Übernimm die Kontrolle! Plane Ausflüge, die nicht nur für Paare gedacht sind – denk an Mädelsausflüge, Soloabenteuer oder lustige Aktivitäten, bei denen sich alle einbezogen fühlen. So fühlst du dich nicht ständig wie der einzige Single in deiner Freundesgruppe.

4. Hör auf, ihre Beziehungen zu romantisieren

Nur weil deine Freunde in einer Beziehung sind, bedeutet das nicht, dass sie es besser haben als du. Beziehungen können chaotisch, kompliziert und anstrengend sein. Du vermisst nicht die märchenhafte Perfektion. Jeder hat seine Probleme, ob Single oder nicht.

5. Investiere in dich selbst, wie du es in einer Beziehung tun würdest

Menschen in Beziehungen investieren Zeit, Liebe und Energie in ihre Partner. Weißt du was? Du darfst das auch für dich tun. Kümmere dich um dich selbst, wie du es mit deinem Partner tun würdest – kaufe dir Geschenke, feiere dich und gib dir die Liebe, die du verdienst.

6. Denk daran, dass das Timing für jeden anders ist

Nur weil deine Freunde jetzt in einer Beziehung sind, bedeutet das nicht, dass du zu spät dran bist. Das Leben ist kein Wettlauf, und die Liebe folgt keinem Zeitplan. Deine Zeit wird kommen – bis dahin genieße dieses Kapitel, denn eines Tages könntest du die Freiheit vermissen, Single zu sein.

7. Sei gespannt auf das, was als Nächstes kommt

Im Moment entwickelt sich deine Liebesgeschichte immer noch weiter. Und das ist aufregend! Statt zu stressen, wann die Liebe geschehen wird, solltest du dich darauf konzentrieren, dein Leben so verblüffend zu gestalten, dass die richtige Person nur ein Bonus ist, wenn sie auftaucht.

Abschließende Überlegungen

Letztendlich geht es bei der Frage, wie du damit umgehst, der einzige alleinstehende Freund zu sein, nur um eines: Dein Leben in vollen Zügen zu leben, ohne darauf zu warten, dass es sich durch eine Beziehung komplett fühlt. Also geh und genieße dieses Kapitel – denn glaub mir, es wird eine Zeit kommen, in der du diese Freiheit vermissen wirst.

  • Hallo! Ich bin ein in Frankfurt ansässiger zertifizierter Life Coach und Vertreter mentaler Gesundheit. Ich bin jemand, der seinen Weg durch das Leben finden will. Ich lese gerne, schreibe auch und reise gerne. Ich würde mich als einen Kämpferin bezeichnen, eine Philosophin und Künstlerin, aber alles in allem, bin ich ein netter Mensch. Ich bin eine Naturbezogene Person, jedoch, sehr verliebt in Technologie, Wissenschaft, Psychologie, Spiritismus und Buddhismus.Ich arbeite mit allen Arten von Menschen, um ihnen zu helfen, von deprimiert und überwältigt, zu selbstbewusst und glücklich in ihren Beziehungen und in ihrer Welt, zu gelangen. Im Bereich meiner Interessen, sind auch die Kriegskunst und Horrorfilme. Ich glaube an positive Taten mehr, als an positives denken.

    View all posts