Ingwer ist eine asiatische Wurzelpflanze. Meistens wird Ingwer gemahlen und als Gewürz verwendet. Man kann Ingwer in einer Vielzahl von Gerichten und für medizinische Zwecke verwenden. Zu den beliebtesten Verwendungszwecken für Ingwer gehören Tee, Kuchen und die asiatische Küche. Obwohl Ingwer in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich ist, kannst du ihn auch selbst anbauen.
Du solltest weiterlesen, um zu erfahren, wie du diese Pflanze bequem von zu Hause aus anbauen kannst.
1. Vorkeimung
Der wichtigste Teil bei der Anzucht von Ingwer ist, dass du den Samen etwa sechs Wochen lang vorbereiten musst, bevor er richtig wachsen kann. Entscheide dich für ein Stück Bio-Ingwer aus dem Laden zum Anpflanzen (chemische Behandlungen verhindern, dass nicht biologischer Ingwer keimt).
Lege das Stück in einen kleinen Behälter mit Abflusslöchern im Boden. Gib eine kleine Menge Erde auf den Boden des Behälters und füge etwa einen halben Zoll Erde über dem Samen hinzu. Fülle reichlich Wasser auf und decke den Behälter ab. Die Bodentemperatur sollte in den nächsten sechs bis acht Wochen bei etwa 70 Grad liegen. Sobald der Spross erscheint, kannst du ihn in einen größeren Behälter pflanzen.
2. Pflanzen im Behälter
Wenn du Ingwer in einem Topf anbauen möchtest, benötigst du einen breiten, flachen Behälter. Die Wurzeln der Pflanze können in nur sechs Monaten aus einem 2-Gallonen-Topf herauswachsen. Wenn du den Spross einpflanzt, bedecke ihn mit über 10 cm Erde und gieße ihn gut, da Ingwer Wasser liebt. Die Pflanze sollte an einem warmen Fenster mit ausreichend Sonnenlicht stehen. Der Topf kann auch ins Freie gestellt werden, sollte aber geschützt und vor extremen Temperaturen (unter 16 °C oder über 32 °C) geschützt werden. Auch starker Wind kann die Pflanze beschädigen.
Zur Ernte des Ingwers kann man ein Stück abbrechen und den Rest wieder in den Topf mit mehr Erde setzen, so Good Housekeeping.
3. Pflanzen im Freien
Wenn du Ingwer im Freien anbauen willst, musst du ihn in den kälteren Monaten in einem Topf drinnen vorziehen. Im Frühling und Sommer kannst du die Wurzelpflanze dann nach draußen verpflanzen. Die Bodentemperaturen sollten in den wärmeren Jahreszeiten zwischen 20 und 25 °C liegen. Wenn du im Freien pflanzt, entscheide dich für einen halbschattigen Platz und halte Ingwer von Bäumen fern. Pflanze den Ingwer mit den Augen nach oben und bedecke ihn mit einem Zentimeter Erde. Achte darauf, dass die Pflanzen mindestens 38 cm voneinander entfernt sind. Gieße sie regelmäßig. Obwohl Ingwer eine wasserliebende Pflanze ist, kann ein Übermaß an Wasser zu Erkrankungen führen. Sei also vorsichtig.
Wenn du Ingwer im Winter draußen lassen möchtest, solltest du unbedingt Mulch hinzufügen. Dies schützt die Wurzeln vor den eisigen Temperaturen, so SF Gate.
Wenn du einen Freund mit einem grünen Daumen kennst, ermutige ihn, Ingwer anzubauen, und teile diese Geschichte auf Facebook.