fbpx

Wie sich dein Gehirn verändert, nachdem du ein Jahr lang meditiert hast

Lebensart
By Klara Lang
5:46 pm
👇

Verändert Meditation das Gehirn? Bewirkt sie wirklich alles, was die Leute über sie sagen? Erforsche mit uns die Wahrheit darüber, was mit deinem Gehirn, deinem Körper und deinem Leben geschieht, wenn du ein Jahr lang praktische Übungen machst.

Was ist Meditation?

Meditation ist eine praktische Übung, die Achtsamkeit erfordert . Im Gegensatz zu dem, was manche Leute glauben, ist es nicht das Ziel, den Kopf von Gedanken zu befreien, sondern sie objektiv zu erfahren. Das heißt, du nimmst deine Gedanken, Gefühle und Erinnerungen so wahr, als wären sie Blätter, die einen Bach hinunterfließen. Du beobachtest, wie sie kommen und gehen und hältst an nichts fest. Du schenkst deine Aufmerksamkeit nur dem Moment, in dem du lebst, aber es ist eine tiefe Aufmerksamkeit, die sowohl die schmerzhaften als auch die angenehmen Erfahrungen akzeptiert.

In praktischen Übungen probieren manche Menschen geführte Meditationen aus, bei denen ihnen eine dritte Person hilft, ihren Fokus auf verschiedene Aspekte des Moments zu lenken, den sie gerade erleben. Andere ziehen es vor, mit Musik oder nur in Stille zu meditieren. Berühmt sind diejenigen, die wie buddhistische Mönche die Meditation zu einer ganzen Lebensweise machen.

Lies Meditation: Eine mystische Übung, die dich zu einem erfolgreichen Leben führt

Wie fühlst du dich bei der Meditation?

Viele Menschen beginnen mit praktischen Übungen, um dir bei Angstzuständen und Stress zu helfen. Das ist eine wunderbare Motivation, aber es ist sicher nicht der einzige Weg, wie Meditation dich verändert. Hier erfährst du, wie 5-20 Minuten tägliche Meditation dein Leben verändern:

Nach 1 Woche

  • Reduziert Stress und Angstgefühle
  • Fühlst du dich entspannt

Nach 2 Wochen

  • Meditation fühlt sich natürlich an und ist Teil deines täglichen Lebens

Nach 40 Tagen

  • Bessere Klarheit des Kopfes
  • Besseres Erinnern an Träume
  • Du erkennst Symbole im Leben leichter
  • Positivere Einstellung

Nach 1 Jahr

  • Produktiver
  • Bessere Erfolge beim Finden von Zielen
  • Mehr Selbstdisziplin
  • Weniger betroffen von Höhen und Tiefen
  • Du schätzt dich selbst und deine Zeit höher ein
  • Mit mehr Mitgefühl
  • Dankbarer
  • Insgesamt weniger Angstzustände

Wie Meditation dein Gehirn und deinen Körper verändert

Für diejenigen unter euch, die wie ich sind und die wissenschaftlichen Beweise hinter den “Gefühlen” sehen wollen, sage ich es gerne: Forscher haben sich mehr Mühe gegeben, die genauen Auswirkungen der Meditation auf die menschliche Physiologie zu untersuchen. Erst kürzlich (Juli 2016) wurde eine Studie veröffentlicht, die herausfand, wie eine Meditation von nur 3 Tagen dein Gehirn und deinen Körper bis zu 4 Monate später verändern kann.

Die Studie

Die Wissenschaftler/innen arbeiteten mit 35 männlichen und weiblichen Freiwilligen, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Gruppe A praktizierte 3 Tage lang Meditation, während Gruppe B eine “unechte” Meditation praktizierte, die eigentlich nur dazu diente, sie vom Stress abzulenken, anstatt ihm Aufmerksamkeit zu schenken.

Nach 3 Tagen Meditation (oder “Meditieren”) sahen sich die Forscher die Gehirn-Scans der Freiwilligen an. Nach 4 Monaten untersuchten sie die Bluttests auf Zeichen von Entzündungen.

Die Ergebnisse

Während sowohl Gruppe A als auch Gruppe B berichteten, dass sie sich entspannter fühlten als vor dem Experiment, zeigte nur Gruppe A echte körperliche Zeichen dafür, dass das Meditieren einen Unterschied machte. Ihre Gehirnscans zeigten eine stärkere Verbindung zwischen den Hirnregionen, die auf Stress reagieren, und den Hirnregionen, die auf Ruhe und Konzentration reagieren. 4 Monate später machten die Bluttests der Gruppe A einen deutlich niedrigeren Entzündungswert aus als die der Gruppe B (obwohl fast niemand von ihnen seit dem Experiment meditiert hatte!)

Das sind aufregende Neuigkeiten! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die praktischen Übungen der Achtsamkeitsmeditation deinem Gehirn helfen, neue Wege zu finden, um mit Stress umzugehen, und dass selbst eine kleine Menge an Meditation dazu beiträgt, die Entzündungswerte in deinem Körper zu senken, die die Ursache für viele Erkrankungen wie Verdauungsprobleme, Herz-Kreislauf-Probleme und sogar Krebs sind. Meditation hat eine direkte Auswirkung auf deine psychische und körperliche Gesundheit.

  • Hallo! Ich bin ein in Frankfurt ansässiger zertifizierter Life Coach und Vertreter mentaler Gesundheit. Ich bin jemand, der seinen Weg durch das Leben finden will. Ich lese gerne, schreibe auch und reise gerne. Ich würde mich als einen Kämpferin bezeichnen, eine Philosophin und Künstlerin, aber alles in allem, bin ich ein netter Mensch. Ich bin eine Naturbezogene Person, jedoch, sehr verliebt in Technologie, Wissenschaft, Psychologie, Spiritismus und Buddhismus.Ich arbeite mit allen Arten von Menschen, um ihnen zu helfen, von deprimiert und überwältigt, zu selbstbewusst und glücklich in ihren Beziehungen und in ihrer Welt, zu gelangen. Im Bereich meiner Interessen, sind auch die Kriegskunst und Horrorfilme. Ich glaube an positive Taten mehr, als an positives denken.

    View all posts