6 Negative Worte, die dein Selbstwertgefühl verkrüppeln, und Worte, mit denen man sie ersetzen kann
6 negative Wörter, die Sie täglich verwenden, und 6 ermächtigende Wörter, die Sie durch solche ersetzen, die Ihr Selbstwertgefühl sofort stärken.
Die Worte, die Sie wählen, geben Ihnen entweder Macht oder nehmen sie Ihnen weg.
Wie vertraut sind Sie mit Ihrem internen Dialog, wenn es um den Aufbau von Selbstwertgefühl geht?
Die Sprache, die Sie verwenden, kann einen tiefgreifenden Einfluss auf Ihr Selbstbild haben, darauf, wie Sie in der Welt auftauchen und wie Sie Ihr Leben leben.
„LIEBE DICH SELBST ZUERST UND ALLES ANDERE PASST DAZU.“
Worte haben die Macht, Ihre Überzeugungen zu formen und Ihre Entscheidungen zu beeinflussen, und können Sie entweder dazu befähigen, sich selbst mehr zu lieben oder sich schrecklich zu fühlen. Die Art und Weise, wie Sie sich ausdrücken, Ihre Wortwahl und Ihr Tonfall erzeugen Energie, die Ihnen entweder Kraft gibt oder sie nimmt, so dass es Sinn macht, dass die Verwendung von ermächtigenden Worten mehr für Ihr tägliches Leben tut, als negative Gedanken zu verewigen.
Die Sprache hat die Fähigkeit, die Wahrnehmung zu verändern, deshalb ist es wichtig, negative Gedanken zu stoppen, bevor sie Sie erschöpfen.
Die bewusste Entscheidung, entmachtende Worte aus dem Vokabular zu entfernen, kann verwandelnd wirken.
Die von Ihnen gewählte Sprache kann einschränkend sein. Sie können Ihre Überzeugungen ändern, indem Sie darauf achten, wie Sie sprechen. Menschen benutzen oft entmachtende Worte wie „kann nicht, hat, braucht, sollte, sollte, nie, immer, versucht und aber“.
Negative Worte werden als Teil Ihrer alltäglichen Kommunikation als selbstverständlich angesehen und schränken Ihren Geist in einer Weise ein, die Sie von anderen Optionen und Möglichkeiten abschneidet. Zusätzlich haben entmachtende Worte eine Auswirkung auf Ihre Gefühle und Ihr Verhalten.
Sie vermindern Ihre Fähigkeit, Ihr Schicksal zu meistern, schaffen Unbehagen und verringern die Energiemenge, die Sie haben, um sich auf erfüllende Weise vorwärts zu bewegen.
Warum ist es vorteilhaft, die Absicht zu setzen, sich bewusst dafür zu entscheiden, ein ermächtigendes Vokabular zu verwenden? Die Verwendung einer positiven Sprache wird Ihr Energieniveau verändern, Ihre Kraft erhöhen und dazu beitragen, Ressentiments und Dramen in Ihrem Leben zu verringern.
Sie wird auch Ihre Fähigkeit verbessern, ein Schöpfer statt ein Opfer zu sein. Sie werden offener für Optionen, die Sie vorher nicht gesehen haben. Die Einführung einer ermächtigenden Sprache kann Ihre Kraft und Motivation steigern, die Sie brauchen, um weiter voranzukommen.
Hier sind 6 negative Gedanken, die Sie identifizieren und mit ermächtigenden Worten umrahmen können:
1. Negativer Gedanke: Kann nicht
Wenn Sie sagen: „Ich kann nicht“, dann haben Sie sich selbst zum Scheitern verurteilt, weil es bedeutet, dass Sie aufgeben oder dass Ihnen die Macht dazu fehlt. Es impliziert ein niedriges Selbstbild, Hilflosigkeit und einen Mangel an Selbstkontrolle.
Die Verwendung des Wortes erhöht auch Ihr Stressniveau, blockiert Ihre Kreativität und Ihre Fähigkeit, Probleme zu lösen.
„SIE SIND IMMER BEI SICH SELBST, ALSO KÖNNEN SIE AUCH DIE GESELLSCHAFT GENIEßEN“ – DIANE VON FURSTENBERG
Verwenden Sie stattdessen dieses ermächtigende Wort: Wird nicht.
Wenn Sie sagen: „Werde ich nicht“, behaupten Sie Selbstvertrauen und Selbstbeherrschung. Es bedeutet Präferenz und Wahl.
2. Negatives Denken: Müssen oder müssen
Wenn Sie sagen, „ich muss“ oder „ich muss“, geben Sie Ihre Fähigkeit auf, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, und werden so zum Opfer. Die Verwendung dieser Worte fördert den inneren Dialog, der Bedingungen der Ohnmacht schafft.
Verwenden Sie stattdessen diese ermächtigenden Worte: Entscheiden Sie sich dafür oder wollen Sie es.
Alles ist eine Wahl. Sie „müssen“ nicht. Sie „tun“ oder „dürfen“. Benutzen Sie stattdessen die Option Wählen Sie oder wollen Sie.
Wenn Sie sagen: „Ich will“ oder „Ich will“, erkennen Sie an, dass Sie das Recht haben, Ihren Weg zu wählen.
3. Negativer Gedanke: Sollte
Wenn Sie sagen, „ich sollte“, bedeutet das, dass es einen richtigen oder falschen Weg gibt, etwas zu tun. Der Gedanke, dass Sie falsch liegen könnten, ist nicht erbaulich. Es sendet die Botschaft aus, dass Sie nicht die Kontrolle haben oder es nicht wert sind, etwas zu tun, und dass Sie es nicht tun wollen.
Das Wort „sollte“ bedeutet auch einen Mangel an Akzeptanz und nicht an Ermutigung.
Verwenden Sie stattdessen dieses ermächtigende Wort: Können.
Deshalb können Sie „können oder könnten“ sagen.
Wenn Sie sagen: „Ich kann oder ich könnte“, dann stärken Sie Ihre Freiheit und Ihre Fähigkeit, die volle Verantwortung zu übernehmen.
4. Negativer Gedanke: immer oder nie/Manchmal oder oft
Wenn Sie „immer“ oder „nie“ sagen, versuchen Sie, einen Punkt zu beweisen und sich auf eine bestimmte Position zu stützen. Ihr Ziel ist der Sieg, nicht das Verständnis und die positive Lösung.
Diese Worte ermutigen zu furchterregenden und katastrophalen Gedanken, die Ihre Energie erschöpfen und Ängste hervorrufen.
Verwenden Sie stattdessen diese ermächtigenden Worte: manchmal oder oft
Wenn Sie sagen: „Manchmal, oft oder selten“, dann boxen Sie sich nicht ein und schaffen eine Gelegenheit für Offenheit und Akzeptanz.
5. Negativer Gedanke: aber
Wenn Sie „aber“ sagen, bewirkt dies, dass alles, was vorher gesagt oder gedacht wurde, verneint wird. Es hat oft den Effekt, dass eine neutrale Aussage in eine negative umgewandelt wird. Das Wort schließt den Gesprächsraum oder den Gedankengang ab.
Verwenden Sie stattdessen dieses ermächtigende Wort: Und.
„DIE MACHT, DIE SIE HABEN, IST ES, DIE BESTE VERSION VON SICH SELBST ZU SEIN, DIE SIE SEIN KÖNNEN, DAMIT SIE EINE BESSERE WELT SCHAFFEN KÖNNEN“. – ASHLEY RICKARDS
Wenn Sie jedoch „und“ sagen, ermöglicht es Ihnen und anderen, sich auf Ihre Absichten zu konzentrieren und dem, was Sie sagen oder tun wollen, treu zu bleiben. Es erlaubt Ihnen, offener und weniger defensiv zu bleiben.
6. Negative Gedanken: Versuchen Sie
Wenn Sie sagen: „Ich versuche es“, dann bedeutet das, dass Sie unsicher und unentschlossen sind, dass Sie sich von der Verpflichtung lösen und dass es für Sie in Ordnung ist, kampflos zu scheitern.
Verwenden Sie stattdessen dieses ermächtigende Wort: Engagement.
Wenn Sie sagen: „Ich verpflichte mich“, geben Sie ein Versprechen ab, das Sie zu einer bestimmten Vorgehensweise verpflichtet. Sie arbeiten härter, suchen nach Lösungen, wenn Sie auf Hindernisse stoßen, betrachten das Aufgeben nicht als eine Option und blicken nicht zurück.
Verpflichtungen sind ermächtigend, weil sie Einfluss darauf haben, wie Sie denken, wie Sie klingen und wie Sie handeln.
Eine positive Umgangssprache zu sprechen, erfordert ein ständiges Bewusstsein.
4 Strategien, die Ihnen helfen, ermächtigende Worte erfolgreich zu verwenden:
1. Seien Sie präsent:
Wenn Sie sich dabei ertappen, wie Sie ermächtigende Worte verwenden, schämen Sie sich nicht, denken Sie beim nächsten Mal einfach früher daran. Gratulieren Sie sich immer wieder, wenn Sie ermächtigende Worte verwenden.
2. Üben Sie:
Die Verwendung positiver Worte kann mit Übung zur Gewohnheit werden. Einige hilfreiche Aktivitäten umfassen das Rezitieren positiver Affirmationen am Morgen oder tägliche Spiegelübungen, um den Gebrauch von ermächtigenden Worten zu verstärken.
3. Verschiebung:
Identifizieren Sie entmachtende Wörter, die Sie aus Ihrem Vokabular auslassen möchten, und konzentrieren Sie sich auf die ermächtigenden Wörter, die Ihnen helfen, Ihre Perspektive, Ihre Gefühle oder Ihr Verständnis einer Situation neu zu formulieren.
4. Konzentrieren Sie sich auf den Nutzen:
Nutzen Sie das Selbstgespräch, um zu klären, wie Sie sich durch den Gebrauch von ermächtigenden Worten gesünder und akzeptabler fühlen können.
Wenn Sie diese Strategien gewohnheitsmäßig anwenden, können Sie entmachtende Worte durch einen hilfreicheren und produktiveren Dialog ersetzen.
„Ihr Erfolg und Ihr Glück liegt in Ihnen. Entschließen Sie sich, glücklich zu bleiben, und Ihre Freude und Sie werden einen unbesiegbaren Gastgeber gegen Schwierigkeiten bilden“ – Helen Keller
Jedes Wort, das die Illusion erzeugt, dass man keine Wahl hat, entmächtigt einen. Das Entfernen von negativen Wörtern aus Ihrem Wortschatz erfordert Zeit, Geduld und Übung. Es ist möglich und wird mit großen Belohnungen verbunden.
Die bewusste Umsetzung ermächtigender Worte macht jede Situation erträglicher, erweitert und schafft Möglichkeiten und öffnet Ihren Geist, um von einem Ort der Wahl und Kontrolle aus sprechen zu können. Es hilft, die Realität so umzugestalten, dass jede Situation erträglicher und angenehmer wird. Sie haben die Wahl.
Fordern Sie sich selbst heraus, mit der Kraft zu sprechen, das Beste aus sich selbst und anderen herauszuholen.
Sich selbst zu lieben und sich mit Respekt und Überzeugung zu behandeln, ist eines der besten Dinge, die Sie für sich selbst tun können. Und der beste Weg, dies zu tun, ist, Ihr Selbstwertgefühl mit positiver Verstärkung und ermächtigenden Worten zu füttern. Positivität und Selbstliebe werden Ihnen immer helfen, die Person zu sein, die Sie sein wollen, und, was am wichtigsten ist, sie werden Ihnen Glück schenken.
Wenn Sie Ihr Selbstwertgefühl stärken wollen, sehen Sie sich dieses Video unten an:
Folge uns auf den Social Media