Jeder Mensch ist einzigartig und individuelle Unterschiede unterscheiden die Menschen voneinander. Das ist auch in einer Beziehung so. Das gilt besonders für romantische Beziehungen und wir können sagen, dass jede intime Beziehung einzigartig ist.
Was für dich und deinen Partner funktioniert, kann für ein anderes Paar nicht funktionieren. Auch das kann Beziehungen ziemlich kompliziert machen. Deshalb bringt jede Beziehung ihre eigenen Herausforderungen und Freuden mit sich.
Lies auch:6 Zeichen, dass die Beziehung beendet wird, laut Experten
Wenn man Beziehungen wegen Lügen beenden muss
Langjährige Beziehung beendet? Wie du heilen kannst!
Einige intime Beziehungen können jedoch komplizierter sein als andere. Eine On-and-Off-Beziehung zum Beispiel ist oft voller Komplikationen. Partner, die in einer solchen Beziehung sind, können die höchsten Höhen und die tiefsten Tiefen durchleben. Es ist eine Achterbahnfahrt der komplizierten Gefühle.
Dein tägliches Horoskop von Karin

für den
Wenn du in einer solchen Beziehung bist und nicht weißt, wie du dich durch sie durchschlagen sollst, mach dir keine Sorgen. Du bist damit nicht allein.
Lies auch:30 häufige Beziehungsfragen und Antworten!
15 Tipps, wie man eine Beziehung, die ungesund ist, loslassen kann
9 Zeichen, dass deine Beziehung am Ende ist
Wenn du dich überfordert fühlst oder dir Sorgen über die Unbeständigkeit der Beziehung zu deinem Partner machst, ist es am besten, wenn du zunächst die Bedeutung solcher Beziehungen und ihre Ursachen verstehst.
Was ist eine On-and-Off-Beziehung?
Suchst du nach der Bedeutung von On-and-Off-Beziehungen? Lies weiter unten.
Ein umfassendes Verständnis einer On-and-Off-Beziehung kann dir helfen, die nötige Klarheit zu gewinnen.
Beginnen wir damit, zu entschlüsseln, was On-and-Off bedeutet. Bei dieser Art von Beziehung kommen die Partner wieder zusammen, nachdem sie sich getrennt haben. Und dieses Wiederaufleben der Beziehung findet mehrmals statt, bevor eine Trennung vorausgeht. Der zeitliche Abstand zwischen der Trennung und dem Auffrischen der Beziehung ist von Beziehung zu Beziehung unterschiedlich.
Das Auffällige an solchen unsteten Beziehungen ist der zyklische Charakter dieser intimen Beziehungen. Wenn du in einer solchen Beziehung bist, wirst du feststellen, dass du in dieses Muster von Trennung und Wiedergutmachung verwickelt bist. Das kann sich negativ auf deine psychische Gesundheit auswirken.
Lies auch:Kann eine Beziehung ohne Liebe funktionieren?
Die 154 besten Beziehungsfragen, die du deinem Partner stellen kannst, laut Paartherapeuten
Liebe feiern- 108 Zitate zum Jahrestag der Beziehung
Der gemeinsame Aspekt von On-and-Off-Beziehungen ist die anfängliche Phase der Aufregung, wenn ihr wieder zusammenkommt. Es ist wie die Flitterwochenphase, voller Leidenschaft. Ihr habt einige Zeit ohne den anderen verbracht, also fühlt es sich gut an, den anderen wieder zu haben.
Wenn die Flitterwochenphase vorbei ist, kehrt das Paar zum natürlichen Muster der Beziehung zurück. In dieser Zeit können Gefühle verletzt werden und die Partner können Stress erleben. Sie können sich fragen, warum sie überhaupt wieder füreinander bestimmt sind und sich dann wahrscheinlich wieder trennen. Dieser Kreislauf setzt sich fort.
Es gibt keine Beweise dafür, dass alle Beziehungen, in denen man sich trennt und wieder zusammenkommt, schlecht sind. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass dieser Kreislauf sowohl für dich als auch für deinen Partner ungesund ist. On-and-off-Beziehungen haben sogar das Potenzial, toxisch zu werden.
Was sind die Ursachen für Immer-wieder-Auseinander-Beziehungen?
Einer der besten Wege, um zu verstehen, ob eine Beziehung, in der es hin und her geht, auf Dauer funktionieren kann, ist ein Blick auf einige der Hauptursachen für die Unbeständigkeit solcher romantischen Beziehungen.
Lies auch:Wenn man eine toxische Beziehung beendet- 8 Wege um weiterzumachen
Wenn man eine Beziehung trotz Liebe beendet- 11 wichtige Dinge, die du wissen solltest
101 Spruch, der einem belannt ist, wenn man eine Beziehung beendet
Niemand geht mit jemandem in eine Beziehung, der denkt, dass sie sich so entwickeln wird.
Werfen wir also einen Blick auf die Hauptursachen für diese Situation:
1. Schwierigkeiten beim Weitermachen
Das ist eine häufige Ursache für Beziehungen, die immer wieder abbrechen.
Wenn du und dein Partner euch nicht in der Lage fühlt, die Beziehung hinter euch zu lassen, kann das dazu führen, dass ihr euch immer wieder trennt und versöhnt. Wenn ihr nicht völlig über den anderen hinweg seid, ist es schwierig, weiterzumachen.
2. Unvereinbarkeit
Für Menschen, die in einer Beziehung sind, die immer wieder endet und dann wieder auflebt, kann das bedeuten, dass die Chemie zwischen den Partnern stimmt.
Sie können über die Maßen leidenschaftlich zueinander sein und eine intensive Chemie haben. Aber die Chemie allein reicht nicht aus, um eine Beziehung auf Dauer zu halten. Wenn die Partner nicht dieselben grundlegenden Werte, Überzeugungen oder Moralvorstellungen teilen, kann das ein Hinweis auf Unvereinbarkeit sein.
Lies auch:Beziehung per Text beenden- 25 trennungs-Texte für ein würdiges Ende der Beziehung
Was ein Narzisst tut, wenn man die Beziehung mit ihm beendet
Wenn man die Beziehung beenden kuss, obwohl alles passt
Macht dich das stutzig, ob du und dein Partner inkompatibel seid oder ob die Beziehung in Ordnung ist, um zu gehen? Schau dir dieses Video an und entscheide selbst:
3. Herausforderungen im Leben
Es ist nicht zu übersehen, wie wichtig die großen Herausforderungen des Lebens sind, wie z.B. Kinder oder andere große Verpflichtungen. Manchmal fällt es den Menschen schwer, die verschiedenen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten des Lebens mit einer intimen Beziehung oder einer On-and-Off-Beziehung zu jonglieren.
Wenn es schwierig wird, beides unter einen Hut zu bringen, entscheiden sich viele dafür, die Beziehung zu beenden. Das ist bedauerlich, aber es geschieht.
4. Falsche Kommunikation
Eine gesunde und klare Kommunikation ist einer der Grundpfeiler einer starken, lang anhaltenden romantischen Beziehung. Paare, die Probleme haben, Konflikte durch eine gesunde und offene Kommunikation zu lösen, können sich fühlen, als sei es einfacher, die Beziehung zu beenden, als über die wichtigsten Probleme zu sprechen.
Lies auch:Wie man eine lange Beziehung beendet
Ich habe die Beziehung beendet und leide jetzt. Wie komme ich klar damit?
Wenn man die Beziehung beendet und an Depressionen nach der Trennung leidet
5. Gemeinsame Geschichte
Dies ist ein wichtiger Faktor für das Auf und Ab in Beziehungen. Wenn du und dein Partner das Gefühl habt, dass es sich nicht lohnt, eure wertvolle Zeit in den Aufbau einer Bindung mit einer anderen Person zu investieren, kann das dazu führen, dass ihr die Beziehung beendet und euch wieder zusammenrauft.
Du kannst dich so fühlen, als wäre es einfacher, einfach wieder mit deinem Ex zusammenzukommen, weil ihr euch schon seit Jahren kennt. Du kannst dich fühlen, als hättest du nicht die Zeit oder die Energie, jemand Neues kennen zu lernen.
Sind ab und zu wechselnde Beziehungen normal und gesund?
Wenn du in einer unsteten Beziehung bist, könntest du oft darüber denken, wann du in einer Beziehung Schluss machen solltest. Dein Kopf könnte damit beschäftigt sein, ob es gesund ist oder nicht, mit jemandem in einer so unberechenbaren Beziehung zu sein.
Funktionieren Beziehungen, in denen es immer wieder auf und ab geht, überhaupt und sind sie gesund?
Wie normal diese Beziehungen sind, hängt davon ab, wie sich die Menschen in einer solchen Beziehung zurechtfinden.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von unberechenbaren Beziehungen:
1. Kategorie der kapitalisierten Übergänge
Menschen, die zu dieser Kategorie gehören, sehen die Trennung als Chance, als Person und in einer Beziehung zu wachsen.
Solche Partner sehen diese Brüche in einem positiven Licht.
2. Typus der schrittweisen Trennung
Diese Kategorie von Menschen hat komplizierte Ansichten über Trennung und Versöhnung. Diese Paare, die sich trennen und wieder zusammenfinden, können sich in ihrer Beziehung unerfüllt fühlen. Sie versöhnen sich, weil sie sich um den anderen Partner kümmern.
Die Kategorie der allmählichen Trennung von immer wiederkehrenden intimen Beziehungen ist Berichten zufolge ziemlich ungesund. Wenn sich diese Paare nach einer Trennung wieder in einer Beziehung versöhnen, stellen sie irgendwann fest, dass sie die Beziehung beenden wollen.
Die Absichten, Wahrnehmungen und Erwartungen eines Paares an die Beziehung sind also sehr wichtig, wenn es darum geht, die Normalität einer Beziehung zu beurteilen.
5 Zeichen für eine On-and-Off-Beziehung
Eine On-and-Off-Beziehung kann emotional anstrengend und unsicher sein. Hier sind fünf Zeichen, die darauf hinweisen können, dass du in einer On-and-Off-Beziehung gefangen bist:
- Wenn du feststellst, dass du dich immer wieder trennst und wieder zusammenkommst, deutet das auf einen Mangel an Stabilität und ungelöste Probleme in der Beziehung hin.
- Schwierigkeiten, effektiv zu kommunizieren und Konflikte zu lösen, können zu einer On-and-Off-Dynamik beitragen, da ungelöste Probleme immer wieder auftauchen.
- Das ständige Erleben von extremen Höhen und Tiefen, das Fühlen intensiver Leidenschaft, gefolgt von tiefer Frustration oder Enttäuschung, kann ein Zeichen für eine instabile Beziehung sein.
- Wenn das Vertrauen immer wieder zerbrochen wird oder Zweifel und Misstrauen immer wieder auftauchen, kann das Fundament der Beziehung erodieren.
- Ein Mangel an Klarheit über die Zukunft und eine langfristige Bindung kann die Beziehung in einem ständigen Zustand der Ungewissheit halten, was zu einem Hin und Her führen kann.
Wie man eine immer wiederkehrende Beziehung abhebt
Wie lässt sich eine On-and-Off-Beziehung beheben? Lies weiter.
Um den Kreislauf einer On-and-Off-Beziehung ein für alle Mal zu durchbrechen, solltet ihr die folgenden Punkte im Kopf behalten, wenn ihr beide beschlossen habt, die Beziehung für immer zu beheben:
1. Kein Kontakt ist der richtige Weg
Wenn du darüber nachdenkst, wie du und dein Partner euch jedes Mal wieder versöhnt habt, kannst du feststellen, dass einer der wichtigsten Faktoren dafür war, dass ihr in Kontakt geblieben seid oder die Kommunikation wieder aufgenommen habt. Das soll nicht heißen, dass ihr in Zukunft keine Freunde mehr sein könnt.
Aber es wäre einfach das Beste für dich und deinen Partner, nicht über Anrufe und SMS in Kontakt zu bleiben, wenn ihr immer noch in diesem Zustand der Verletzlichkeit seid und euch gegenseitig vermisst.
2. Nimm professionelle Hilfe in Anspruch
Es gibt immer die Möglichkeit, sich selbst zu verbessern und zu wachsen, besonders wenn man in einer Beziehung ist, die immer wieder unterbrochen wird.
Ein geringes Selbstwertgefühl kann dazu beitragen, dass du dich in diesem Kreislauf aus Trennungen und Flickschusterei verlierst. Wenn du dazu bereit bist, solltest du einen Therapeuten aufsuchen oder zur Beziehungsberatung gehen, um an dir zu arbeiten.
3. Vermeide vorübergehend Verabredungen
Wenn du mit dem Ziel einer langfristigen Beziehung in die Partnersuche einsteigst, ist es am besten, wenn du mit dem Dating aufhörst, bis du über deine Erfahrungen hinweggekommen bist.
Wenn du dich zu früh in das Dating-System stürzt, kannst du es nicht schaffen, wirklich „die Eine“ zu finden.
Du solltest diese drei wichtigen Ratschläge für eine Beziehung in einer Beziehung im Kopf behalten.
4. Ehrliche Reflexion
Es ist nicht leicht, eine On-and-Off-Beziehung abzuhaken. Denke über die Muster und Probleme nach, die zu diesem Kreislauf beitragen. Übernimm die Verantwortung für dein eigenes Handeln und deine Gefühle und ermutige deinen Partner, das Gleiche zu tun.
5. Verpflichtung zur Veränderung
Kann eine On-and-Off-Beziehung funktionieren? Ohne eine Verpflichtung kann es nicht gehen.
Beide Partner müssen sich dazu verpflichten, die notwendigen Veränderungen zu machen und aktiv an ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten. Dazu gehört auch, dass sie sich mit individuellen Problemen auseinandersetzen und das Wohl der Beziehung in den Vordergrund stellen.
Einige weitere relevante Fragen
Hier sind einige weitere Fragen, die du relevant finden könntest, wenn du mit den komplexen Problemen einer On-and-Off-Beziehung zu tun hast.
-
Wie kommst du aus einer On-Again-Off-Again-Beziehung heraus?
Sind on-again-off-again-Beziehungen gesund? Meistens nicht!
Um eine On-Again-Off-Again-Beziehung zu beenden, ist es wichtig, dass du dein Wohlbefinden in den Vordergrund stellst. Setze klare Grenzen, suche dir Unterstützung bei deinen Lieben und nimm den Mut auf, den Kreislauf zu durchbrechen und weiterzumachen.
-
Wie kann man wissen, wann eine On-and-Off-Beziehung letztlich vorbei ist?
Wenn du weißt, dass eine On-and-Off-Beziehung letztendlich vorbei ist, ist das oft an einem Gefühl der Erschöpfung, an wiederholten Mustern ohne Lösung, an einem Verlust der Hoffnung oder des Traums, die Beziehung fortzusetzen, und an der Erkenntnis zu erkennen, dass das Beenden der Beziehung für dein persönliches Wachstum und Glück notwendig ist.
Finde die Beziehung, die die richtige für dich ist
Liebe ist kompliziert. Bei Fragen wie „Ist es gut, eine Pause in einer Beziehung zu machen?“ kannst du dich verwirrt wiederfinden.
In einer Beziehung ist immer Raum für Kommunikation, aber wenn die Dinge aus dem Ruder laufen, sollten ehrliche Anstrengungen in die richtige Richtung unternommen werden, um die Unversehrtheit der Beziehung zu bewahren.
Also, beachte die wichtigen Hinweise in diesem Artikel und entscheide sorgfältig!