Skip to Content

Gedächtnis des emotionalen Muskels: Wie man schmerzhafte Emotionen, die im Körper gefangen sind, loslässt

Gedächtnis des emotionalen Muskels: Wie man schmerzhafte Emotionen, die im Körper gefangen sind, loslässt

Sharing is caring!

Inhaltsverzeichnis

Gedächtnis des emotionalen Muskels: Wie man schmerzhafte Emotionen, die im Körper gefangen sind, loslässt

Wussten Sie, dass Emotionen in Muskeln gespeichert werden können? Das emotionale Muskelgedächtnis ist das Konzept der Emotionen aus früheren Erfahrungen, die in Ihrem Körper gespeichert sind. Da diese schmerzhaften Emotionen auf zellulärer Ebene gefangen werden, kann es oft zu körperlichen Schmerzen führen, die unsere Bewegungs- und Lebensweise erheblich beeinträchtigen können.

„DER MUSKEL HAT EIN GEDÄCHTNIS: DER KÖRPER WEIß DINGE, DIE DER GEIST NICHT ZUGEBEN WILL. – LOUISE DOUGHTY

Wir haben unzählige Erinnerungen in unserem Gehirn gespeichert, an die wir uns erinnern können, wann immer wir wollen. Wir können uns leicht an Gesichter, Namen, Orte, Sehenswürdigkeiten, Geräusche, Gerüche und andere Sinneserfahrungen erinnern.

Mit der Zeit neigen diese Erinnerungen jedoch dazu, zu verblassen und schwächer zu werden, wenn wir aus neuen Erfahrungen neue Erinnerungen machen. Doch oft leben diese emotionalen Erinnerungen in unserem Körper durch Verhaltensmuster und körperliche Empfindungen. Ihr Körper vergisst sie nie.

Wichtige Momente können physiologische Spuren in unserem Körper hinterlassen, insbesondere wenn Sie übermäßigen Stress oder ein Trauma erleben, das Ihren Körper in den Kampf-, Flucht- oder Einfriermodus versetzt.

Diese im Muskel gespeicherten emotionalen Erinnerungen können unter verschiedenen Umständen wieder auftauchen und Sie körperlich Schmerzen und Beschwerden empfinden lassen. Daher ist es entscheidend, diese schlechten Erinnerungen loszulassen und im Leben voranzukommen.

Wir sind emotionale Geschöpfe

„UNAUSGESPROCHENE EMOTIONEN WERDEN NIEMALS STERBEN. SIE SIND LEBENDIG BEGRABEN UND WERDEN SPÄTER AUF HÄSSLICHERE WEISE ZUM VORSCHEIN KOMMEN.“ – SIGMUND FREUD

Wir sind so konzipiert, dass wir unsere Gefühle offen und frei ausdrücken können. Wenn wir jedoch negative Emotionen erleben, behalten wir sie normalerweise für uns oder verdrängen sie. Dies kann Ihren Körper für lange Zeit prägen.

EMOTIONEN KÖNNEN KÖRPERLICH ERLEBT WERDEN.

Wir müssen bestimmte Gefühle freisetzen, so wie wir unerwünschte Chemikalien und Giftstoffe aus unserem Körper ausschwemmen.

Wenn man eine Emotion unterdrückt und sie nicht vollständig ausdrückt, kann sie sich verkörpern. Diese Emotionen werden durch die motorische Komponente in Ihrem physischen Körper gefangen. Das bedeutet, wenn wir bestimmte Emotionen vermeiden oder unterdrücken, erzeugen sie eine mikro-muskuläre Aktivierung, auf die unser Körper sofort reagiert. Aus diesem Grund werden Verspannungen und Schmerzen oft in bestimmten Bereichen des Körpers gespeichert, in denen ein Ausdruck entstanden ist, aber nie ausgedrückt oder materialisiert wurde.

Um es neurologisch auszudrücken: Das vordere Cingulum, der Teil des Gehirns, der die Emotionen kontrolliert, befindet sich neben dem prämotorischen Bereich. Wenn eine Emotion verarbeitet wird, beginnt Ihr Gehirn sofort damit, eine physische Antwort in Ihrem Körper zu erzeugen. Wenn der prämotorische Bereich und der motorische Kortex verbunden sind, werden mehrere Muskeln aktiviert, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Gefühle auszudrücken.

Wie Emotionen im Körper gespeichert werden

„WIR KÖNNEN EMOTIONEN NICHT SELEKTIV BETÄUBEN, WENN WIR DIE SCHMERZHAFTEN EMOTIONEN BETÄUBEN, BETÄUBEN WIR AUCH DIE POSITIVEN EMOTIONEN“. – BRENE BRAUN

Emotionen werden im Körper genauso erlebt wie im Geist. Emotionale Erfahrungen können eine Aktivierung im autonomen Nervensystem auslösen. Daher können Emotionen, die von Stress und Angst durchdrungen sind, Ihre Muskeln zum Kampf oder zur Flucht vor einer Bedrohung anspannen.

Wenn dieser Stress durch ein traumatisches Erlebnis verursacht wird oder wenn dieses Erlebnis andauert, dann wird Ihr physischer Körper in Stresshormonen ertränkt, die in Ihren Zellen gefangen sind. Dies kann zu chronischen Muskelverspannungen und Schmerzen führen, die lange Zeit anhalten können. Auch wenn sich Ihre emotional angespannten Muskeln nach Monaten oder Jahren entspannen können, können bestimmte Gefühle Ihr System überfluten und die Anspannung in den Muskeln reaktivieren.

Lösen von gefangenen Emotionen aus Ihrem Körper

„JE ENTSPANNTER DIE MUSKELN SIND, DESTO MEHR ENERGIE KANN DURCH DEN KÖRPER FLIEßEN“. – BRUCE LEE

Nur weil Ihr Körper einige negative Emotionen in den Zellen gespeichert hat, bedeutet das nicht, dass Sie mit dem in Ihnen gefangenen Schmerz leben müssen. Traumatische Erfahrungen müssen nicht ein Leben lang anhalten. Sie können Ihr emotionales Muskelgedächtnis verwalten und bestimmte gespeicherte Emotionen freisetzen, um ein glücklicheres, gesünderes Leben zu führen.

Sie müssen sich daran erinnern, dass die Lösung für die Verdrängung der Ausdruck ist. Sie müssen emotionalen Stress verarbeiten und Ihre Gefühle durch Ihren Geist und Körper auf gesunde Weise ausdrücken.

Hier sind einige wirkungsvolle Werkzeuge, die Ihnen helfen können, gefangene Muskelgedächtnisse aufzulösen und Muskelspannungen zu lösen, wenn Sie sich emotional ausgelöst fühlen.

1. Geben Sie sich selbst die Erlaubnis

Sie müssen Ihre eigene Erlaubnis haben, Ihre innersten Gefühle zu fühlen und auszudrücken. Das Gefühl ist der Schlüssel zur Heilung. Meistens unterdrücken wir unsere Gefühle, da wir glauben, dass wir bestimmte Emotionen wie Wut, Angst und Depression nicht fühlen dürfen. Aufgrund des sozialen Drucks fühlen wir uns oft gezwungen, uns glücklich zu fühlen, uns nett zu verhalten und „stark“ zu sein. Deshalb weigern wir uns, unserem emotionalen Schmerz ins Gesicht zu sehen, da Weinen als Zeichen von Schwäche angesehen wird, wenn auch zu Unrecht.

Wenn man sich die Erlaubnis gibt, alle Emotionen zu fühlen und sie frei auszudrücken, gewinnt man Macht über sich selbst. Dann sind Sie in der Lage, Ihre Emotionen zu kontrollieren, indem Sie sie freisetzen, anstatt sie zu speichern und von Ihren Gefühlen kontrolliert zu werden. So beginnen Sie den Heilungsprozess. Obwohl Sie sich bei einigen dieser Gefühle unwohl fühlen werden, müssen Sie sie an die Oberfläche kommen lassen, ohne sich an sie zu hängen oder ihnen auszuweichen. Beobachten Sie Ihre Gefühle, erkennen Sie sie an und lassen Sie sie gehen. Das wird Sie in die Lage versetzen, objektiv zu reagieren.

2. Urteilen Sie nicht über sich selbst.

„URTEILE HINDERN UNS DARAN, DAS GUTE ZU SEHEN, DAS JENSEITS DES SCHEINS LIEGT“. – WAYNE DYER

Die Nicht-Beurteilung ist eines der wichtigsten emotionalen Werkzeuge, die Sie einsetzen können, um in Ihrem Körper festsitzende Gefühle loszulassen. Wann immer Sie sich emotional ausgelöst fühlen und Lust auf Suchtverhalten wie Alkohol oder Essen als Trost haben, sollten Sie sich nicht selbst verurteilen. Sie müssen verstehen, dass unser Körper und Geist darauf programmiert ist, nach Freude, Zufriedenheit und Vergnügen zu suchen. Wir suchen niemals absichtlich nach Unbehagen.

Wenn Sie also Schmerz empfinden, ist es nur natürlich, dass Ihr Geist etwas sucht, das Sie sich besser fühlen lässt und den Schmerz lindert. Solange Sie sich beherrschen können, macht es Sie nicht unbedingt schlecht, wenn Sie sich dem Vergnügen hingeben, es sei denn, Sie sind unfähig, Ihre Sucht zu kontrollieren.

3. Lassen Sie Ihre Emotionen frei

„Gefühle sind ähnlich wie Wellen, wir können sie nicht aufhalten, aber wir können wählen, welche wir surfen wollen“. – Jonatan Martensson

Wenn Sie sich die Erlaubnis gegeben und aufgehört haben, sich selbst zu verurteilen, müssen Sie diese negativen Emotionen aus Ihrem Körper herauslassen. Dies können Sie auf verschiedene Weise tun, z.B. durch Yoga, Meditation, Herz-Kreislauf-Übungen oder Gewichtheben oder einfach durch sanftes Schütteln Ihres Körpers. Sie können sich auch dafür entscheiden, ein Lied zu hören, das Ihren Emotionen ähnelt, oder Sie können sich dafür entscheiden, zu tanzen. Eine andere einfache, aber effektive Möglichkeit ist, einfach Ihr Herz nach einer kathartischen Befreiung zu schreien, bis Sie sich emotional und körperlich zufrieden fühlen. All diese Optionen werden Ihren Gefühlen eine Stimme verleihen und Ihnen ermöglichen, alles auszuspülen.

Sie können auch versuchen, alle Ihre innersten Gefühle aufzuschreiben, indem Sie ein Tagebuch führen. Achten Sie darauf, dass Sie alles aufschreiben, ohne sich selbst zurückzuhalten. Wenn Sie all Ihre Traurigkeit, Frustration und Wut auf der Seite ausgedrückt haben, verbrennen Sie sie einfach oder zerreißen Sie sie für eine symbolische Befreiung. Es spielt keine Rolle, welche Methode Sie wählen, solange Sie das, was in Ihrem emotionalen Muskelgedächtnis gespeichert ist, loslassen.

4. Vergeben Sie sich selbst

„Man kann nicht in der Zeit zurückreisen, um seine Fehler zu korrigieren, aber man kann aus ihnen lernen und sich verzeihen, dass man es nicht besser wusste. – Leon Brown

Vergebung ist ein entscheidendes Instrument, das Ihnen helfen kann, sich selbst vollständig zu heilen und positiv weiterzugehen. Wenn Sie sich immer wieder für vergangene Ereignisse kritisieren, wird dies Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen. Sie ist höchst unproduktiv, und Sie werden sich am Ende schrecklich fühlen.

Machen Sie sich klar, dass Sie eine emotionale Achterbahnfahrt aus der Hölle hinter sich haben und es trotzdem geschafft haben, zu überleben. Geben Sie sich also selbst ein wenig Anerkennung dafür. Vielleicht haben Sie sich ein paar Mal verirrt und sich der Freude hingegeben, um den Schmerz zu lindern, den Sie tief in Ihrem Inneren empfunden haben. Aber Sie müssen verstehen, dass Sie nur versucht haben, das Beste aus der Situation zu machen, was Sie auf mentaler, emotionaler und physischer Ebene tun können. Sie haben getan, was Sie für das Beste für sich selbst hielten.

Im Nachhinein haben Sie vielleicht das Gefühl, Sie hätten die Dinge anders machen können, und vielleicht fühlen Sie sich sogar schuldig oder schämen sich. Aber wenn Sie mit dem Rücken zur Wand stehen, werden Sie Ihre Fähigkeit verlieren, rational oder logisch zu denken und zu handeln. Wenn Sie irgendwelche Fehler gemacht haben und sich süchtig gemacht haben, verzeihen Sie sich selbst. Solange Sie jetzt die Kraft haben, logisch zu handeln, wird es das Beste sein, die Vergangenheit loszulassen und weiterzumachen. Wenigstens wissen Sie jetzt, was Sie nicht tun sollten, und Sie können beim nächsten Mal bessere Entscheidungen treffen.


Ihr-Tageshoroskop

5. Liebe dich selbst

„LIEBE DICH SELBST, ANSTATT DICH SELBST ZU MISSBRAUCHEN“. – KAROLINA KURKOVA

Nachdem Sie sich selbst vergeben haben, ist es nun an der Zeit, sich selbst die Liebe zu geben, die Sie verdienen. Anstatt Liebe und Anerkennung von anderen zu suchen, schätzen Sie sich selbst zuerst. Hören Sie auf, Ihren Körper zu vernachlässigen, hören Sie auf, Ihre Gefühle zu ignorieren, und hören Sie auf, sich schädlichem Verhalten hinzugeben. Sie schulden sich ein besseres Leben. Sie schulden sich ein besseres Sie.

Kümmern Sie sich um Ihren Geist, Körper und Ihre Seele durch Selbstliebe und Selbstfürsorge. Üben Sie sich in Heilungsgewohnheiten, die Ihnen ein Gefühl des allgemeinen Wohlbefindens vermitteln. Das Ziel ist es, sich mit Ihrem wahren Selbst zu verbinden und zu Gleichgewicht und Wohlbefinden zurückzukehren. Genießen Sie die einfachen Freuden des Lebens und nähren Sie Ihren Geist, Körper und Seele.

Ich empfehle Ihnen dieses faszinierende Video über das Zusammenspiel von Gehirn, Erfahrungen und Erinnerungen von Dr. Shawn Hayes:

Heilen Sie Ihre Emotionen

Die Heilung ist ein zeitaufwändiger und schwieriger Prozess. Es gibt keine Abkürzung, um Ihre Emotionen, Ihren Verstand oder Ihr emotionales Muskelgedächtnis zu heilen. Man kann nicht einfach auf wundersame Weise alte Traumata und Wunden abwaschen und den Schmerz loswerden. Die Selbstheilung braucht Zeit. Erlauben Sie sich, diesen Prozess zu durchlaufen, denn Heilung ist eine Reise und kein Ziel.

Selbstliebe, Selbstfürsorge und Mitgefühl werden Ihnen die Reise erleichtern und die Heilung ein Leben lang ermöglichen. Sich selbst zu lieben kann für einige von uns das Schwierigste sein, aber genau das ist es, was Sie brauchen, um gefangene Emotionen loszulassen. Befreien Sie die ganze emotionale Energie, die in Ihrem Körper steckt, und Sie werden eine positive Veränderung in Ihrem Leben erfahren.

Wie man schmerzhafte Emotionen, die im Körper gefangen sind, loslässt

„HEILUNG ERFORDERT MUT, UND WIR ALLE HABEN MUT, AUCH WENN WIR EIN WENIG GRABEN MÜSSEN, UM IHN ZU FINDEN. – TORI AMOS

Sich selbst zu befreien bedeutet, sich selbst zu heilen.

Das haben Sie verdient.

Autor

  • Klara Lang

    Hallo! Ich bin ein in Frankfurt ansässiger zertifizierter Life Coach und Vertreter mentaler Gesundheit. Ich bin jemand, der seinen Weg durch das Leben finden will. Ich lese gerne, schreibe auch und reise gerne. Ich würde mich als einen Kämpferin bezeichnen, eine Philosophin und Künstlerin, aber alles in allem, bin ich ein netter Mensch. Ich bin eine Naturbezogene Person, jedoch, sehr verliebt in Technologie, Wissenschaft, Psychologie, Spiritismus und Buddhismus.Ich arbeite mit allen Arten von Menschen, um ihnen zu helfen, von deprimiert und überwältigt, zu selbstbewusst und glücklich in ihren Beziehungen und in ihrer Welt, zu gelangen. Im Bereich meiner Interessen, sind auch die Kriegskunst und Horrorfilme. Ich glaube an positive Taten mehr, als an positives denken.

Folge uns auf den Social Media

Steffi

Friday 8th of October 2021

Liebe Klara! Ich Danke Dir sehr für diesen Beitrag! Mithilfe dieser 5 Schritte habe ich es tatsächlich geschafft tief verdrängte Traumata wieder in mein Bewusstsein zu holen und konnte endlich anfangen den Weg der Heilung zu gehen. Es ist sooo wichtig dass wir unsere Emotionen und Gefühle wahrnehmen und uns nicht dafür schämen! Liebe Grüße, Steffi

©Wie Sie Liebt 2022 | Privacy Policy, Impressum,